TdR

33. Tage der Raumfahrt in Neubrandenburg

Bei den Neubrandenburger Raumfahrttagen war 2017 einiges anders als sonst. Ein definitives Programm stand erst ganz kurzfristig vor Beginn der Veranstaltung fest, so dass die letztendliche Teilnehmerzahl etwas geringer war als in den vorhergehenden Jahren. Auch Tagesgäste waren nicht so viele anwesend. Ein Beitrag von Kirsten MĂźller. Anlässlich der 100. Ausgabe von Raumfahrt Concret hatte […]

33. Tage der Raumfahrt in Neubrandenburg Weiterlesen Âť

32. Tage der Raumfahrt – Neubrandenburg

“Neubrandenburger Tage der Raumfahrt” ist schon seit der DDR-Zeit ein Begriff, aber mittlerweile könnte man die Veranstaltung auch “Mecklenburger Tage der Raumfahrt” nennen. Sie zieht immer größere Kreise und erstreckt sich über immer mehr Tage, dieses Jahr hat die Initiative 2000plus vom 11. bis zum 20. November Veranstaltungen in Rostock, Greifswald, Neustrelitz, Peenemünde und Neubrandenburg

32. Tage der Raumfahrt – Neubrandenburg Weiterlesen Âť

30. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg

Die Namensschilder, die am Anfang der Veranstaltung ausgeteilt wurden, haben die meisten Teilnehmer im Laufe der Veranstaltung weggelassen – größtenteils kannte man sich nämlich schon. Trotzdem war dieses Jahr manches anders als sonst. Ein Beitrag von Kirsten MĂźller. Los ging es eigentlich schon am Freitag Vormittag: wer Interesse hatte, konnte mit nach PeenemĂźnde fahren. Dort

30. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg Weiterlesen Âť

29. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg

Bei den 29. Neubrandenburger Raumfahrttagen fing das Vortragsprogramm, anders als in den Jahren davor, schon am Freitag Nachmittag an. Ein Beitrag von Kirsten Mßller. Im Rahmen des 1. Forum Space3000 setzte man sich mit dem Thema: Phänomene-Mysterien-Visionen auseinander. Es wurde ßber wissenschaftliche UFO-Forschung, ßber Konzepte zur interstellaren Raumfahrt, ßber ausserirdisches Leben und ßber verschwundene Jahrhunderte

29. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg Weiterlesen Âť

28. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2012

Wie jedes Jahr fanden auch 2012 wieder in Neubrandenburg die Raumfahrttage statt. Nicht alle der angekßndigten Gäste waren anwesend, so mussten Deutschlands voraussichtlich erste Weltraumtouristin Sonja Rohde und Ralf Heckel, Grßnder des International Space Education Institute Leipzig wegen Krankheit absagen. Wohl anwesend, auch wenn das bis zum letzten Moment nicht sicher war, waren Mohammed Ahmed

28. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2012 Weiterlesen Âť

27. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2011

Im ersten Novemberwochenende 2011 fanden in Neubrandenburg wieder die Tage der Raumfahrt statt. Organisiert wurden sie wie immer von der Initiative 2000 plus, welche auch die Raumfahrtzeitschrift Raumfahrt Concret herausgibt. Ein Beitrag von Kirsten Müller. Stargäste in diesem Jahr waren der deutsche Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Ernst Messerschmid (STS-61A / Spacelab D1), der polnische Kosmonaut Mirosław

27. Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2011 Weiterlesen Âť

Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2010

Zum 26. Mal fanden vom 5.-7. November 2010 in Neubrandenburg die Tage der Raumfahrt statt. Wieder kamen mehrere Raumfahrer und Vertreter von Raumfahrtagenturen zu Vorträgen und Gesprächen zusammen. Ein Beitrag von Kirsten Mßller. Hierzu lädt die Initiative 2000 plus, Herausgeber der Raumfahrtzeitschrift Raumfahrt Concret, jährlich Astronauten, Kosmonauten und Raumfahrtexperten ein, damit diese einem interessierten Publikum

Tage der Raumfahrt Neubrandenburg 2010 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen