Startvorbereitung

Shenzhou-7-Start wird vorverlegt

Bereits Ende September startet die dritte bemannte Mission aus dem Land der Mitte. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Xinhua. Die GerĂźchte um einen Vorverlegung des Starts der dritten bemannten Weltraummission Chinas bestätigen sich offenbar. Wie Xinhua schreibt, habe ein Sprecher auf einerm Treffen im Missions-Hauptquartier den Start fĂźr den Zeitraum vom 25. bis zum […]

Shenzhou-7-Start wird vorverlegt Weiterlesen Âť

Vorbereitungen zu STS 125

UPDATE, 4. September: Die Vorbereitungen verliefen weitgehend planmäßig. Der Transport zum Startplatz geschah am Donnerstag Nachmittag/Abend (unserer Zeit), als man annehmen konnte, dass mehrere weitere Sturmgebiete wahrscheinlich nicht das Kennedy Space Center treffen würden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Die Vorbereitungen auf die letzte Wartungsmission für das Hubble Space Telescope liefen zunächst

Vorbereitungen zu STS 125 Weiterlesen Âť

GOCE kurz vor dem Start

Am 10. September ist es soweit. Um 16:21 Uhr MESZ wird der GOCE-Satellit (Gravity Field and Steady-state Ocean Circulation Explorer) der ESA vom russischen Startplatz Plesetsk an Bord einer Rockot-Rakete ins All gebracht. Damit beginnt eine der hochentwickeltsten Missionen zur Vermessung des Gravitationsfelds und der Form der Erde. Ein Beitrag von Alexander HĂśhn. Quelle: ESA.

GOCE kurz vor dem Start Weiterlesen Âť

STS 124 – Der Countdown läuft

Die Startprozedur fĂźr die Mission STS 124 des Orbiters Discovery hat begonnen. Das Abheben ist fĂźr den 31. Mai, 23:02 Uhr MESZ geplant. Mit der Discovery gelangt das japanische Labormodul zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA. Hauptaufgabe der siebenkĂśpfigen Besatzung der Discovery ist der Transport des japanischen Labormoduls (JEM = Japanese

STS 124 – Der Countdown läuft Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 12 vor dem Start

Mit dem Raumschiff macht sich die AblĂśsung der 16. Stammcrew und eine sĂźdkoreanische Wissenschaftlerin auf den Weg zur Raumstation. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Energia. Mit dem Start von Sojus-TMA 12 am morgigen Dienstag gelangt der Stamm der Expedition-17-Crew zur Internationalen Raumstation. Sergei Wolkow und Oleg Kononenko sind Raumfahrtneulinge, die ihre Kosmonautenausbildung Ende der

Sojus-TMA 12 vor dem Start Weiterlesen Âť

Europas Raumfrachter vor dem Start

Der europäische Raumtransporter (ATV) Jules Verne hat gestern Abend um 20.30 Uhr (MEZ) den Startplatz ELA 3 des Weltraumstartplatzes Kourou in FranzĂśsisch-Guayana erreicht. Wenige Stunden vor dem Start des ATV-Premierenflugs morgen frĂźh um 05.03 Uhr (MEZ) stehen alle Signale bisher auf „grĂźn“. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: ESA. Der Beginn des sogenannten „Roll-Outs“, bei

Europas Raumfrachter vor dem Start Weiterlesen Âť

Endeavour fßr Start am 11. März freigegeben

Führende NASA-Verantwortliche haben nach einer Sitzung am Kennedy Space Center den 11. März als Startdatum für die Raumfähre Endeavour bestätigt. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: NASA. Nach dem sogenannten „Flight Readiness Review“ gaben Manager sowie Vertreter der beteiligten Auftragsfirmen dem Space Shuttle das offizielle „Go“ für den Start um 7:28 Uhr mitteleuropäischer Zeit. „Wir hatten

Endeavour fßr Start am 11. März freigegeben Weiterlesen 

ARIANESPACE – Weitere Startvorbereitungen

Bei Arianespace in Kourou, FranzÜsisch-Guayana, gehen die Vorbereitungen weiterer Satellitenstarts fßr 2008 voran. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Arianespace. Fßr den zweiten Start 2008 wurde mit ersten Startvorbereitungen begonnen. Der Satellit Star One C2 wird momentan im Reinraum des Startgeländes vorbereitet. Ein Anschlusstest an den Adapter zwischen Trägerrakete und Satellit wurde abgeschlossen. Der Satellit

ARIANESPACE – Weitere Startvorbereitungen Weiterlesen Âť

Arianespace – ATV mit Trägerrakete verbunden

Am 18. Februar 2008 wurde bei Arianespace in Kourou das erste ATV „Jules Verne“ mit seinem Träger, einer Ariane 5 ESV, zusammengefĂźhrt. Angepeilter Starttermin ist der 8. März 2008. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Arianespace. Während der vorangegangenen Woche wurden die Arbeiten zur Integration zwischen Nutzlast und Träger durchgefĂźhrt. Es wurden letzte Tests am

Arianespace – ATV mit Trägerrakete verbunden Weiterlesen Âť

Columbus-Start: Der Countdown läuft

Gestern traf die STS-122-Crew in Florida ein, wenige Stunden später begann der offizielle Countdown fßr den Start der Atlantis. Ein Beitrag von Maria Steinrßck. Quelle: NASA. Kurz zuvor war auch ein Problem mit einem Kßhlmittelschlauch in der Nutzlastbucht des Space Shuttles beseitigt worden. Somit steht dem Start der Mission, die das europäische Weltraumlabor Columbus ins

Columbus-Start: Der Countdown läuft Weiterlesen 

STS-122 – Neuer Zeitplan und neue Probleme

Während das Space Shuttle Atlantis weiter auf Startrampe 39A steht, arbeiten die Ingenieure der NASA weiter an LÜsungen fßr die bei den beiden Startversuchen im Dezember 2007 aufgetretenen technischen Probleme. Frßhester neuer Starttermin ist jetzt der 24. Januar 2008. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. Die Ursache fßr die im Dezember 2007 aufgetretenen Probleme

STS-122 – Neuer Zeitplan und neue Probleme Weiterlesen Âť

Sea Launch – Neuer Anlauf zum Start von Thuraya-3

Nachdem alle Startversuche fßr den Satelliten Thuraya-3 im November 2007 durch ungßnstige klimatische Verhältnisse am Startplatz abgebrochen werden mussten, ist das Duo aus Startplattform Odyssey und Kommandoschiff Sea Launch Commander jetzt wieder unterwegs in den Pazifik, um im Januar den nächsten Anlauf zu wagen. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Sea Launch. Im November 2007

Sea Launch – Neuer Anlauf zum Start von Thuraya-3 Weiterlesen Âť

Columbus – Nikolausgeschenk fĂźr Europas Raumfahrt

Am 6. Dezember erhält die europäische Raumfahrt ein ganz besonderes Nikolausgeschenk: mit der Raumfähre Atlantis macht sich das Weltraumlabor Columbus auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Nach langen Jahren des Wartens wird die ISS nun richtig international. Ein Beitrag von rainergerhards. Quelle: NASA/ESA. Update, 6.12.2007, 18:00 Uhr Wie die NASA bekannt gab, wurde der

Columbus – Nikolausgeschenk fĂźr Europas Raumfahrt Weiterlesen Âť

Neuer Starttermin fĂźr Mondmission SELENE

Der japanische Mondorbiter KAGUYA soll nach dem Austausch mutmaßlich falsch eingebauter Komponenten an Bord seiner beiden kleinen Tochtersatelliten nun im September zum Erdtrabanten aufbrechen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: JAXA. Wenige Wochen vor dem für den 16. August geplanten Start der äußerst ambitionierten japanischen Mondmission SELENE entdeckten Techniker bei routinemäßigen Tests an einem anderen

Neuer Starttermin fĂźr Mondmission SELENE Weiterlesen Âť

Endeavour vor dem Start

Exakt zwei Monate nach dem Start der Atlantis wird mit der Mission STS-118 heute die zweite Space Shuttle-Mission starten. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Die Endeavour-Mission ist die erste dieser Raumfähre, die seit dem Columbia-Unglßck stattfindet. Mit ihr werden neben dem integralen Bestandteil S5 Truss des Rßckgrats der ISS mit einem Spacehab-Modul auch

Endeavour vor dem Start Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen