Startverschiebung

GLAST – Start erneut verschoben

Der Start des Astronomiesatelliten GLAST wurde erneut verschoben. Frßhester Starttermin ist jetzt der 11. Juni 2008. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. An Bord der Trägerrakete musste die Batterie des Startabbruchsystems ausgetauscht werden. Schon vorher war es zu zwei Startverschiebungen wegen technischer Probleme an der Delta II-Trägerrakete gekommen.

GLAST – Start erneut verschoben Weiterlesen Âť

Neues Startdatum fĂźr STS-124

Der nächste Start des Space Shuttles Discovery wurde von der US-amerikanischen Raumfahrtagentur NASA um sechs Tage auf den 31. Mai verschoben. Die neue Startzeit ist ca. 23:00 Uhr MEZ. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: NASA. Die NASA begründete die Verschiebung mit wetterbedingten Verzögerungen bei der Auslieferung des Treibstofftanks zum Kennedy Space Center in Florida. Außerdem

Neues Startdatum fĂźr STS-124 Weiterlesen Âť

ATV – Start verschoben

Der Start des ersten ATV „Jules Verne“ wurde vom 8. März auf den 9. März 2008 verschoben. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: ESA. An der Verbindung zwischen Trägerrakete und Raumschiff wurde bei abschließenden Tests ein Problem festgestellt. Im System zum Abtrennen des ATV wurde ein Fehler an den Befestigungen der Massekabel entdeckt. Heute wird

ATV – Start verschoben Weiterlesen Âť

Atlantis: Kein Start mehr 2007!

Der zunächst fßr den sechsten Dezember vorgesehene Start der Raumfähre Atlantis musste aufgrund technischer Probleme mehrfach verschoben werden. Damit bleibt auch das europäische Raumlabor Columbus zunächst einmal am Boden. [UPDATE:] Der zweite Startversuch sollte am heutigen Sonntag erfolgen. Durch einen erneuten Sensorfehler musste er aber wieder abgesagt werden! Nun wird es 2007 keinen weiteren Shuttle-Start

Atlantis: Kein Start mehr 2007! Weiterlesen Âť

Columbus-Start abgesagt?

Nach unbestätigten Meldungen von Nasaspaceflight.com muss der Start der Raumfähre Atlantis wegen eines Sensorproblems verschoben werden. Ein Beitrag von rainergerhards. Quelle: Nasaspaceflight.com. Demnach liegt ein Problem mit den „Engine-CutOff“-Sensoren (ECO) vor. Probleme mit den Sensoren waren schon mehrfach fĂźr Startverschiebungen verantwortlich. Noch ist die Nachricht allerdings nicht offiziell bestätigt. Details folgen. Quelle: NasaSpaceflight.com

Columbus-Start abgesagt? Weiterlesen Âť

Ariane 5-Start erneut verschoben

Der bereits einmal verschobene und fßr Montagabend geplante fßnfte Ariane-Start dieses Jahres musste wegen eines bei den Vorbereitungen zur Betankung der Trägerrakete aufgetretenen Problems erneut verschoben werden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: Arianespace. Die Ariane 5 soll zwei Kommunikationssatelliten in eine Erdumlaufbahn transportieren. Zum einen handelt es sich dabei um Skynet 5B, einen militärischen

Ariane 5-Start erneut verschoben Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

SELENE startet 24 Stunden später

Der ursprßnglich fßr Donnerstag geplante Start der japanischen Mondsonde wurde um einen Tag verschoben. Ursache sind schlechte Wetterbedingungen. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: JAXA. Wie die japanische Raumfahrtagentur JAXA bereits gestern mitteilte wird der Start der drei-Tonnen-Mondsonde SELENE (Kaguya) um 24 Stunden verschoben. Die Wettervorhersagen hätten gezeigt, dass sich eine Aufnahme des Countdowns unter

SELENE startet 24 Stunden später Weiterlesen 

Start der Mondmission SELENE verschoben

Der fĂźr den 16. August geplante Start des japanischen Mondorbiters KAGUYA mitsamt zweier Tochtersatelliten im Rahmen der Mission SELENE ist wegen technischer Probleme verschoben worden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: JAXA. Ein neuer Starttermin steht nach Auskunft der japanischen Raumfahrtagentur JAXA noch nicht fest. Die Ursache fĂźr die nun erfolgte Startverschiebung sind fehlerhaft eingebaute

Start der Mondmission SELENE verschoben Weiterlesen Âť

DAWN Launch verschoben!

Der Start der Raumsonde DAWN zu den großen Asteroiden Ceres und Vesta hat sich um mindestens 10 Tage verschoben. Ein Beitrag von Michael Aye. Quelle: DAWN FC team. DAWN, eine NASA-Sonde mit erheblicher europäischer und auch speziell deutscher wissenschaftlicher Beteiligung, soll nacheinander die großen Asteroiden Ceres und Vesta anfliegen und aus dem Orbit untersuchen. Insbesondere

DAWN Launch verschoben! Weiterlesen Âť

Falcon 1 Startversuch abgebrochen – Update

Der Countdown zum Jungfernflug der Falcon 1 wurde bei T-1:02 angehalten und nach einer Lagebesprechung abgebrochen. Der nächste Startversuch wurde inzwischen auf 1:05 MEZ angesetzt. Ein Beitrag von David Langkamp. Quelle: SpaceX/Raumfahrer.net. Der Jungfernflug der privaten Falcon 1 hätte ursprßnglich um 00:00 MEZ stattfinden sollen. Nach einer 45-minßtigen VerzÜgerung war der Countdown wieder aufgenommen worden.

Falcon 1 Startversuch abgebrochen – Update Weiterlesen Âť

Schwere Sturmschäden an der Atlantis

Ein heftiger Hagelsturm am Montag beschädigte das Space Shuttle Atlantis auf der Startrampe. Um die Schäden zu beseitigen, muss die Atlantis zurßck ins Vehicle Assembly Building gebracht werden. Der Starttermin verschiebt sich dadurch um mindestens einen Monat. Ein Beitrag von Maria Steinrßck. Quelle: NASA; Spaceflight Now. Am Montag, dem 26. Februar 2007, zog ein heftiges

Schwere Sturmschäden an der Atlantis Weiterlesen 

Neuer Versuch mit Falcon-1 ab 21. Januar

SpaceX will nach dem gescheiterten Startversuch im März 2006 einen neuen Versuch wagen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Dies gab der Chef des US-Unternehmens, Elon Musk, bekannt. Die Rakete steht bereits aufgerichtet auf ihrem Startplatz auf dem Kwajalein-Atoll im Pazifik. Das Startfenster ist zwei Tage lang, notfalls auch einige Tage länger. Sollte der

Neuer Versuch mit Falcon-1 ab 21. Januar Weiterlesen Âť

Start der Discovery verschoben

Der fĂźr heute geplante Start der Mission STS-116 mit dem Space Shuttle Discovery wurde wegen schlechter Wetterbedingungen knapp vor dem Start abgebrochen. Ein Beitrag von Maria SteinrĂźck. Quelle: NASA. Das Space Shuttle Discovery sollte am Donnerstag, 7. Dezember 2006, um 21:35:48 Uhr Ortszeit von der Startrampe in Florida abheben. In Europa war das also bereits

Start der Discovery verschoben Weiterlesen Âť

Discovery wartet weiter auf den Start

Das Space Shuttle Discovery steht auf der Startrampe bereit und auch die Crew ist am Sonntag in Florida eingetroffen. Der erste Countdown fĂźr STS-116 musste Donnerstag Nacht wegen schlechtem Wetter abgebrochen werden. Ein Beitrag von Maria SteinrĂźck. Quelle: NASA. Am Sonntag, dem 3. Dezember 2006, traf die Crew fĂźr die Mission STS-116 am Kennedy Space

Discovery wartet weiter auf den Start Weiterlesen Âť

Update: Atlantis-Start wegen Wirbelsturm verschoben

Der Start der Raumfähre Atlantis verschiebt sich wegen des tropischen Wirbelsturms „Ernesto“ auf unbestimmte Zeit. Derzeit werden Vorbereitungen getroffen, um das Space Shuttle von der Startrampe zurĂźck in das so genannte Vehicle Assembly Building zu transportieren, wo es den Wirbelsturm abwarten soll. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Update vom 28. August 2006: Aufgrund

Update: Atlantis-Start wegen Wirbelsturm verschoben Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen