Startauftrag

Airbus baut, Arianespace startet THEOS 2 fĂźr Thailand

Der europäische Startanbieter Arianespace meldete am 12. September 2018, dass der von Airbus Defence and Space gebaute Erdbeobachtungssatellit THEOS 2 fĂźr die Agentur fĂźr Geodaten- und Raumfahrttechnik-Entwicklung des KĂśnigreichs Thailand auf einer Rakete vom Typ VEGA oder VEGA C in den Weltraum transportiert werden soll. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, […]

Airbus baut, Arianespace startet THEOS 2 fĂźr Thailand Weiterlesen Âť

SĂźdkoreas KOMPSat 7 fliegt auf Vega C

Der europäische Startanbieter Arianespace meldete am 20. September 2018, dass der Erdbeobachtungssatellit KOMPSat 7 fßr das sßdkoreanische Institut fßr Luft- und Raumfahrtforschung (Korea Aerospace Research Institute, KARI) auf einer Rakete vom Typ VEGA C in den Weltraum transportiert werden soll. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: AIM, Arianespace, KAIA, KARI, Safran, Thales Alenia Space. Geschlossen

SĂźdkoreas KOMPSat 7 fliegt auf Vega C Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

…5 …6 neue Startaufträge fĂźr Arianespace

Eutelsat will fßnf Satelliten auf Ariane 6 starten lassen. CNES und DGA einen weiteren. Die ISRO bucht fßr zwei Raumfahrzeuge die Ariane 5. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Arianespace, Raumfahrer.net. Eutelsat Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber Eutelsat habe Arianespace mit dem Transport von fßnf weiteren Satelliten ins All beauftragt, gab der Startanbieter am 10. September 2018

…5 …6 neue Startaufträge fĂźr Arianespace Weiterlesen Âť

SS/L baut, Arianespace startet BSAT 4b

Der europäische Startanbieter Arianespace soll BSAT 4b fßr B-SAT in den Weltraum bringen. Der US-amerikanische Kommunikationssatellitenhersteller Space Systems/Loral (SS/L) wird den Satelliten bauen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Arianespace, B-SAT, Space Systems/Loral. Am 19. April 2018 gab Arianespace den Auftragseingang bekannt. Nach Angaben von Arianespace wird es der 10. Satellit sein, der fßr B-SAT

SS/L baut, Arianespace startet BSAT 4b Weiterlesen Âť

China baut Comsat Techo 1 fĂźr Kambodscha

Im Zuge der Unterzeichnung zahlreicher bilateraler Verträge zwischen China und Kambodscha wurde am 11. Januar 2018 auch eine Vereinbarung ßber den Bau des ersten Kommunikationssatelliten fßr Kambodscha getroffen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Cambodia New Vision, CGWIC, Khmer Times, Radio Free Asia Khmer Service, Rapid TV News, The Cambodia Daily, The Phnom Penh Post.

China baut Comsat Techo 1 fĂźr Kambodscha Weiterlesen Âť

Falcon-9-Starts fĂźr Telstar 18V und 19V gebucht

Ende Februar 2016 wurde bekannt, dass die beiden Telekommunikationssatelliten Telstar 18V und 19V fĂźr ihren kanadischen Betreiber Telesat durch Falcon-9-Raketen von SpaceX in den Weltraum transportiert werden sollen. Erstellt von Thomas Weyrauch. Quelle: Telesat Welche Variante der Falcon 9 fĂźr die fĂźr das Jahr 2018 geplanten Starts vorgesehen ist, teile Telesat im Rahmen einer Bekanntgabe

Falcon-9-Starts fĂźr Telstar 18V und 19V gebucht Weiterlesen Âť

GSAT 15 und GSAT 16 fliegen Ariane 5

Arianespace hat am 14. November 2013 bekannt gegeben, dass man von der Indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) mit dem Start der Kommunikationssatelliten GSAT 15 und GSAT 16 beauftragt wurde. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Arianespace, ISRO. Die beiden Satelliten will Arianespace bei zwei unabhängigen Flßgen von Ariane-5-Raketen von Kourou in FranzÜsisch Guayana aus in den Weltraum

GSAT 15 und GSAT 16 fliegen Ariane 5 Weiterlesen Âť

Telstar 12 VANTAGE fliegt auf H-IIA von MHI

Am 26. September 2013 gab der japanische Mischkonzern Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) bekannt, dass er vom kanadischen Kommunikationssatellitenbetreiber Telesat mit Sitz in Ottawa beauftragt worden ist, den Telstar 12 VANTAGE genannten Ersatz fĂźr Telstar 12 Ende 2015 in den Weltraum zu bringen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Astrium, MHI. Der Startauftrag von Telesat

Telstar 12 VANTAGE fliegt auf H-IIA von MHI Weiterlesen Âť

Auch Mexsat 2 hat nun Träger – fliegt auf Atlas V

Am 9. September 2013 gab Lockheed Martin Commercial Launch Services (LMCLS) bekannt, vom mexikanischen Ministerium fĂźr Kommunikation und Transport (Secretara de Comunicaciones y Transportes, SCT) beauftragt worden zu sein, den Kommunikationssatelliten Morelos 3 alias Mexsat 2 auf einer Atlas-V-Rakete in den Weltraum zu transportieren. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: BSS, LMCLS, SCT. Mexsat 2

Auch Mexsat 2 hat nun Träger – fliegt auf Atlas V Weiterlesen Âť

TAS baut, Arianespace startet SGDC 1 fĂźr Brasilien

Vergangene Woche wurde bekannt, dass der Luft- und Raumfahrtkonzern Thales Alenia Space (TAS) fĂźr Brasilien den Kommunikationssatelliten SGDC 1 bauen wird, der 2015 oder 2016 auf einer Ariane-5-Rakete gestartet werden soll. Den Auftrag erteilte das brasilianische Unternehmen Visiona Tecnologica Espacial SA. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: AEB, bowshooter.blogspot.de, elonce.com, panoramaespacial.blogspot.de, tecnologia.uol.com.br, telecompaper.com. SGDC ist

TAS baut, Arianespace startet SGDC 1 fĂźr Brasilien Weiterlesen Âť

ICESat 2 fliegt auf Delta II

Die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtagentur (NASA) teilte mit Datum vom 22. Februar 2013 mit, dass der Erdbeobachtungssatellit ICESat 2 durch die United Launch Alliance (ULA) auf einer Delta-II-Rakete in den Weltraum transportiert werden soll. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA. Derzeit ist ein Start im Juli 2016 anvisiert. Geplant ist, dass die vom US-amerikanischen

ICESat 2 fliegt auf Delta II Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

Arabsat 6B fliegt 2015 auf Ariane 5

Am 19. Januar 2013 gab Arianespace bekannt, dass man vom saudiarabischen Kommunikationssatellitenbetreiber Arabsat mit Sitz in Riad beauftragt wurde, den Kommunikationssatelliten Arabsat 6B in den Weltraum zu transportieren. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Arabsat, Arianespace, Thales Alenia Space. Arabsat 6B wird von einem Konsortium aus Astrium und Thales Alenia Space (TAS) gebaut. Das im

Arabsat 6B fliegt 2015 auf Ariane 5 Weiterlesen Âť

Chinesischer Kommunikationssatellit fĂźr Sri Lanka

Die Regierung von Sri Lanka ließ am 25. Mai 2012 vermelden, dass man über ein Privatunternehmen als Mittler den Bau und Start eines Kommunikationssatelliten bei einem chinesischen Partner beauftragt habe. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: CGWIC, priu.gov.lk, Xinhua. Dem neu gegründeten Unternehmen SupremeSAT (Pvt) Ltd. aus Sri Lanka wurden im Sinne der Umsetzung des

Chinesischer Kommunikationssatellit fĂźr Sri Lanka Weiterlesen Âť

Atlas V startet nächste NASA-Mondmission

Die amerikanische Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter wird im Herbst 2008 von einer Atlas V-Trägerrakete gestartet werden, wie die NASA vor wenigen Tagen bekannt gegeben hat. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Ende Oktober 2008 sollen gleich zwei amerikanische Raumsonden zum Mond aufbrechen: Der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) und der Lunar Crater Observation and Sensing

Atlas V startet nächste NASA-Mondmission Weiterlesen 

Boeing fĂźr Industriespionage bestraft

Die amerikanische Luftwaffe sanktioniert Industriespionage von Boeing gegen seinen Konkurrenten Lockheed Martin mit dem Entzug mehrerer Aufträge fĂźr die neue Delta IV-Trägerrakete. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: US Air Force. Die US-Luftwaffe hatte 1995 vier Unternehmen mit der Entwicklung modularer Trägersysteme fĂźr mittlere und schwere Satelliten beauftragt, die auf bestehenden Systemen aufbauen und mindestens 25 Prozent

Boeing fĂźr Industriespionage bestraft Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen