Swingby

„Halbzeit“ fĂźr Juno

Die Forschungssonde der US-amerikanischen RaumfahrtbehĂśrde NASA hat am gestrigen Montag Nachmittag exakt die berechnete Hälfte ihrer Reiseroute zum Gasriesen Jupiter zurĂźckgelegt. Juno war am 5. August 2011 gestartet und durchflog seither 9,46 astronomische Einheiten (AE), rund 1,42 Milliarden Kilometer. Ein Beitrag von Michael Clormann. Quelle: NASA, JPL, SWRI, Raumcon. Obwohl diese Zahlen zunächst eine große […]

„Halbzeit“ fĂźr Juno Weiterlesen Âť

Rosetta: Erfolgreicher Vorbeiflug an der Erde

Zum zweiten Mal seit dem Start der europäischen Kometensonde Rosetta im Februar 2004 wurde vorgestern planmäßig ein Vorbeiflug an der Erde absolviert. Bei dieser Gelegenheit wurden mehrere Instrumente der Raumsonde eingeschaltet, um sie testen und kalibrieren zu kĂśnnen – und um ganz nebenbei ein paar beeindruckende Aufnahmen des Erde-Mond-Systems anzufertigen. Ein Beitrag von Michael Stein.

Rosetta: Erfolgreicher Vorbeiflug an der Erde Weiterlesen Âť

Rosetta: Treffen mit der Erde

Die europäische Kometensonde Rosetta wird am 4. März 2005 ein Fly-By ManÜver an der Erde haben. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceDaily. Hobby-Astronomen kÜnnen mit Teleskopen die Raumsonde am Himmel erkennen. Mit viel Glßck kann sie jeder von uns am Nachthimmel mit einem Fernglas erkennen, natßrlich nur unter der Voraussetzung das der Himmel wolkenlos

Rosetta: Treffen mit der Erde Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen