Weltraumausstieg

ISS: Wartung, Wissenschaft und Ausstiegsvorbereitung

Viele der Arbeiten in dieser Woche haben mit dem Ausstieg der Raumfahrer Juri Lontschakow und Michael Fincke am 11. März zu tun. Aber auch die baldige Ankunft der Discovery hat Einfluss auf das Tagesprogramm. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA. Zu den Vorbereitungen auf den 21. ISS-Ausstieg unter russischer Leitung wurden Aufräum- und Reinigungsarbeiten […]

ISS: Wartung, Wissenschaft und Ausstiegsvorbereitung Weiterlesen Âť

Shenzhou 7: Ausstieg erfolgreich abgeschlossen

Als dritte Nation ist China seit 2003 in der Lage, Menschen mit eigener Technik in den Weltraum zu bringen. Die nächste Herausforderung, die Arbeit im freien Weltraum, geschßtzt durch einen Raumanzug, wurde heute ebenfalls erfolgreich bewältigt. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: CCTV, Xinhua, fpSpace. VORBERICHT Nachdem gestern die Raumanzßge montiert und getestet wurden, schlossen

Shenzhou 7: Ausstieg erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen Âť

Shenzhou 7 – zweiter Tag

Dieser ist geprägt von den Vorbereitungen auf den morgigen ersten Ausstieg eines chinesischen Taikonauten in den freien Weltraum. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch und Gßnther Glatzel. Quelle: CCTV, Chinaview, Norad. Während im chinesischen Fernsehen häufige Sondersendungen zu Themen der Raumfahrt ausgestrahlt und die Zuschauer ßber alltäglich erscheinende Fragen wie das Einnehmen von Mahlzeiten in der

Shenzhou 7 – zweiter Tag Weiterlesen Âť

Dritter chinesischer Raumflug gestartet

Wie wir bereits gemeldet haben, startete heute um 15:10 Uhr MESZ das chinesische Raumschiff Shenzhou 7 mit einer Trägerrakete vom Typ Chang Zheng 2F vom Jiuquan Satellite Launch Center. An Bord befinden sich erstmals drei Taikonauten. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: CCTV, Xinhua. Hauptaufgabe ist die Durchführung eines ersten Außenbordaufenthaltes eines der Raumfahrer. Dafür

Dritter chinesischer Raumflug gestartet Weiterlesen Âť

Weitere Informationshäppchen zu Shenzhou 7

Sie betreffen den Ausstieg und eine weitere mÜgliche Ursache fßr den recht kurzen Flug. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Raumcon, Youku. Während der eigentliche Ausstieg des Taikonauten Zhai Zhigang mit einem in China entwickelten Raumanzug durchgefßhrt wird, trägt der zweite Mann, der als Sicherung dient und im Ausstiegsmodul verbleiben soll, einen russischen Orlan. Der

Weitere Informationshäppchen zu Shenzhou 7 Weiterlesen 

Expedition 16 zurĂźck auf der Erde

Während des Aufenthaltes von Peggy Whitson und Juri Malentschenko wurden drei neue Module in Betrieb genommen. Auch der Erstflug einer Raumfahrerin aus Sßdkorea ging erfolgreich zu Ende. Allerdings gab es bei der Rßckkehr ein ernstes Problem, dessen Ursache gegenwärtig untersucht wird. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Energia, ESA. Die an HÜhepunkten reiche ISS-Expedition

Expedition 16 zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

Feuriger Start der Endeavour zur ISS

Das Space Shuttle Endeavour startete am Dienstag noch bei Dunkelheit zur ISS, wo es die bisher längste Ausbaumission durchfßhren wird. An Bord sind neben der siebenkÜpfigen Crew der Roboterarm Dextre und der erste Teil des japanischen Labors Kibo. Ein Beitrag von Maria Steinrßck. Quelle: NASA/Wikipedia. Um 2:28 Uhr Ortszeit (7:28 MEZ) zßndeten am Dienstagmorgen die

Feuriger Start der Endeavour zur ISS Weiterlesen Âť

Endeavour fßr Start am 11. März freigegeben

Führende NASA-Verantwortliche haben nach einer Sitzung am Kennedy Space Center den 11. März als Startdatum für die Raumfähre Endeavour bestätigt. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: NASA. Nach dem sogenannten „Flight Readiness Review“ gaben Manager sowie Vertreter der beteiligten Auftragsfirmen dem Space Shuttle das offizielle „Go“ für den Start um 7:28 Uhr mitteleuropäischer Zeit. „Wir hatten

Endeavour fßr Start am 11. März freigegeben Weiterlesen 

Tests fĂźr ersten chinesischen Ausstieg

Die für den ersten Außenbordeinsatz eines chinesischen Raumfahrers entwickelte Schleuse sowie der Raumanzug wurden erfolgreich getestet. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Xinhua, China Daily. Beim dritten bemannten chinesischen Raumflug, der im Oktober 2008 gestartet werden soll, wird es wahrscheinlich zum ersten Außenbordeinsatz eines chinesischen Raumfahrers kommen. Geplant ist ein etwa 30-minütiger Aufenthalt eines Taikonauten

Tests fĂźr ersten chinesischen Ausstieg Weiterlesen Âť

ISS – Außenbordreparaturen durchgefĂźhrt

Am 30. Januar 2008 führten die Astronauten Peggy Whitson und Dan Tani einen siebenstündigen Außenbordeinsatz durch. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. Bei dem Außenbordeinsatz ersetzten die Astronauten auf der Steuerbordseite der ISS-Gitterstruktur ein so genanntes Bearing Motor Roll Ring Module (BMRRM). Dieser Motor rotiert die Solarzellen entlang ihrer Längsachse, um deren Ausrichtung zur

ISS – Außenbordreparaturen durchgefĂźhrt Weiterlesen Âť

Space Shuttle kuppelt mit International Space Station

Die Expedition Crew 13, die mit Thomas Reiter auf drei Weltraumfahrer verstärkt wurde, hieß die Besatzung der Mission Space Transportation System 121 auf der International Space Station herzlich willkommen. Autor: Michael Schumacher Am 04.07.2006 startete der Space Shuttle schließlich nach zwei Startabsagen, drei Tage später als erwartet, um 13:38 Uhr Eastern Standard Time (EST) zur

Space Shuttle kuppelt mit International Space Station Weiterlesen Âť

Expedition 14

Die Mission der ISS-Expedition 14 Autor: Michael Schumacher. Die EC-14, zu der CDR und NASA ISS SO Michael Lopez-Alegria, FE Michail Tjurin und FE Thomas Reiter zählten, arbeitete zunächst an der Reparatur des Systems zum Generieren des Sauerstoffs Elektron. Nach der Reparatur dauerten die Schwierigkeiten aber weiter an. Weitere Reparaturmittel wßrden mit der Progress M-58

Expedition 14 Weiterlesen Âť

Expedition 12

Die Mission der ISS-Expedition 12 Autor: Michael Schumacher. Die EC-12, zu der CDR und NASA ISS SO William McArthur und FE Waleri Tokarew zählten, aktivierte zunächst das Experiment EarthKAM. Außerdem besprachen und trainierten CDR und NASA ISS SO McArthur und FE Tokarjew die Verfahren für die erste EVA der EC-12, während der sie 1 Kamera

Expedition 12 Weiterlesen Âť

Expedition 11

Die Mission der ISS-Expedition 11 Autor: Michael Schumacher. Zunächst war die EC-11, zu der CDR Sergej Krikaljow und FE und NASA ISS SO John Phillips zählten, damit beschäftigt, das Experiment EarthKAM zu aktivieren. Außerdem betrachtete CDR Krikaljow die mit dem weiter abgeschalteten System zum Generieren des Sauerstoffs Elektron aufgetretenen Schwierigkeiten, während die Atmosphäre der ISS

Expedition 11 Weiterlesen Âť

Längster Aufenthalt im All

Nach dem Abschied von der Besatzung der Discovery verbrachten der Kommandant der Internationalen Raumstation (ISS), Sergej Krikalew, und sein NASA Kollege John Phillips den größten Teil der Woche damit, einen für die kommende Woche geplanten Weltraumspaziergang vorzubereiten. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: NASA. Der sechsstündige Außenaufenthalt beginnt am Donnerstag um 20:55 Uhr und wird

Längster Aufenthalt im All Weiterlesen 

Nach oben scrollen