Tharsis Region

Planetare Unwucht

Der frĂźhe Vulkanismus auf dem Mars verschob mĂśglicherweise die Polregionen. Erstellt von Andreas Morlok. Quelle: Nature, UniversitĂŠ Paris-Sudsss Die Tharsis-Region ist ein ungefähr 5.000 Kilometer durchmessendes Gebiet großer, frĂźherer vulkanischer Aktivität auf dem Mars. Gekennzeichnet ist dieses durch eine riesige ‚Beule‘ bestehend aus Vulkanen, darunter Olympus Mons, dem größten Vulkan im Sonnensystem Ăźberhaupt. Das Wachstum […]

Planetare Unwucht Weiterlesen Âť

Mars Express und die Region Melas Dorsa

Bereits Ende der letzten Woche verĂśffentlichte Aufnahmen der Raumsonde Mars Express zeigen einen Schmetterlingskrater und RunzelrĂźcken in der Region Melas Dorsa auf dem Mars. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: FU Berlin, DLR, ESA. Die fast 500 Kilometer durchmessende Region Melas Dorsa bildet einen Teil der rund vier Millionen Quadratkilometer umfassenden Tharsis-Vulkanregion auf dem Mars.

Mars Express und die Region Melas Dorsa Weiterlesen Âť

Mars Express: Sandsturm Ăźber dem Tempe Terra

Die HRSC-Kamera an Bord des Marsorbiters Mars Express konnte eine beeindruckende Aufnahme eines Sandsturmes anfertigen, welcher sich im Juni 2011 ßber der Region Tempe Terra erstreckte. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: FU Berlin, MSSS. Bei dem Tempe Terra handelt es sich um ein mit einer Vielzahl von Impaktkratern ßbersätes Hochland auf der nÜrdlichen Hemisphäre

Mars Express: Sandsturm Ăźber dem Tempe Terra Weiterlesen Âť

Mars Express: Neue Aufnahmen vom Tempe Terra

Die heute veröffentlichten Aufnahmen der von der ESA betriebenen Raumsonde Mars Express zeigen einen Ausschnitt der Region Tempe Terra auf dem Mars. Neben einem Grabenbruch sind Fließstrukturen im Inneren von mehreren Kratern erkennbar, welche auf die Existenz von Blockgletschern aus Wassereis hindeuten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: DLR, FU Berlin. Bei dem Tempe Terra

Mars Express: Neue Aufnahmen vom Tempe Terra Weiterlesen Âť

LavaflĂźsse in der Tharsis-Region auf dem Mars

Eine Anfang Februar 2011 verÜffentlichte Aufnahme der HiRISE-Kamera an Bord der von der amerikanischen RaumfahrtbehÜrde NASA betriebenen Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter zeigt Kanäle und Lavaflßsse in der Tharsis-Region auf dem Mars. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: HiRISE-Team, University of Arizona. Wenn man eine globale Karte des Mars betrachtet, so ist eine der auffälligsten Regionen

LavaflĂźsse in der Tharsis-Region auf dem Mars Weiterlesen Âť

Mars Express findet Lava-Kanäle auf Pavonis Mons

Pavonis Mons erhebt sich von seiner ca. 300 Kilometer breiten Basis etwa zwĂślf Kilometer Ăźber die Umgebung – drei Kilometer hĂśher als der Mount Everest – und ist einer der drei sanft ansteigenden Schildvulkane der Tharsis-Region auf dem Mars. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: DLR. Die fotografierten Strukturen befinden sich an der sĂźdwestlichen Flanke

Mars Express findet Lava-Kanäle auf Pavonis Mons Weiterlesen 

Nach oben scrollen