Wasserung

(Bild: NASA)

ESA: Erste Artemis Mondmission nimmt ein Ende

Mit der Landung des Orion-Raumschiffs im Pazifischen Ozean um 18:40 Uhr MEZ endete heute die erste Artemis-Mondmission der NASA, in deren Verlauf das Orion den Mond umrundete und weiter flog als jedes andere fĂźr den Transport von Menschen gebaute Raumschiff. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 11. Dezember 2022. Nur 40 Minuten vor […]

ESA: Erste Artemis Mondmission nimmt ein Ende Weiterlesen Âť

SpaceX Dragon Freedom wassert im Atlantik vor der KĂźste Floridas. (Bild: NASA/Bill Ingalls)

Dragon Crew-4 mit Samantha Cristoforetti sicher auf die Erde zurĂźckgekehrt

Besatzungskabine vor der KĂźste Floridas gewassert. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Gerhard Kowalski 14. Oktober 2022. Cape Canaveral, 14. Oktober 2022 – Nach 170 Tagen im All ist die amerikanisch-europäische Dragon Crew-4 am späten Freitagabend sicher von der Internationalen Raumstation ISS auf die Erde zurĂźckgekehrt. Das Raumschiff „Freedom“ mit Kjell Lindgren, Bob Hines, Jessica

Dragon Crew-4 mit Samantha Cristoforetti sicher auf die Erde zurĂźckgekehrt Weiterlesen Âť

DLR: Matthias Maurer ist zurĂźck auf der Erde

Mission Cosmic Kiss geht nach 175 Tagen im All zu Ende. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 6. Mai 2022 – Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer ist nach knapp sechs Monaten im All und 175 Tagen auf der Internationalen Raumstation ISS wieder zurĂźck auf der Erde. Er landete am

DLR: Matthias Maurer ist zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

ESA-Versuchsraumgleiter IXV soll 2014 getestet werden

Dies sieht eine Vereinbarung vor, die gestern zwischen ESA und Arianespace getroffen wurde. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: ESA. Geplant ist ein Start mit der in Entwicklung befindlichen VEGA-Trägerrakete. Dabei soll eine Höhe von etwa 450 Kilometern erreicht werden. Der anschließende Wiedereintritt in die dichten Schichten der Erdatmosphäre geschieht dann mit einer Geschwindigkeit von

ESA-Versuchsraumgleiter IXV soll 2014 getestet werden Weiterlesen Âť

SpaceX-Erfolg bewegt NASA und Vertragspartner

Im Orlando Sentinel wird über anstehende Änderungen in der NASA-Politik bei der Zusammenarbeit mit Auftragsfirmen berichtet. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Orlando Sentinel, Vertont von Peter Rittinger. Eine Ursache für Diskussionen über Effizienzsteigerung bei der NASA ist der erfolgreiche Jungfernflug der Dragon-Kapsel zu Beginn des Monats. Dragon-COTS 1 startete an der Spitze einer ebenfalls

SpaceX-Erfolg bewegt NASA und Vertragspartner Weiterlesen Âť

Weitere Vorbereitungen fĂźr ersten Dragon-Flug

Die Arbeiten zur Vorbereitung des ersten operationellen Fluges eines Dragon-Raumschiffes der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) sind in vollem Gange. Zieltermin ist jetzt der 8. oder 9. November. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Beim zweiten Start einer Falcon 9 und Jungfernflug der rßckkehrfähigen Dragon-Kapsel sind mehrere Erdumläufe und eine gezielte Wasserung der

Weitere Vorbereitungen fĂźr ersten Dragon-Flug Weiterlesen Âť

Orion

Die Technologie des Orion-Raumschiffes Autor: Georg Jakubaas und Andreas Kurka. Raumschiff Orion Die Orion bildet das Cockpit und das Habitat der Astronauten während einer Mission. Sie besteht aus dem Crew- und dem Versorgungsmodul. Je nach Anforderung können SMs unterschiedlicher Größe eingesetzt werden. Der Innenraum des Crewmoduls ist über 2,5 mal größer (ca. 15 m³) als

Orion Weiterlesen Âť

Indische Raumkapsel sicher gelandet

Nach 12 Tagen im Orbit landete die unbemannte indische Raumkapsel SRE-1 sicher im Indischen Ozean. FĂźr die Indische RaumfahrtbehĂśrde war die Mission ein wichtiger Erfolg. Ein Beitrag von Maria SteinrĂźck. Quelle: ISRO. Am 10. Januar 2007 hob eine PSLV-Rakete von ihrer Startrampe des Satish Dhawan Space Center in Indien ab. Neben drei Satelliten befĂśrderte sie

Indische Raumkapsel sicher gelandet Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen