Versorgung

Der Drache ist eingefangen – SpaceX jubelt

Historischer Moment fĂźr die kommerzielle Raumfahrt. Um 15.56 Uhr (MESZ) machte der Roboterarm der Internationalen Raumstation an der Dragon-Kapsel fest. Damit erreicht zum ersten Mal nach dem Space-Shuttle-Programm wieder eine amerikanische Raumfähre die Weltraumstation. Nun stellt sich große Erleichterung auf allen Seiten ein, denn selten war ein Erfolg so wichtig. Ein Beitrag von Klaus Donath. […]

Der Drache ist eingefangen – SpaceX jubelt Weiterlesen Âť

Dragon-DemonstrationsmanĂśver erfolgreich

Ein Dragon-Raumschiff der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX), das am Dienstag ins All gestartet war, hat eine Reihe von ManÜvern zu Annäherung und Passage der Internationalen Raumstation ISS offenbar problemlos absolviert. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, SpaceX, Raumcon, SpaceflightNow. Nach dem Start in eine weitgehend mit den vorgegebenen Werten ßbereinstimmende Bahn wurden am

Dragon-DemonstrationsmanĂśver erfolgreich Weiterlesen Âť

Mission von Progress-M 14M beendet

Die russische Raumfahrtorganisation Roskosmos teilte am 28. April 2012 mit, dass das Transportschiff fßr die Internationale Raumstation (ISS) Progress-M 14M wieder in die Erdatmosphäre eingetreten ist und dabei wie vorgesehen zerstÜrt wurde. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Interfax, RIAN, Roskosmos. Die Bremszßndung des Haupttriebwerkes von Progress-M 14M erfolgte gegen 15:47 Uhr MESZ am 28.

Mission von Progress-M 14M beendet Weiterlesen Âť

Dragon-Start verschiebt sich weiter

Aufgrund weitergehender Tests wird der Start vom 30. April auf einen Termin im Mai verschoben. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA Spaceflight. In der Diskussion ist der 7. Mai mit dem 10. als Reservedatum. Allerdings kÜnnte sich hier ein Konflikt mit dem nächsten Start eines bemannten Sojus-Raumschiffes anbahnen, so dass eine weitere Verschiebung bis

Dragon-Start verschiebt sich weiter Weiterlesen Âť

Dragon vor letzten PrĂźfpunkten

Das erste voll funktionsfähige Dragon-Raumschiff der US-Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) könnte noch im April ins All starten. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, SpaceX, Raumcon. Die letzten noch offenen Überprüfungen betreffen bestimmte Teile der Software sowie einen Triebwerkstest der ersten Stufe. Die Softwaretests waren im Rahmen der Flugbereitschaftsüberprüfung am 16. April genannt worden,

Dragon vor letzten PrĂźfpunkten Weiterlesen Âť

Progress-Transporter auf dem Weg zur ISS

Heute Nachmittag, gegen 14.50 Uhr MESZ hob eine Sojus-U-Trägerrakete vom Startkomplex 31 des Kosmodroms Baikonur ab. An der Spitze befand sich ein weiteres russisches Transportraumschiff vom Typ Progress-M-M. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Raumcon. An Bord des Raumschiffes werden rund 2,4 Tonnen Treibstoffe, Versorgungsgßter, Ersatzteile, Experimentiermaterial, Ausrßstungen, Wasser und Sauerstoff zur Internationalen Raumstation

Progress-Transporter auf dem Weg zur ISS Weiterlesen Âť

STS-136 mit Atlantis soll noch heute starten (Update)

Jetzt also doch – nach monatelangem Ringen um die Versorgungssicherheit der Internationalen Raumstation hat man sich nun doch noch zu einem letzten Start entschieden. Wegen Unsicherheiten in der Finanzierung hielt man sich mit der Bekanntgabe lange zurĂźck, bis jetzt. Um 17:29 Uhr (MESZ) hebt die Atlantis mit dringend benĂśtigten VersorgungsgĂźtern zu einer einmaligen Mission ab.

STS-136 mit Atlantis soll noch heute starten (Update) Weiterlesen Âť

Transferarbeiten an Bord der ISS

Die Astronauten des Space Shuttle Discovery verbrachten den vierten Flugtag mit dem Transfer von Versorgungsgßtern. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Der Weckruf fßr die Besatzung kam um 13:23 Uhr MEZ und damit ca. 30 Minuten später als ursprßnglich geplant. Dies sollte den Astronauten genug Erholungszeit geben, da die Crew sich entschieden hatte, trotz

Transferarbeiten an Bord der ISS Weiterlesen Âť

ISS – Progress M-62 hat angedockt

Am 26. Dezember 2007 hat der automatische Transporter Progress M-62 erfolgreich an der ISS angedockt. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. Gegen 09:15 Uhr MEZ legte das Raumschiff Progress M-62 erfolgreich automatisch an der ISS an. An Bord sind ca. 2.500 kg VersorgungsgĂźter und auch Weihnachtsgeschenke fĂźr die Besatzung. Progress M-62 soll ca. sechs

ISS – Progress M-62 hat angedockt Weiterlesen Âť

ISS – Progress M-61 hat abgelegt

Am 22. Dezember 2007 dockte Versorgungsraumschiff Progress M-61 von der ISS ab. Progress M-62 steht schon zum Start bereit. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA, RIA Novosti. Progress M-61 wird nach dem Verlassen der Raumstation noch einen Monat im Orbit bleiben, um vom Boden gesteuerte technische Experimente durchzufĂźhren. FĂźr Mitte Januar 2008 ist der

ISS – Progress M-61 hat abgelegt Weiterlesen Âť

Raumfähre Endeavour sicher gelandet

Die amerikanische Raumfähre Endeavour hat trotz einer Beschädigung am Hitzeschutzschild die Mission STS-118 mit einer perfekten Landung auf dem Kennedy Space Center in Florida beendet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. ZwÜlf Tage und knapp 18 Stunden nach dem Start zur Internationalen Raumstation (ISS) setzten die Räder des Hauptfahrwerks der Raumfähre Endeavour um 18.32

Raumfähre Endeavour sicher gelandet Weiterlesen 

Endeavour vor dem Start

Exakt zwei Monate nach dem Start der Atlantis wird mit der Mission STS-118 heute die zweite Space Shuttle-Mission starten. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die Endeavour-Mission ist die erste dieser Raumfähre, die seit dem Columbia-Unglßck stattfindet. Mit ihr werden neben dem integralen Bestandteil S5 Truss des Rßckgrats der ISS mit einem Spacehab-Modul auch

Endeavour vor dem Start Weiterlesen Âť

Endeavour erreicht die Startrampe

Nachdem erst vor wenigen Wochen die Atlantis von der Mission STS-117 heimkehrte, laufen in Florida schon die Vorbereitungen fßr den nächsten Space Shuttle-Start auf Hochtouren. Nun wurde die Endeavour auf die Startrampe 39A gebracht. Ein Beitrag von Maria Steinrßck. Quelle: NASA. Am Dienstag, dem 10. Juli 2007, begann das Space Shuttle seine Reise zur Startrampe

Endeavour erreicht die Startrampe Weiterlesen Âť

Atlantis ist startbereit

NASA-Manager erklärten die Raumfähre Atlantis und ihre siebenkÜpfige Besatzung nach zweitägigen Checks fßr startbereit. Der Start soll Samstag, 9. Juni um 1:38 Uhr MESZ stattfinden. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA. Die Mission STS-117 war durch einen Hagelschaden an der Isolation des externen Tanks der Raumfähre verzÜgert worden. Hauptzweck der Mission ist die Auslieferung

Atlantis ist startbereit Weiterlesen Âť

Jules Verne besteht Akustiktest

Die akustischen Tests des automatischen Transportvehikels ATV wurden in der ESA-Testeinrichtung in Nordwijk in den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: ESA. Die elf Tonnen schwere Test-Konfiguration des ATV-Flugmodells (die tatsächliche Startmasse liegt bei 20,5 Tonnen) wurde mit Hilfe eines Luftkissentransports an die große europäische Akustikanlage (LEAF = Large European Acoustic Facility)

Jules Verne besteht Akustiktest Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen