Wettervorhersage

Mondernste Wetterbeobachtungen kĂśnnen beginnen

Der erste Satellit der neuen Generation von EUMETSAT-Wettersatelliten, MSG-1, hat seine geostationäre Umlaufbahn von 36.000 km Ăźber der Erde erreicht und steht jetzt bei 10.5° westlicher Länge. Ein Beitrag von Karl Urban, bearbeitet von Star-Light. Quelle: ESA . MSG (Meteosat Second Generation) wurde in enger Kooperation der Europäischen Weltraumorganisation ESA und EUMETSAT, der Europäischen Organisation […]

Mondernste Wetterbeobachtungen kĂśnnen beginnen Weiterlesen Âť

Erste Daten von Aqua verĂśffentlicht

Die amerikanische RaumfahrtbehĂśrde NASA hat die ersten Aufnahmen von drei Instrumenten an Bord des Erdbeobachtungssatelliten Aqua verĂśffentlicht, deren kombinierte Daten in Zukunft die Qualität der Wettervorhersage verbessern sollen. Ein Beitrag von Michael Stein, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA/JPL. Die Daten des Instruments AIRS („Atmospheric Infrared Sounder Spectrometer“) werden gemeinsam mit denen der Instrumente AMSU („Advanced

Erste Daten von Aqua verĂśffentlicht Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

JPL-Infrarotkamera mit geschärfterem Blick

Wissenschaftler des Jet Propulsion Laboratories der NASA haben die erste Vierband-Infrarotkamera gebaut, um Infrarot-Beobachtungsobjekte noch besser zu erkennen. Ein Beitrag von Raphael Kallensee. Quelle: NASA/JPL. Durch die neue Technologie verbreitert sich der Blickwinkel der Wissenschaftler – Verschmutzung der Erde, Wettervorhersagen und andere geologische Beobachtungsobjekte kĂśnnen jetzt besser gesehen werden. Insbesondere Industrieverschmutzung, Waldrodungen und der tropische

JPL-Infrarotkamera mit geschärfterem Blick Weiterlesen 

Bessere Klimavorhersagen durch Zirruswolken

Wissenschaftler nutzen die Beobachtung von Wolken um bessere Ergebnisse bei Klimavorhersagen zu erzielen. Ein Beitrag von franzschmied, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA/JPL. Wissenschafter des Forschungstreffens in Key West, Florida, hatten ihre KĂśpfe in den Wolken. Mehr als 400 Wissenschafter, Ingenieure, Theoretiker und Piloten der NASA nahmen Teil an einem Experiment um bessere Vorhersagen Ăźber globale

Bessere Klimavorhersagen durch Zirruswolken Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen