Startvorbereitung

Shuttle-Crew trifft am KSC ein

Nachdem ihr Missionstraining in Houston beendet wurde, ist die Crew der STS-131-Mission am Kennedy Space Center fĂźr Ihren Start in der Morgensonne am Montag eingetroffen. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: NASA. Kommandant Alan Poindexter, Pilot Jim Dutton und die Missions-Spezialisten Rick Mastracchio, Dottie Metcalf-Lindenburger, Stephanie Wilson, Naoko Yamazaki und Clay Anderson reisten von Houston […]

Shuttle-Crew trifft am KSC ein Weiterlesen Âť

Sojus TMA-18 startbereit

Seit gestern befindet sich Sojus TMA-18 mit seiner Trägerrakete Sojus FG auf dem Startplatz in Baikonur. Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Roscosmos. Nach den abschließenden Montage- und Verladearbeiten in der Endmontagehalle wurde die Trägerrakete mit dem Transportraumschiff an der Spitze am Mittwoch morgen, dem 31. März, zur Startrampe 1 gefahren. Der Transport mit

Sojus TMA-18 startbereit Weiterlesen Âť

NASA bestätigt Starttermin fßr das Shuttle Discovery

Beim FRR (Flight Readiness Review) am 26.03 wurde der Starttermin von STS 131 fßr den 5. April, 12:21 Uhr (MESZ) bestätigt. Die bisher diskutierten Probleme mit den Ventilen, welche die Steuerungsdßsen der Discovery mittels Helium unter Druck setzen, wurden dank ausreichender Redundanz als unkritisch eingestuft. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: NASA. Vertont von Peter

NASA bestätigt Starttermin fßr das Shuttle Discovery Weiterlesen 

Zieltermin fĂźr ersten Falcon-9/Dragon-Test

Nachdem in der letzten Woche die Oberstufe der Falcon 9 in Florida eingetroffen ist, steht nun die Endmontage auf dem Plan. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Dabei werden Erst- und Oberstufe sowie die Nutzlast miteinander verbunden. Damit ergibt sich eine 47 Meter hohe und 3,60 m durchmessende Rakete.

Zieltermin fĂźr ersten Falcon-9/Dragon-Test Weiterlesen Âť

Endeavour-Countdown läuft

Seit 8 Uhr läuft der Countdown der Mission STS 130. Diese steht unter dem offiziellen Motto: Zimmer mit Ausblick (Room with a view). Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA. Das Zimmer ist das in Italien unter der Leitung von Thales Alenia Spazio gefertigte dritte Knotenmodul des US-basierten Teils der Internationalen Raumstation. Dabei handelt es

Endeavour-Countdown läuft Weiterlesen 

Endeavour soll pĂźnktlich starten

Ein Team von NASA-Managern hat am 12. Januar 2010 beschlossen, dass zwei Kühlmittelschläuche für den Start am 7. Februar vorbereitet werden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Während der eine aus mehreren kurzen Stücken eines bereits für den Einsatz zugelassenen Materials zusammengeschweißt wird, soll auch aus dem Schlauch neuen Designs

Endeavour soll pĂźnktlich starten Weiterlesen Âť

Countdown fĂźr die Mission STS 129 gestartet

Um 19:00 Uhr MEZ wurde planmäßig der Countdown für die bevorstehende Shuttlemission STS 129 gestartet. NASA-Testdirektorin Charlie Blackwell-Thompson berichtete, dass alle Vorbereitung für den Start am Montag nach Plan verlaufen und alle Teams sich auf die bevorstehende Mission freuen. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die STS-129-Mission soll insgesamt 11

Countdown fĂźr die Mission STS 129 gestartet Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 16 in der Endphase der Vorbereitungen

Das russische Raumschiff Sojus-TMA 16 soll mit zwei zukĂźnftigen Mitgliedern der Stammbesatzung und einem Weltraumtouristen am 30. September zur Internationalen Raumstation starten. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Energija, NASA, Wikipedia, Raumcon. Der Start ist fĂźr 9.14 Uhr vorgesehen und erfolgt vom Startkomplex 1 in Baikonur aus. Am 17. September traf die vorgesehene Besatzung

Sojus-TMA 16 in der Endphase der Vorbereitungen Weiterlesen Âť

Discovery-Countdown läuft

Nachdem die FlugbereitschaftsĂźberprĂźfung ergab, dass die Discovery nach Behebung einiger kleiner technischer Probleme startbereit ist, wurde der genaue Zeitpunkt des Abhebens auf den 25. August, 7:36:05 Uhr MESZ festgelegt. In Florida ist es zu diesem Zeitpunkt noch dunkel, es wird also ein Nachtstart. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Bei der Installation der

Discovery-Countdown läuft Weiterlesen 

Discovery-Start in gut einer Woche

Während der Missionsvorbereitungen mussten einige Probleme gelöst werden. Der Start der US-Raumfähre ist derzeit für den Morgen des 24. August vorgesehen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Die Besatzung besteht aus dem Kommandanten Frederick Sturckow, dem Piloten Kevin Ford sowie den Missionsspezialisten Patrick Forrester, Jose Hernandez, John Olivas und Christer Fuglesang. Außerdem wird

Discovery-Start in gut einer Woche Weiterlesen Âť

Ausrßcken in der Morgendämmerung

Die Discovery wurde zur Startrampe 39A gebracht, wo die Mission STS 128 in ihre endgĂźltige Vorbereitungsphase zum Start Ende August geht. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Zur Vorbereitung des Starts zur Mission STS 128 wurde das Space Shuttle Discovery gestern morgen, auf einer mobilen Plattform stehend, zur Startrampe 39A gefahren. Mit der

Ausrßcken in der Morgendämmerung Weiterlesen 

Endeavour-Countdown läuft (wieder)

Seit gestern Nacht, 4:00 Uhr MESZ läuft der Countdown zur Mission STS 127 wieder. Nach offenbar erfolgreichen Reparaturen an einem Gasabfßhrungssystem soll der Start am 12. Juli, gegen 1:39 Uhr MESZ erfolgen. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Allerdings kÜnnte das Wetter fßr eine weitere Verschiebung sorgen. In Florida treten im Juli Gewitter

Endeavour-Countdown läuft (wieder) Weiterlesen 

Endeavour-Countdown läuft wieder

Seit 19:15 Uhr MESZ läuft der Countdown fßr den Start der Shuttle-Mission STS 127 zur Internationalen Raumstation wieder. Zuvor war eine Dichtung an einem Wasserstoffauffangsystem gewechselt worden. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Am Samstag war das Leck während des Betankungsvorgangs aufgetreten. Der Externe Tank (ET) wird mit flßssigem Sauersteoff und flßssigem Wasserstoff

Endeavour-Countdown läuft wieder Weiterlesen 

Shuttles weiter in Bewegung

Während die Endeavour vom Startplatz 39B nach 39A gerollt wurde, macht sich die Atlanis auf dem Rßcken einer speziellen Boeing 747 SCA (Shuttle Carrier Aircraft NASA-911) auf den Weg von der West- zur Ostkßste der USA. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Gestern Nachmittag unserer Zeit wurde die Endeavour nebst Antriebskomponenten und Startplattform

Shuttles weiter in Bewegung Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 15 startklar

Das russische Raumschiff Sojus-TMA 15 steht in Baikonur startbereit auf der Rampe. Es soll morgen, 12:35 Uhr MESZ mit dreikĂśpfiger, internationaler Besatzung seinen Flug zur ISS beginnen. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA, Roskosmos. An Bord werden sich der Raumschiff-Kommandant und Youngster Roman Romanenko (Russland) sowie die beiden raumflugerfahrenen Bordingenieure Frank De Winne (Belgien)

Sojus-TMA 15 startklar Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen