Space Adventures

ErhĂśhung der Sojus-Startrate mĂśglich

Wie RIA Nowosti mitteilt, ist die ErhĂśhung der jährlichen Startrate bei Sojus-Raumschiffen von 4 auf 5 ab 2012 mĂśglich. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: RIA Nowosti. Damit kommt man sowohl der kommerziellen Vermarktungsgesellschaft Space Adventures als auch mĂśglicherweise den Raumfahrtagenturen von Westeuropa und Kanada entgegen. Da die Shuttle-FlĂźge ab 2011 wahrscheinlich entfallen, werden die […]

ErhĂśhung der Sojus-Startrate mĂśglich Weiterlesen Âť

Kanadier ist nächster Weltraumtourist

Der Kanadier Guy LalibertÊ fliegt als nächster Weltraumtourist im September zur ISS Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Space Adventures. SpaceAdventures hat heute bekannt gegeben, dass der Kanadier Guy LalibertÊ als nächster Weltraumtourist im September zur ISS fliegen wird. Der Platz in der Kapsel von Sojus TMA-16, der eigentlich fßr einen kasachischen Kosmonauten vorgesehen war,

Kanadier ist nächster Weltraumtourist Weiterlesen 

Kurznachrichten zum Weltraumtourismus

Eventuell gibt es einen weiteren Touristen im Herbst auf der ISS, außerdem arbeitet EADS Astrium eingeschränkt weiter an seinem Weltraumtourismusprojekt. Des Weiteren hat die NASA Interesse daran, suborbitale Flüge für wissenschaftliche Zwecke zu kaufen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: NASA, flightglobal.com. Neuer ISS-Tourist im Herbst? Kürzlich gab es eine Telefonkonferenz mit Eric Anderson, dem

Kurznachrichten zum Weltraumtourismus Weiterlesen Âť

Weltraumtaxi auf dem Weg zur ISS

Ein russisches Sojus-Raumschiff ist heute morgen mit einer russisch-amerikanischen Besatzung in Richtung Internationale Raumstation abgehoben. An Bord der Kapsel befindet sich auch der Weltraumtourist Richard Garriott, der für 30 Millionen US-Dollar in die Fußstapfen seines Vaters treten darf. Ein Beitrag von Christian Bewermeyer. Quelle: NASA/Spaceflight Now. Pünktlich um 9.01 Uhr MESZ erhob sich die Sojus-TMA-13-Kapsel

Weltraumtaxi auf dem Weg zur ISS Weiterlesen Âť

Weltraumtourismus: Neues Multimillionenprojekt

Virgin Galactic bekommt Konkurrenz: Ein neues Konsortium kündigte gestern ein großangelegtes Entwicklungsprogramm für suborbitale Raumflüge an. Angeblich will man noch vor Rutan und Co. ins All starten. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: diverse. Vertont durch Guido Schumann Die US-amerikanische Firma Space Adventures hat mit finanzieller Unterstützung der Ansari-Familie die russische Raumfahrtbehörde mit der Entwicklung

Weltraumtourismus: Neues Multimillionenprojekt Weiterlesen Âť

Mondumrundung als Touristentrip?

Das amerikanische Weltraumtourismus-Unternehmen Space Adventures hat heute angekßndigt, in Zusammenarbeit mit der russischen RaumfahrtbehÜrde Flßge zum Mond fßr 100 Millionen Dollar pro Person anbieten zu wollen. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: none. Zwei Weltraumtouristen, die bereit wären, die horrenden Ticketpreise zu zahlen, wßrden zusammen mit einem Kosmonauten an Bord eines modifizierten russischen Soyuz-Raumschiffs zum

Mondumrundung als Touristentrip? Weiterlesen Âť

Greg Olsen fliegt zur ISS

Nun ist es fix! Der Unternehmer Greg Olsen wird zur ISS fliegen. Damit ist er einer der ältesten Astronauten die jemals ins All flogen. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: UniverseToday. Olsen wird ein Crewmitglied der Sojus TMA-7 Mission sein, die am 1. Oktober 2005 zur ISS starten wird. Olsen wird acht Tage lang an

Greg Olsen fliegt zur ISS Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen