Sojus-FG

Sojus-TMA 12M gestartet (Update)

Das russische Raumschiff Sojus-TMA 12M ist mit dreikĂśpfiger Besatzung zur Internationalen Raumstation gestartet und sollte innerhalb weniger Stunden ankoppeln. Wahrscheinlich aufgrund eines Softwareproblems war bei der dritten, fĂźr 24 s geplanten Brennphase des Haupttriebwerks die Ausrichtung des Raumschiffes nicht korrekt, so dass die Automatik die Antriebsphase nicht ausfĂźhrte. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, […]

Sojus-TMA 12M gestartet (Update) Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 11M gestartet und an ISS gekoppelt

Heute früh startete gegen 5.14 Uhr MEZ das Raumschiff Sojus-TMA 11M an der Spitze einer Sojus-FG-Trägerrakete vom Kosmodrom Baikonur aus. Ziel war die Internationale Raumstation, an der gegen 11.27 Uhr angekoppelt wurde. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. An Bord des Raumschiffes befanden sich die Raumfahrer Michail Tjurin, Richard Mastracchio und Kōichi

Sojus-TMA 11M gestartet und an ISS gekoppelt Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 06M pĂźnktlich gestartet

Die Sojus-FG-Trägerrakete hob gegen 12.51 Uhr MESZ vom Startplatz 31 des Kosmodroms im kasachischen Baikonur ab und befand sich 9 Minuten später in einem Orbit um die Erde. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA. An Bord des Raumschiffes befinden sich Oleg Nowizki, Kevin Ford und Jewgeni Tarelkin, die am Donnerstag an die Internationale

Sojus-TMA 06M pĂźnktlich gestartet Weiterlesen Âť

Neue ISS-Besatzung mit Sojus-TMA 05M auf dem Weg

Heute morgen 4.40 Uhr MESZ startete das Raumschiff Sojus-TMA 05M an der Spitze einer Trägerrakete vom Typ Sojus-FG vom Startplatz 1 in Baikonur aus ins All. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos. An Bord befinden sich drei Raumfahrer, die in den nächsten Monaten an Bord der Internationalen Raumstation leben und arbeiten sollen. Die Kopplung

Neue ISS-Besatzung mit Sojus-TMA 05M auf dem Weg Weiterlesen Âť

Neue ISS-Besatzung unterwegs

Eine dreikÜpfige zukßnftige Teilbesatzung der Internationalen Raumstation ist seit 5.01 Uhr MESZ auf dem Weg zum Rendezvous. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Der Start mit einer Sojus-FG-Trägerrakete erfolgte vom Kosmodrom Baikonur aus. Triebwerke, Steuerung und Stufentrennungen funktionierten einwandfrei, so dass das Raumschiff Sojus-TMA 04M sich nach 9 Minuten in einer elliptischen

Neue ISS-Besatzung unterwegs Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 04M startbereit

Der erste Start eines bemannten Raumschiffes in diesem Jahr beginnt morgen frßh vom Kosmodrom Baikonur aus. An Bord befinden sich drei Raumfahrer, welche die ISS-Expedition 31 verstärken sollen. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA. Der reichlich viermonatige Forschungsaufenthalt im erdnahen Weltraum beginnt gegen 5 Uhr MESZ. Wer den Start am Bildschirm live erleben

Sojus-TMA 04M startbereit Weiterlesen Âť

Ein Niederländer unterwegs zur ISS

Gemeinsam mit seinen Raumfahrer-Kollegen, dem Russen Oleg Kononjenko und dem Amerikaner Donald Pettit, startete ESA-Astronaut AndrĂŠ Kuipers zu seiner rund fĂźnf Monate dauernden Langzeitmission an Bord der Internationalen Raumstation. (Newsbild: Die Triebwerke der Sojus-FG haben gezĂźndet) Ein Beitrag von Ralf MĂśllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, ESA. Nach zwei Jahren gemeinsamer missionsspezifischer Ausbildung war es endlich soweit,

Ein Niederländer unterwegs zur ISS Weiterlesen 

PromISSe: Letzte Aktivitäten der Crew und Countdown

Crew und Rakete sind bereit fßr einen Start am 21. Dezember. Ein Beitrag von Ian Benecken. Quelle: ESA. Nachdem AndrÊ Kuipers und seine Mannschaftskameraden, der russische Kosmonaut Oleg Kononjenko und der US-Astronaut Don Pettit, das Training abgeschossen hatten, begannen sie mit den direkten Vorbereitungen auf den Flug. Zunächst legte die Crew ihre Flugbereitschaft den fßhrenden

PromISSe: Letzte Aktivitäten der Crew und Countdown Weiterlesen 

Sojus-TMA 02M startet zur ISS

Die dreikĂśpfige Besatzung der zweiten digitalen Sojus wird die ISS-Expedition 28 komplettieren und nachher Teil der Expedition 29 sein. Ein Beitrag von Stefan Heykes. Quelle: Roskosmos. Vertont von Peter Rittinger. Um 22:12 Uhr MESZ (2:12 Uhr Ortszeit) startete eine Rakete vom Typ Sojus-FG die Raumkapsel Sojus-TMA 02M. FĂźr den Start wurde die Startrampe 1 in

Sojus-TMA 02M startet zur ISS Weiterlesen Âť

Sojus-TMA 01M gestartet

Eine neue dreikÜpfige Stammbesatzung ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Sie komplettiert die ISS-Expedition 25. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Der Nachtstart erfolgte vom Startplatz 1 des Kosmodroms Baikonur aus gegen 1:11 Uhr MESZ. Die dreistufige Trägerrakete vom Typ Sojus-FG brachte das Raumschiff und seine Besatzung, bestehend aus Alexander Kaleri,

Sojus-TMA 01M gestartet Weiterlesen Âť

Sojus-Trägerrakete zum Startplatz transportiert

Eine Trägerrakete vom Typ Sojus-FG wurde heute morgen zusammen mit der Nutzlast Sojus-TMA 01M zum Startplatz 1 des Kosmodroms Baikonur transportiert und aufgerichtet. Ein Beitrag von Ralf MÜllenbeck und Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roscosmos. Nach den vorbereitenden Tätigkeiten in der Endmontagehalle in Baikonur konnte die Starteinheit liegend per Zug auf den Weg gebracht werden.

Sojus-Trägerrakete zum Startplatz transportiert Weiterlesen 

SSAF-8R

Infos zur SSAF-8R Mission. Ein Beitrag von Michael Schumacher Nutzlast: Research Module 1 Nutzlastbeschreibung:Zwei russische Research Modules werden an Bord der ISS Platz fßr russische Experimente zur Verfßgung stellen. Dazu zählen Experimente in den Bereichen Erdwissenschaften, darunter natßrliche und von Menschen beeinflusste Veränderungen in der Luft- und Wasserqualität, das regionale und globale Klima, Landbenutzung und

SSAF-8R Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen