Virgin Galactic

Commercial Hope

In diesen Tagen konzentriert sich ein Großteil der Aufmerksamkeit der NASA auf förderwürdige Aktivitäten kommerzieller Unternehmen in den USA. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Space News, Parabolic Arc, NASA Watch, Spaceflight Now, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Anfang Februar besuchte die stellvertretende NASA-Chefin Lori Garver Bigelow Aerospace in Las Vegas und Sierra Nevada Corp. […]

Commercial Hope Weiterlesen »

SpaceShipTwo fliegt

Virgin Galactic verkündete am Sonntag den erfolgreichen ersten Gleitflug ihres sub-orbitalen Raumschiffes mit dem prestigeträchtigen Namen VSS Enterprise. Über der Mojave-Wüste wurde es vom Mutterschiff WhiteKnightTwo in 15 km Höhe abgeworfen. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Das Raumschiff, welches überwiegend aus Kohlefaserverbundstoffen besteht, war dabei unter der Kontrolle

SpaceShipTwo fliegt Weiterlesen »

VSS Enterprise geht zum ersten Mal in die Luft

Heute morgen kalifornischer Zeit ist das suborbitale Raumschiff SpaceShipTwo von Virgin Galactic zum ersten Mal vom Trägerflugzeug in die Luft befördert worden. Raumschiff und Trägerflugzeug blieben jedoch für die gesamte Flugdauer verbunden, es erfolgte kein Abwurf des Raumschiffs. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Die im Dezember vorgestellte und

VSS Enterprise geht zum ersten Mal in die Luft Weiterlesen »

Virgin Galactic stellt SpaceShipTwo vor

In der Nacht auf den achten Dezember hat Virgin Galactic den Nachfolger des X-Prize-Gewinners SpaceShipOne vorgestellt. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Über fünf Jahre nach dem Gewinn des 10-Millionen-Dollar-X-Prizes durch SpaceShipOne hat nun die Vorstellung des Nachfolgers SpaceShipTwo stattgefunden. SpaceShipTwo ist im Gegensatz zum Vorgänger mehr als doppelt

Virgin Galactic stellt SpaceShipTwo vor Weiterlesen »

Spaceport America – Grundsteinlegung

Am 19. Juni 2009 fand die Grundsteinlegung des Spaceport America statt. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic, flightglobal.com. Am 19. Juni fand die Grundsteinlegung von Spaceport America statt, wo Virgin Galactic plant, ab 2011 Weltraumtouristen für kurze Zeit ins Weltall zu transportieren. Auf der Kundgebung war neben Virgin-Galactic-Präsident Will Whitehorn auch der Gouverneur

Spaceport America – Grundsteinlegung Weiterlesen »

Erfolgreicher Test für SpaceShipTwo-Motor

Der Hybridmotor des suborbitalen Raumschiffs SpaceShipTwo wurde erfolgreich für ca. 30 Sekunden getestet. SpaceShipTwo soll ab 2011 zahlende Passagiere für kurze Zeit ins All transportieren. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Heute hat Virgin Galactic bekanntgegeben, dass der Hybridmotor von SpaceShipTwo erfolgreich für ca. 30 Sekunden getestet worden ist. Der Hybridmotor arbeitet mit

Erfolgreicher Test für SpaceShipTwo-Motor Weiterlesen »

Neues aus Großbritannien

Das Raumtransportkonzept Skylon bekommt Geld von der ESA und dem BNSC und Virgin Galactic und SSTL führen eine Studie zu einer Trägerrakete durch, welche von einem Flugzeug aus gestartet werden soll. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: BBC, FlightGlobal, ReactionEngines. Skylon Das Trägerkonzept Skylon beinhaltet ein wiederverwendbares, einstufiges System, welches bis zu 10 Tonnen Nutzlast

Neues aus Großbritannien Weiterlesen »

Testflüge von WhiteKnightTwo und SpaceShipTwo 2009

Im Jahr 2009 geht das suborbitale Weltraumtourismusprojekt von VirginGalactic in die heiße Phase. Nachdem Ende 2008 der Jungfernflug des Trägerflugzeugs glückte, stehen nun weitere Testflüge des Trägerflugzeugs in der ersten Jahreshälfte und erste Testflüge von SpaceShipTwo in der zweiten Jahreshälfte an. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: MSNBC, flightglobal.com, Virgin Galactic, Scaled Composites, Air &

Testflüge von WhiteKnightTwo und SpaceShipTwo 2009 Weiterlesen »

Termin für WhiteKnightTwo-Jungfernflug

Der aufgrund von Problemen mit den Triebwerken verschobene Erstflug des neuen Trägerflugzeuges von Virgin Galactic könnte in der übernächsten Woche über die Bühne gehen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Flightglobal, Raumcon. Nachdem Will Whitehorn von Virgin Galactic gestern unter anderem mitteilte, dass man bisher 40 Millionen $ Anzahlungen für ballistische Touristenflüge ins All eingenommen

Termin für WhiteKnightTwo-Jungfernflug Weiterlesen »

SpaceShipTwo & WhiteKnightTwo enthüllt

Am 23. Januar 2008 enthüllte Virgin Galactic während einer Pressekonferenz das Design von SpaceShipTwo und dem Trägerflugzeug WhiteKnightTwo. Gleichzeitig wurden Bilder aus der Fertigung der Prototypen gezeigt, an Hand derer man den Fortschritt der Arbeiten erkennen konnte. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Siegfried Krug. Lange Zeit war das neue Design

SpaceShipTwo & WhiteKnightTwo enthüllt Weiterlesen »

Die private Raumfahrt 2006

Der private Sektor gewinnt in der Raumfahrt zunehmend an Bedeutung: Selbst bemannte Orbitalflüge werden wohl bald nicht mehr ausschließlich die Domäne staatlicher Raumfahrtorganisationen sein. In diesem Rückblick soll es deshalb um die Erfolge und Misserfolge (und alles, was dazwischen liegt) privater Firmen im vergangenen Jahr gehen. Autor: Gero Schmidt. Das COTS-Programm der NASAIm Januar 2006

Die private Raumfahrt 2006 Weiterlesen »

3000 Weltraumtouristen pro Jahr bis 2010?

Burt Rutan, der Kopf hinter SpaceShipOne, und Richard Branson, Chef der Virgin-Firmengruppe, haben die Gründung eines neuen Unternehmens bekanntgegeben, das die ersten bemannten Raumfahrzeuge bauen wird, die im kommerziellen Betrieb eingesetzt werden sollen. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: Virgin Galactic. Die The Spaceship Company getaufte Firma wird Virgin und Rutans Firma Scaled Composites gemeinsam

3000 Weltraumtouristen pro Jahr bis 2010? Weiterlesen »

135 000 wollen Reise in den Weltraum gewinnen

Während der Fernsehübertragung des Superbowl wurde ein Werbespot von Volvo übertragen, in dem ein Sports Utility Vehicle von Volvo mit einer startenden Rakete verglichen wurde. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: Space.com. Die „Boldly Go“ genannte Kampagne umfasste auch ein Preisausschreiben mit einer Reise an den Rand der Erdatmosphäre als Hauptgewinn. Das Unternehmen bezeichnet die

135 000 wollen Reise in den Weltraum gewinnen Weiterlesen »

William Shatner möchte ins Weltall fliegen

Der Star Trek Star William Shatner und der Drummer Dave Navarro von den Red Hot Chilli Peppers sind nur wenige der Tausenden Menschen, die sich für einen Weltraumflug bei Virgin Galactic angemeldet haben. Ein Beitrag von andreastramposch. Quelle: Space.com. Der Firmenchef Richard Branson bestätigte am Freitag, dass sich mehr als 7.000 Leute für einen Weltraumflug

William Shatner möchte ins Weltall fliegen Weiterlesen »

Virgin investiert Millionen in Weltraumtourismus

Richard Branson, der milliardenschwere Chef der Virgin-Gruppe, hat am Montag angekündigt, bis 2007 ein auf Burt Rutans SpaceShipOne basierendes Raumschiff speziell für den Weltraumtourismus-Markt zu entwickeln. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: BBC, spacetoday.net. Branson gab die Neuigkeit auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz bei der Londoner Royal Aeronautical Society bekannt. Auch Burt Rutan war anwesend.Nach

Virgin investiert Millionen in Weltraumtourismus Weiterlesen »

Nach oben scrollen