Weltraumtourismus

SpaceShipTwo wurde erneut getestet

SpaceShipTwo, ein ballistisches Raumschiff neuartiger Konstruktion, wurde am Freitag zum dritten Mal unter Einsatz eines Triebwerks getestet. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: New Space Journal. Diesmal dauerte die Antriebsphase 20 Sekunden und das Raumschiff wurde auf fast anderthalbfache Schallgeschwindigkeit (Mach 1,4) beschleunigt. Dabei stieg es steil nach oben und erreichte eine GipfelhĂśhe von 21.600 […]

SpaceShipTwo wurde erneut getestet Weiterlesen Âť

Ungeduscht zum Mars

Stellen Sie sich vor: Sie werden mit Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Ihrem Mann/Lebensgefährten fßr 500 Tage in einer kleinen Kapsel eingeschlossen und kÜnnen in der ganzen Zeit nicht weglaufen. Weil Sie sich nämlich im Weltraum befinden. Und dann kÜnnen Sie noch nicht einmal duschen. Ein Beitrag von Hans Lammersen. Quelle: Welt.de, spiegelonline.de, Mars Inspiration Foundation. Genau so mÜchte

Ungeduscht zum Mars Weiterlesen Âť

Ein neues Kapitel der privaten Raumfahrt?

Das neu gegrßndete US-amerikanische Raumfahrtunternehmen Golden Spike Company hat angekßndigt, bis zum Jahre 2020 zahlungskräftigen Passagieren einen Spaziergang auf dem Mond zu ermÜglichen. Dafßr sollen die Fluggäste etwa 1,5 Milliarden US-Dollar bezahlen, bei anvisierten zwei Astronauten immerhin noch schlappe 750 Millionen Dollar pro Person. Ein Beitrag von Hans Lammersen. Quelle: Welt.de, Spiegel online, Space.com, Golden

Ein neues Kapitel der privaten Raumfahrt? Weiterlesen Âť

NASA und Roskosmos planen Jahresmission zur ISS

Die ISS-Partner haben sich auf einem internationalen Raumfahrt-Kongress in Neapel darauf geeinigt, im Jahre 2015 eine zwÜlfmonatige Mission zweier Raumfahrer an Bord der ISS durchzufßhren. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NewSpaceWatch, ABC News, Wikipedia. Damit sollen die Potenzen der Station besser genutzt und vor allem wichtige Erkenntnisse ßber die Auswirkungen längerer Schwerelosigkeit und weiterer

NASA und Roskosmos planen Jahresmission zur ISS Weiterlesen Âť

Das Jahrhundert der Raumfahrt

Warum es im 21. Jahrhundert zum Aufbruch ins All kommen wird. Ein Essay von unserem Gastautor Detlef KÜhler. Ein Beitrag von Raumfahrer.net Gastautor. Quelle: Detlef KÜhler. Raumfahrt ist heute den meisten Menschen ein Begriff. Viele kÜnnen zumindest damit assoziieren, dass Wettervorhersagen, Fernsehempfang, die Zielfßhrung per Navigationsgerät oder das Telefongespräch aus dem Urlaub ßber Kontinente hinweg

Das Jahrhundert der Raumfahrt Weiterlesen Âť

Erstes Sojus-Mondticket verkauft?

Space Adventures, US-Vermarkter fĂźr sogenannte TouristenflĂźge mit russischen Sojus-Raumschiffen, hat offenbar einen ersten festen Kunden fĂźr einen Mondflug gefunden. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASAwatch, CosmicLog. Vertont von Peter Rittinger. GerĂźchteweise handelt es sich dabei um den 1954 geborenen kanadischen Filmregisseur James Cameron, der durch Filme wie Terminator I und II, Aliens, Abyss und

Erstes Sojus-Mondticket verkauft? Weiterlesen Âť

Expedition 21

Die Mission der ISS-Expedition 21 Autor: GĂźnther Glatzel & Thomas Weyrauch & Thomas Pallmann. Jeffrey Williams und Maxim Surajew lĂśsten Gennadi Padalka und Michael Barratt als Mitglieder der Stammbesatzung der Internationalen Raumstation ab. Sie koppelten am 2. Oktober mit ihrem Raumschiff Sojus-TMA 16, gegen 8:35 Uhr UTC am Heck der Station an. Zur Sojus-Crew gehĂśrte

Expedition 21 Weiterlesen Âť

SpaceShipTwo fliegt

Virgin Galactic verkündete am Sonntag den erfolgreichen ersten Gleitflug ihres sub-orbitalen Raumschiffes mit dem prestigeträchtigen Namen VSS Enterprise. Über der Mojave-Wüste wurde es vom Mutterschiff WhiteKnightTwo in 15 km Höhe abgeworfen. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Das Raumschiff, welches überwiegend aus Kohlefaserverbundstoffen besteht, war dabei unter der Kontrolle

SpaceShipTwo fliegt Weiterlesen Âť

Boeing kooperiert mit Space Adventures

.. und dies zu dem Zweck, privat finanzierte Reisen von Menschen ins All zu ermĂśglichen. Mittel dazu soll die in Entwicklung befindliche Kapsel CST-100 sein. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Boeing, SpaceflightNow, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Sie soll 7 Pesonen in einen niedrigen Erdorbit transportieren kĂśnnen. CST steht dabei fĂźr Crew Space Transportation

Boeing kooperiert mit Space Adventures Weiterlesen Âť

Virgin Galactic stellt SpaceShipTwo vor

In der Nacht auf den achten Dezember hat Virgin Galactic den Nachfolger des X-Prize-Gewinners SpaceShipOne vorgestellt. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Über fünf Jahre nach dem Gewinn des 10-Millionen-Dollar-X-Prizes durch SpaceShipOne hat nun die Vorstellung des Nachfolgers SpaceShipTwo stattgefunden. SpaceShipTwo ist im Gegensatz zum Vorgänger mehr als doppelt

Virgin Galactic stellt SpaceShipTwo vor Weiterlesen Âť

ISS-Expedition 19 und Tourist zurĂźck auf der Erde

Am Morgen ging der Flug des Raumschiffs Sojus-TMA 14, der am 26. März begonnen hatte, mit einer planmäßigen Landung der Kommandokapsel in der kasachischen Steppe zu Ende. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Während der knapp 199-tägigen Mission wurden Dutzende wissenschaftlicher und technologischer Experimente im Auftrag der beteiligten Raumfahrtagenturen NASA (USA), RSA

ISS-Expedition 19 und Tourist zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

ErhĂśhung der Sojus-Startrate mĂśglich

Wie RIA Nowosti mitteilt, ist die ErhÜhung der jährlichen Startrate bei Sojus-Raumschiffen von 4 auf 5 ab 2012 mÜglich. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: RIA Nowosti. Damit kommt man sowohl der kommerziellen Vermarktungsgesellschaft Space Adventures als auch mÜglicherweise den Raumfahrtagenturen von Westeuropa und Kanada entgegen. Da die Shuttle-Flßge ab 2011 wahrscheinlich entfallen, werden die

ErhĂśhung der Sojus-Startrate mĂśglich Weiterlesen Âť

Staffelwechsel auf der ISS

Mit der Ankunft der nächsten Sojus-Besatzung nimmt die ISS-Expedition 21 praktisch ihren Anfang. Währenddessen bereiten sich zwei Langzeitflieger auf die Rßckkehr zur Erde vor. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Roskosmos. Jeffrey Williams und Maxim Surajew lÜsen Gennadi Padalka und Michael Barratt als Mitglieder der Stammbesatzung der Internationalen Raumstation ab. Sie koppelten gestern vormittag

Staffelwechsel auf der ISS Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 16 gestartet

Das Raumschiff Sojus-TMA 16 ist heute morgen wie angekĂźndigt zur Internationalen Raumstation gestartet, wo es am 2. Oktober andocken soll. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. An Bord befinden sich der Raumschiff-Kommandant und Pilot Maxim Surajew, der zukĂźnftige ISS-Kommandant Jeffrey Williams, der bereits seinen dritten Flug zur ISS absolviert und der kanadische

Sojus-TMA 16 gestartet Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 16 in der Endphase der Vorbereitungen

Das russische Raumschiff Sojus-TMA 16 soll mit zwei zukĂźnftigen Mitgliedern der Stammbesatzung und einem Weltraumtouristen am 30. September zur Internationalen Raumstation starten. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Energija, NASA, Wikipedia, Raumcon. Der Start ist fĂźr 9.14 Uhr vorgesehen und erfolgt vom Startkomplex 1 in Baikonur aus. Am 17. September traf die vorgesehene Besatzung

Sojus-TMA 16 in der Endphase der Vorbereitungen Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen