SpaceShipTwo

Virgin Galactic – „Galactic 01“ vor dem Start

Endlich ist es soweit. Das im Jahre 2004 vom britischen Unternehmer Richard Branson und dem US-amerikanischen Ingenieur Burt Rutan fĂźr die DurchfĂźhrung von suborbitalen WeltraumflĂźgen gegrĂźndete Unternehmen gibt in einer Pressemitteilung die Aufnahme des kommerziellen Flugbetriebs bekannt. Am 29.06.2023 startet „Galactic 01“ mit der Mission „Virtute 1“ vom Spaceport America in New Mexico. Autor: Star-Light, […]

Virgin Galactic – „Galactic 01“ vor dem Start Weiterlesen Âť

Virgin Galactic – Der nächste Schritt

Am 1. November 2016 kündigte die Spaceline „VIRGIN GALACTIC“ an mit der nächsten Testphase ihres neuen Raumschiffes „Unity“ zu beginnen. Bereits im September 2016 hat sich das Raumschiff zum erstem Mal in die Luft erhoben, allerdings blieb es vom Start bis zur Landung angekoppelt an das „Mutterschiff VMS Eve“. Nun stehen die ersten Gleittests an.

Virgin Galactic – Der nächste Schritt Weiterlesen Âť

Update: SpaceShipTwo zerbricht bei Testflug

Heute sollte SpaceShipTwo einen ersten erfolgreichen Testflug mit dem neuen Hybridraketenmotor machen. Es kam anders. Das Raumschiff wurde zerstĂśrt, ein Pilot starb, ein Pilot wurde schwer verletzt. Update: Laut ersten Ergebnissen hat sich der „Federmechanismus“ frĂźhzeitig gelĂśst, der Brennvorgang lief offenbar nominal. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: NSF, CNN, Twitter. Traurige Woche fĂźr die

Update: SpaceShipTwo zerbricht bei Testflug Weiterlesen Âť

SpaceShipTwo wurde erneut getestet

SpaceShipTwo, ein ballistisches Raumschiff neuartiger Konstruktion, wurde am Freitag zum dritten Mal unter Einsatz eines Triebwerks getestet. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: New Space Journal. Diesmal dauerte die Antriebsphase 20 Sekunden und das Raumschiff wurde auf fast anderthalbfache Schallgeschwindigkeit (Mach 1,4) beschleunigt. Dabei stieg es steil nach oben und erreichte eine GipfelhĂśhe von 21.600

SpaceShipTwo wurde erneut getestet Weiterlesen Âť

Galaktischer Jungfernflug mit SpaceShip Two erst 2014

Erneut hat Virgin Galactic den Termin für den ersten Vorstoß ins erdnahe All mit Spaceship Two verschoben. Nun soll der erste Flug mit einer Gipfelhöhe über 100 Kilometer im Februar 2014 in Angriff genommen werden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Parabolic Arc, Raumcon, RN. Dabei ist keineswegs sicher, dass es dann klappt. Kenner der

Galaktischer Jungfernflug mit SpaceShip Two erst 2014 Weiterlesen Âť

SpaceShip Two mit zweitem Überschall-Test

Am 5. September fßhrte SpaceShip Two der Firma Virgin Galactic seinen zweiten Testflug durch, bei dem der Antrieb gezßndet wurde. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Virgin Galactic. Unmittelbar nach dem Abwurf vom Trägerflugzeug WhiteKnight Two wurde der Antrieb fßr etwa 20 Sekunden aktiviert, wobei der Raumgleiter eine Geschwindigkeit erreichte, die dem 1,43-fachen der Schallgeschwindigkeit

SpaceShip Two mit zweitem Überschall-Test Weiterlesen »

SpaceShipTwo mit erstem kurzem Überschallflug

Heute nachmittag startete WhiteKnightTwo mit SpaceShipTwo zu dessen erstem angetriebenen Flug. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Virgin Galactic, New Space Watch. Vertont von Peter Rittinger. Der Start erfolgte gegen 16 Uhr MESZ vom Mojave Air & Space Port aus. Etwa 50 Minuten später wurde SpaceShipTwo in knapp 15 Kilometern HÜhe zu seinem 26. Freiflug

SpaceShipTwo mit erstem kurzem Überschallflug Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Neues von Virgin Galactic, XCOR, Masten und Armadillo

Gestern wurde der zweite Gleitflug des SpaceShip Two mit eingebautem Triebwerk absolviert. Vergangene Woche hatte zudem XCOR den ersten Test seines neuen Triebwerks fĂźr den Gleiter Lynx durchgefĂźhrt. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Virgin Galactic, Parabolic Arc, XCOR Aerospace, Masten Space Systems, Armadillo Aerospace. Damit befinden sich beide Firmen auf direktem Weg zu ersten

Neues von Virgin Galactic, XCOR, Masten und Armadillo Weiterlesen Âť

Symposium zu privater und kommerzieller Raumfahrt

Ein internationales Symposium zur „persĂśnlichen“ und kommerziellen Raumfahrt fand vom Mittwoch bis Donnerstag letzter Woche in Las Cruces, USA statt. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NewSpaceWatch. Vor vollen Rängen kamen Vertreter privater Unternehmen, staatlicher Organisationen und Politiker zu Wort. Dabei zeigte sich, welche Vielfalt insbesondere der private Sektor in den letzten Jahren entwickelt hat.

Symposium zu privater und kommerzieller Raumfahrt Weiterlesen Âť

Was macht eigentlich … Virgin Galactic?

Nach nachrichtenarmen Monaten könnten Entwicklungsfortschritte beim Triebwerk in den nächsten Wochen auch für die Öffentlichkeit substanzielle Neuigkeiten bringen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Virgin Galactic, Wall Street Journal, Raumcon. Wie beim Wall Street Journal gestern zu lesen war, erwartet man bei Virgin Galactic in den nächsten 2 Monaten den Abschluss der Entwicklungsarbeiten am neuen

Was macht eigentlich … Virgin Galactic? Weiterlesen Âť

SpaceShipTwo erstmals im „Federflug“

Beim siebten Freiflug des von Virgin Galactic betriebenen suborbitalen Raumschiffs SpaceShipTwo wurden erstmals die FlĂźgel in einen 65-Grad-Winkel zum Rumpf gebracht. Dabei fiel SS2 sanft bis zur AbfanghĂśhe. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Der Flug mit WhiteKnightTwo VMS „Eve“ begann gestern gegen 15:43 Uhr MESZ, vor Ort war

SpaceShipTwo erstmals im „Federflug“ Weiterlesen Âť

VSS Enterprise geht zum ersten Mal in die Luft

Heute morgen kalifornischer Zeit ist das suborbitale Raumschiff SpaceShipTwo von Virgin Galactic zum ersten Mal vom Trägerflugzeug in die Luft befÜrdert worden. Raumschiff und Trägerflugzeug blieben jedoch fßr die gesamte Flugdauer verbunden, es erfolgte kein Abwurf des Raumschiffs. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Die im Dezember vorgestellte und

VSS Enterprise geht zum ersten Mal in die Luft Weiterlesen Âť

Virgin Galactics Testplan fĂźr 2010

Die 2008 und im vergangenen Jahr vorgestellten Komponenten des suborbitalen Weltraumtransportsystems von Virgin Galactic werden 2010 im Verbund getestet. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NewSpace Journal, Virgin Galactic (Bild). Im ersten Quartal laufen weiterhin Bodentests. Damit ßberprßft man die Stabilität des Systems aus WhiteKnight Two und SpaceShip Two bei niedrigen Geschwindigkeiten. Erste Flugtests wird

Virgin Galactics Testplan fĂźr 2010 Weiterlesen Âť

Virgin Galactic stellt SpaceShipTwo vor

In der Nacht auf den achten Dezember hat Virgin Galactic den Nachfolger des X-Prize-Gewinners SpaceShipOne vorgestellt. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Vertont von Peter Rittinger. Über fünf Jahre nach dem Gewinn des 10-Millionen-Dollar-X-Prizes durch SpaceShipOne hat nun die Vorstellung des Nachfolgers SpaceShipTwo stattgefunden. SpaceShipTwo ist im Gegensatz zum Vorgänger mehr als doppelt

Virgin Galactic stellt SpaceShipTwo vor Weiterlesen Âť

Virgin Galactic auf der OshkoshAirShow

Auf der OshkoshAirShow hat Virgin Galactic zum ersten Mal WhiteKnightTwo der Öffentlichkeit vorgestellt. Außerdem gibt es eine große finanzielle Partnerschaft mit einer arabischen Firma. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Virgin Galactic. Auf der diesjährigen OshkoshAirShow hat die britische Firma Virgin Galactic das Trägerflugzeug WhiteKnightTwo der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine offizielle Vorstellung des Flugzeugs gab es

Virgin Galactic auf der OshkoshAirShow Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen