Testpersonen

Raumanzugstest auf Österreichischem Gletscher

Zwischen dem 31. Juli und dem 1. August 2010 fanden am Tiroler Kaunertaler Gletscher simulierte Tests mit dem in Österreich entwickelten „Aouda“-Raumanzug statt. Erstmals wurden dazu auch Kamerateams zugelassen und im Ăśsterreichischen Fernsehen in der Sendung Sommerzeit vom 3. August 2010 berichtet. Ein Beitrag von Thomas Hofstätter. Quelle: ÖWF, ORF. Die Tests wurden auf 2.750 […]

Raumanzugstest auf Österreichischem Gletscher Weiterlesen »

520 Tage Isolation in Moskau: Mars500 hat begonnen

Heute um 13:49 Uhr Ortszeit (11:49 Uhr MESZ) hat der groß angelegte Isolationstest Mars500 in Moskau begonnen. Sechs „Kosmonauten“ werden 520 Tage lang in ihrem „Raumschiff“ isoliert und leben die ganze Zeit unter realistischen Bedingungen eines Flugs zum Mars. Erst im November nächsten Jahres dürfen sie wieder die Demonstrationsanlage verlassen. Ein Beitrag von Thomas Hofstätter.

520 Tage Isolation in Moskau: Mars500 hat begonnen Weiterlesen Âť

Computerspiele fĂźr Mars500

Die Teilnehmer des Mars500-Isolationstests werden unter anderem auch Computerspiele verwenden. Erkenntnisse dabei sollen bei späteren Missionen in die psychologische Betreuung der Raumfahrer einfließen. Ein Beitrag von thomashofstaetter. Quelle: ESA. Während ihrer 520 Tage dauernden Isolation, die heute beginnt, sollen die Teilnehmer unterschiedlichste Aufgaben erfüllen. Unter anderem betrifft das auch das Spielen von Single- und Multiplayer-Videospielen

Computerspiele fĂźr Mars500 Weiterlesen Âť

Erste Mars-Crew in Berlin gelandet

Der erste Teil Studie über die Auswirkungen langer Bewegungslosigkeit, wie sie bei einem Flug zum Mars auftreten, geht zu Ende. Ein Beitrag von andreaskopp. Quelle: ESA. Nach achtwöchigem Nonstop-Aufenthalt in der Horizontalen hat die erste virtuelle Mars-Crew der Berliner BedRest-Studie nun wieder festen Boden unter den Füßen. Die bis März 2004 andauernde Bettruhestudie wird vom

Erste Mars-Crew in Berlin gelandet Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

Gesucht: männliche Marspioniere

In Berlin werden zurzeut „terrestrische Astronauten“ rekrutuert, um den ersten bemannten Flug zum Mars vorzubereiten. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: ESA. FĂźr eine Studie zu den Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den Muskel- und Knochenapparat sucht das Zentrum fĂźr Muskel- und Knochenforschung (ZMK) in Kooperation mit der Europäischen Weltraumagentur ESA zwanzig kĂśrperlich stabile und willenstarke Männer

Gesucht: männliche Marspioniere Weiterlesen 

Nach oben scrollen