Wasseraufbereitungsanlage

Destiny

Es ist das HerzstĂźck der US-Forschung und das „Cockpit“ des US-Teils auf der ISS: Das Forschungsmodul Destiny ist Labor, Roboterkonsole und Energieverteiler in einem, zudem steuert es viele Systeme des US-Teils der Station. Autor: Daniel Maurat Das Forschungsmodul Destiny (zu deutsch Schicksal) ist das zweite US-Modul der ISS und das insgesamt sechste. Im Modul kann […]

Destiny Weiterlesen Âť

Ein großes Ereignis und zahlreiche Vorbereitungen

Nachdem die Wasseraufbereitungsanlage letzte Woche endlich in Betrieb ging, laufen Vorbereitungen an Bord der Internationalen Raumstation fßr den angesetzten Weltraumspaziergang nächsten Monat und den Besuch der Raumfähre Endeavour. Der Start der nächsten Sojus-Kapsel mit drei weiteren Besatzungsmitgliedern fßr die ISS steht dabei unmittelbar bevor. Ein Beitrag von Paul Blasl. Quelle: NASA. Zu Beginn der letzten

Ein großes Ereignis und zahlreiche Vorbereitungen Weiterlesen »

Endeavour auf dem Weg

Die US-Raumfähre Endeavour ist wie vorgesehen in der Nacht ins All gestartet. Ziel ist die Internationale Raumstation. Vorgesehen sind die Vorbereitung der ISS auf eine sechskÜpfige Stammbesatzung sowie Reparaturarbeiten an einem Drehgelenk zur Ausrichtung der Steuerbord-Solarzellenpaneele. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Space Shuttle Endeavour erhellte pßnktlich um 1:55 Uhr MEZ den Nachthimmel ßber

Endeavour auf dem Weg Weiterlesen Âť

Endeavour am Startplatz 39B

Das Schwesterschiff der Atlantis ist, vorbereitet auf eine eventuelle Rettungsmission, zum zweiten Shuttle-Startgelände im Kennedy Space Center gefahren worden. Die Vorbereitungen verliefen erneut problemarm. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Eigentlich soll die Endeavour Mitte November zur Internationalen Raumstation fliegen und deren Ausrßstung ergänzen. Die Fracht wird in 16 Racks im Multi-Purpose Logistics

Endeavour am Startplatz 39B Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen