SRB

SLS: Booster QM-1 erfolgreich getestet

Am Mittwoch, dem 11. März 2015, testeten die US-amerikanische WeltraumbehĂśrde NASA und der Hersteller des Feststoffmotors OrbitalATK zum ersten Mal einen 5-Segmente Feststoffbooster am Boden, wie er zur Verwendung in dem Space Launch System vorgesehen ist, der neuen Schwerlastträgerrakete der NASA. Ein Beitrag von Martin Knipfer. Quelle: NASA TV, NASA, OrbitalATK, collectSpace. FĂźr den Brennversuch […]

SLS: Booster QM-1 erfolgreich getestet Weiterlesen Âť

SLS: Booster QM-1 bereit zum Test

Die Herstellerfirma Orbital ATK wird am Mittwoch einen 5-Segmente Feststoffbooster am Boden testzßnden. Zwei solcher Booster sollen eines Tages zusammen mit den Haupttriebwerken die neue Schwerlastträgerrakete der US-amerikanischen Luft- und RaumfahrtbehÜrde NASA antreiben, das Space Launch System. Doch auch Technologien fßr einen Booster, der wohl erst in ferner Zukunft zum Einsatz kommen wird, wurden vor

SLS: Booster QM-1 bereit zum Test Weiterlesen Âť

SLS: Bereit fĂźr QM-1

Nach langen VerzÜgerungen steht nun ein Termin fßr QM-1 fest, die Testzßndung eines 5-Segmente Feststoffboosters, wie er bei der neuen Schwerlastträgerrakete Space Launch System der US-amerikanischen Luft- und RaumfahrtbehÜrde NASA zum Einsatz kommen soll. Die Probleme mit Rissen in dem festen Treibstoff sind nun gelÜst. Ein Beitrag von Martin Knipfer. Quelle: NSF, ATK, NASA. Zwei

SLS: Bereit fĂźr QM-1 Weiterlesen Âť

Erfolgreicher Test einer Shuttle-Feststoffrakete

Im Rahmen des NASA-Space-Shuttle-Programms wurde am 9. März ein wieder verwendbares Feststoffraketentriebwerk getestet. Der zweiminßtige, stationäre Test verlief erfolgreich. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: NASA News Release. Vertont von Dominik Mayer. Das Feststoffraketen-Triebwerk TEM-12 (technical evaluation motor) brannte fßr 123 Sekunden. Die gleiche Brenndauer benÜtigt jede der zwei Feststoffraketen um das Space Shuttle auf

Erfolgreicher Test einer Shuttle-Feststoffrakete Weiterlesen Âť

Technik: Feststoff-Booster

1. Die Technologie des Feststoff-Boosters. Autor: Karl Urban Das Space Shuttle lässt sich in drei Komponente aufteilen, von der nur eine nicht wiederverwendbar ist. Der Orbiter, das eigentliche Shuttle, wird auf der Startplattform mit dem externen Tank und zwei Feststoff-Boostern gekoppelt. Beim Start bilden die Booster die erste Raketenstufe. Der Tank liefert den Treibstoff fßr

Technik: Feststoff-Booster Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen