Taikonauten

Shenzhou 7 – zweiter Tag

Dieser ist geprägt von den Vorbereitungen auf den morgigen ersten Ausstieg eines chinesischen Taikonauten in den freien Weltraum. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch und Günther Glatzel. Quelle: CCTV, Chinaview, Norad. Während im chinesischen Fernsehen häufige Sondersendungen zu Themen der Raumfahrt ausgestrahlt und die Zuschauer über alltäglich erscheinende Fragen wie das Einnehmen von Mahlzeiten in der […]

Shenzhou 7 – zweiter Tag Weiterlesen »

Shenzhou-7: Generalprobe abgeschlossen

Chinas Shenzhou-7-Mission ist bereit für den Start am Donnerstag, nachdem der letzte gemeinsame Test des Raumschiffs und der Rakete am Dienstagmorgen erfolgreich absolviert wurde. Ein Beitrag von Christian Bewermeyer. Quelle: Xinhua. Wissenschaftler hätten die Zündung der Triebwerke und die „Bewegungen der Kapsel während des Flugs simuliert, meldet die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Außerdem habe man die

Shenzhou-7: Generalprobe abgeschlossen Weiterlesen »

China macht sich für Raumflug bereit

Die Shenzhou-7-Raumfahrer, die sich für Chinas nächsten Flug in den Weltraum vorbereiten, sind am Startplatz ihres Raumschiffs angekommen, während im Reich der Mitte die Begeisterung für ihre Mission steigt. Ein Beitrag von Christian Bewermeyer. Quelle: Xinhua. Das Shenzhou-7-Raumschiff soll Ende der Woche mit einer Rakete vom Typ Langer Marsch zum dritten bemannten chinesischen Raumflug abheben.

China macht sich für Raumflug bereit Weiterlesen »

Sandsturm keine Gefahr für Shenzhou-Start

Der Start der dritten bemannten chinesischen Weltraummission wird aller Voraussicht nach nicht durch einen Sandsturm verschoben, der sich zurzeit im Bereich des Kosmodroms Jiuquan in der Provinz Gansu befindet, von wo das Raumschiff Shenzhou 7 zwischen dem 25. und 30. September starten soll. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: Xinhua. Der Sandsturm, der den zentralen und

Sandsturm keine Gefahr für Shenzhou-Start Weiterlesen »

China – Bereit für den dritten Raumflug

Bei der für Oktober geplanten Mission soll erstmals ein Taikonaut außenbords arbeiten. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Xinhua. Ein genaues Datum wurde zwar nicht bekannt gegeben, wir können uns aber schon auf den Oktober freuen. Für den Ausstieg von wahrscheinlich zwei Raumfahrern wurde das Orbitalmodul zu einem speziellen Ausstiegsmodul umgebaut. Im Unterschied zu einer

China – Bereit für den dritten Raumflug Weiterlesen »

Tests für ersten chinesischen Ausstieg

Die für den ersten Außenbordeinsatz eines chinesischen Raumfahrers entwickelte Schleuse sowie der Raumanzug wurden erfolgreich getestet. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Xinhua, China Daily. Beim dritten bemannten chinesischen Raumflug, der im Oktober 2008 gestartet werden soll, wird es wahrscheinlich zum ersten Außenbordeinsatz eines chinesischen Raumfahrers kommen. Geplant ist ein etwa 30-minütiger Aufenthalt eines Taikonauten

Tests für ersten chinesischen Ausstieg Weiterlesen »

Zwei Taikonauten und Shenzhou VI

Nach ihrem Start am Mittwoch bereiten sich die Taikonauten von Shenzhou 6 auf die Landung in der inneren Mongolei vor. Ihre Mission dürfte ein voller Erfolg gewesen sein. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Xinhua. Es war fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem ersten bemannten chinesischen Raumflug, als am vergangenen Mittwoch um

Zwei Taikonauten und Shenzhou VI Weiterlesen »

China startet zweiten bemannten Raumflug

Heute morgen um 03:00 Uhr (MESZ) ist das chinesische Raumschiff Shenzou 6 erfolgreich mit zwei Taikonauten an Bord gestartet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: CHINAdaily. Der Start der Trägerrakete vom Typ Chang Zheng-2F erfolgte um 09:00 Uhr Ortszeit (03:00 Uhr MESZ) vom chinesischen Kosmodrom Jiuquan am Rande der Wüste Gobi im Norden Chinas aus,

China startet zweiten bemannten Raumflug Weiterlesen »

Chinesische Shenzhou kurz vor dem Start

China wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den zweiten bemannten Raumflug beginnen. Die Mission Shenzhou VI wird vom Jiuquan-Startkomplex in der Wüste Gobi starten. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: China View. Der Start sei für 9:00 Uhr Ortszeit vorgesehen, könne sich aber aufgrund schlechten Wetters oder technischer Schwierigkeiten verzögern, so ein Sprecher

Chinesische Shenzhou kurz vor dem Start Weiterlesen »

Shenzhou 6- Start für Oktober geplant

Nach dem erfolgreichen Raumflug von Shenzhou 5 vor zwei Jahren plant die chinesische Raumfahrtbehörde nun für Oktober mit Shenzhou 6 die zweite bemannte Raumfahrtmission. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: Spaceflight Now. Am 15. Oktober 2003 demonstrierte die CNSA (China National Space Administration) mit dem erfolgreichen bemannten Raumflug von Shenzhou 5 der ganzen Welt den

Shenzhou 6- Start für Oktober geplant Weiterlesen »

Weiter Rätselraten um Shenzhou 6

Jetzt, über einem Jahr nach dem ersten chinesischen Raumfahrer, wird ein zweiter Flug ins All immer wahrscheinlicher. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Für einen weiteren bemannten Raumfahrtflug soll Shenzhou 6 zum Einsatz kommen. Über einen zweiten bemannten Raumfahrtflug der Weltraumnation China war bereits kurz nach dem ersten Start im Oktober 2003 gesprochen worden.

Weiter Rätselraten um Shenzhou 6 Weiterlesen »

Bald zwei Chinesen im Orbit

Nach der fernöstlichen Kosmos-Premiere vor anderthalb Jahren will das Reich der Mitte im Herbst erneut Menschen ins All entsenden. Auch andere asiatische Staaten greifen nach den Sternen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: none. Die zweite bemannte Weltraummission der Volksrepublik China soll im kommenden Herbst aufbrechen. Dem Vorsitzenden der chinesischen Weltraumbehörde CNSA zu Folge werde

Bald zwei Chinesen im Orbit Weiterlesen »

China plant den nächsten Raumflug

Wie die BBC (British Broadcasting Corporation) berichtet, plant die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA für das kommende Jahr einen zweiten bemannten Raumflug. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: BBC, Xinhua. Wie am Rande einer Flugshow in der Provinz Guangschu bekannt wurde, ist der zweite chinesische Flug in den Erdorbit für das Jahr 2005 geplant, ein genauer Termin

China plant den nächsten Raumflug Weiterlesen »

Peoples Republic of China

China plant eigene Raumstation

China plant den Bau einer eigenen permanent besetzten Raumstation in den nächsten 15 Jahren. Der Plan einen Astronauten auf dem Mond landen zu lassen wurde aber offenbar aufgegeben. Ein Beitrag von markusarens. Quelle: Spacedaily. Wang Yongzhi, Chefkonstrukteur des chinesischen Raumfahrprogramms, enthüllte außerdem, dass China 18 Milliarden Yuan (etwa zwei Milliarden Euro) in den letzten elf

China plant eigene Raumstation Weiterlesen »

Chinas zweiter Raumflug 2005

Derzeit werden in China Raumfahrer für den zweiten bemannten Raumflug der Volksrepublik trainiert. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: SpaceToday / Xinhuanet. Die 14 Taikonauten werden ab Anfang März mit dem Training für den Flug von Shenzhou 6 trainiert. Sie werden dafür in Zweierteams zusammenarbeiten. Vermutlich sollen während der Mission gleich zwei chinesische Raumfahrer ins

Chinas zweiter Raumflug 2005 Weiterlesen »

Nach oben scrollen