Wissenschaftskommunikation

Neutronenstern-Modell. (Foto: Phyllis Mania)

ELEMENTS / Ein Neutronenstern auf Reisen

FĂźr die anstehende Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder bewirbt sich die Goethe-Universität Frankfurt mit vier neuen Clustern zu den Forschungsthemen Vertrauen im Konflikt (CONTRUST), Infektion und EntzĂźndung (EMTHERA), Ursprung der Schweren Elemente (ELEMENTS) und zelluläre Architekturen (SCALE). Ein Beitrag aus dem UniReport der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Quelle: Goethe-Universität Frankfurt am Main […]

ELEMENTS / Ein Neutronenstern auf Reisen Weiterlesen Âť

Wissenschaft und Kommunikation: Wem gehĂśrt der Weltraum?

Erster Jahrgang der Young Marsilius Fellows präsentiert seine Arbeit im Rahmen eines Symposiums. Zum Auftakt spricht Prof. Dr. Ionica Smeets am 14. Juli 2022. Eine Pressemitteilung der Universität Heidelberg. Quelle: Universität Heidelberg 12. Juli 2022. 12. Juli 2022 – Wem gehĂśrt der Weltraum? Wie werden Naturkatastrophen gedeutet und welche Bedeutungen werden ihnen zugeschrieben? Mit spannenden

Wissenschaft und Kommunikation: Wem gehĂśrt der Weltraum? Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen