XCOR Aerospace

Werden Suborbital-Flßge auf die USA beschränkt?

Noch bevor es richtig ernst wird, kĂśnnten die Geschäftsmodelle einiger Anbieter privater WeltraumflĂźge eine grundlegende Überarbeitung benĂśtigen. Werden private bemannte Raumfahrzeuge nach einem Vorschlag des US-Außenministeriums zu RĂźstungsgĂźtern erklärt, sind Starts außerhalb der USA kaum realistisch. Wichtige Kundenkreise kĂśnnten verloren gehen. Ein Beitrag von Roland Rischer. Quelle: Nasa Watch, XCOR, AIA, Florida Today. In den […]

Werden Suborbital-Flßge auf die USA beschränkt? Weiterlesen 

Raumfaher.net und Raumcon

Neues von Virgin Galactic, XCOR, Masten und Armadillo

Gestern wurde der zweite Gleitflug des SpaceShip Two mit eingebautem Triebwerk absolviert. Vergangene Woche hatte zudem XCOR den ersten Test seines neuen Triebwerks fĂźr den Gleiter Lynx durchgefĂźhrt. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Virgin Galactic, Parabolic Arc, XCOR Aerospace, Masten Space Systems, Armadillo Aerospace. Damit befinden sich beide Firmen auf direktem Weg zu ersten

Neues von Virgin Galactic, XCOR, Masten und Armadillo Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen