Shenzhou

Nach Chinas Kosmos-Premiere bald zwei Taikonauten im All

„Chinas Gagarin“ sollen umfangreiche Missionen mit anspruchsvollen Zielen folgen. Der nächste Schritt wird der Start mehrerer yuhangyuans sein Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Xinhua, People’s Daily. Nach Angaben verschiedener chinesischer Medien kĂśnnten mit dem nächsten bemannten Flug der Volksrepublik gleich zwei Taikonauten gleichzeitig ins All gelangen. Das Staatsfernsehen CCTV griff dabei unter anderem die […]

Nach Chinas Kosmos-Premiere bald zwei Taikonauten im All Weiterlesen Âť

Taikonaut sicher gelandet

Die Erde hat ihn wieder: Yang Liwei landete vergangene Nacht wohlbehalten im vorgesehenen Zielgebiet. Damit endet die erste bemannte Weltraummission Chinas. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Xinhua. Die zwei Meter lange und Ăźber drei Tonnen schwere RĂźckkehrkapsel des Raumschiffes Shenzhou 5 ging gegen 06:23 Uhr Pekingzeit (00:23 Uhr MESZ) im vorgesehenen Zielgebiet in der Inneren Monglei nieder.

Taikonaut sicher gelandet Weiterlesen Âť

Chinesischer Taikonaut Yang Liwei wohlauf

Eine gute halbe Stunde nach dem Start hat Yang Liwei in einem ersten Gespräch mit der Missionskontrolle ßber sein Befinden berichtet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: Xinhua. Wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet hat der erste Taikonaut an Bord eines chinesischen Raumschiffs den Start am heutigen Morgen offensichtlich gut ßberstanden. Während eines gegen

Chinesischer Taikonaut Yang Liwei wohlauf Weiterlesen Âť

Erster Taikonaut heißt Yang Liwei

Nachdem der Name des Taikonauten Nummer eins jüngst bekannt gegeben worden ist spricht nichts gegen einen Start am morgigen Mittwoch. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: SpaceDaily.com. Seit der heutigen Ausgabe der Hong Konger Tageszeitung Wen Wei Po ist der Name des wahrscheinlich ersten Chinesen im All bekannt: Yang Liwei heißt der Taikonaut, welcher bereits

Erster Taikonaut heißt Yang Liwei Weiterlesen »

Taikonaut Nr. eins fliegt 21 Stunden ins All

Die Rakete ist montiert, die Kapsel bepackt und auch fĂźr das leibliche Wohl des ersten chinesischen Raumfahrers wird gesorgt sein. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Xinhua, GoTaikonauts, SpaceDaily.com. Nachdem westlichen Beobachtern kaum verborgen bleiben konnte, dass sich der erste chinesische Raumflug um den 15. Oktober abspielen wird, existiert nun auch eine offizielle Stellungnahme zu

Taikonaut Nr. eins fliegt 21 Stunden ins All Weiterlesen Âť

China: der Countdown beginnt

Seit heute ist der Startzeitpunkt des ersten bemannten chinesischen Raumfluges bekannt. Am 15. Oktober um 09:00 Uhr beginnt Chinas „Marsch ins All“. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: GoTaikonauts, SpaceDaily.com. Heute frĂźh berichtete der chinesische Fernsehkanal Phoenix TV, dass Shenzhou 5 – soweit bis dorthin weder technische Probleme auftreten noch sich ein ungĂźnstiges Wetter ankĂźndigt – am 15. Oktober

China: der Countdown beginnt Weiterlesen Âť

„Keine Überraschungen“ – Ein Interview mit Chen Lan

Der Raumfahrer.net-Autor Felix Korsch fĂźhrte ein Interview mit Chen Lan Ăźber die aktuelle Situation der chinesischen Raumfahrt. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: eig. Bericht. Der gebĂźrtige Chinese Chen Lan gilt als Experte auf diesem Gebiet. Mit seiner Website prägte er den Begriff des „Taikonauten“ fĂźr chinesische Raumfahrer. Felix Korsch: Mr. Chen, der erste bemannte

„Keine Überraschungen“ – Ein Interview mit Chen Lan Weiterlesen Âť

Endspurt in Jiuquan

In einigen Tagen wird Shenzhou 5 ins All starten und China zur dritten Raumfahrtnation und damit zum Mitglied in einem der exklusivsten Clubs der Welt machen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: China News, SpaceDaily.com. Der Termin des ersten bemannten Raumfluges der Volksrepublik China rĂźckt näher. Ausgegangen wird von einem Starttermin frĂźhestens am 14. Oktober bzw.

Endspurt in Jiuquan Weiterlesen Âť

Vorbereitungen in Jiuquan beginnen

Trägerrakete, Raumschiff und Startmannschaften sind im chinesischen Startzentrum Jiuquan eingetroffen. Einem baldigen bemannten Start scheint nichts entgegen zu stehen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Wen Wei Po, via SpaceDaily.com. Die letzten Vorbereitungen der Mission Shenzhou 5 – des fĂźr diesen Oktober geplanten ersten bemannten Raumfluges der Volksrepublik China – schreiten offenbar gut voran. Vor

Vorbereitungen in Jiuquan beginnen Weiterlesen Âť

Neue Webseite zu Chinas Raumfahrt

Im Oktober 2003 startet der erste bemannte Raumflug Chinas. Eine neue Webseite von Raumfahrer.net informiert Sie ausführlich. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Raumfahrer.net. Im Oktober dieses Jahres wird die Volksrepublik China ein bemanntes Raumschiff ins All schießen und damit nach Russland und den USA zur dritten Weltraummacht aufsteigen. Im Vorgriff auf dieses historische Ereignis

Neue Webseite zu Chinas Raumfahrt Weiterlesen Âť

Taikonautengruppe 3

Seit der Rückkehr der beiden 1997 in Russland ausgebildeten Taikonauten ist der Aufbau einer größeren Gruppe von Aspiranten für einen bemannten Flug in der Shenzhou-Kapsel in vollem Gange. Ein Beitrag von Felix Korsch Unter der Leitung von Su Shuangning wurden hierfür zwölf Personen ausgewählt, allesamt Piloten. Hinzu kommen noch die beiden Taikonauten der zweiten Auswahlgruppe

Taikonautengruppe 3 Weiterlesen Âť

Taikonautengruppe 2

Nachdem das Projekt 921 und damit die Entwicklung des Shenzhou-Raumschiffes Anfang der 90er, genauer ab etwa 1992, fßr China wieder aktuell wurde, sollte eine neue Gruppe junger Raumfahrer entstehen. Ein Beitrag von Felix Korsch Die veränderte politische Lage erlaubte nun einen finanziell gßnstigen Technologieimport aus dem Ausland. Hier bot sich freilich Russland an, mit dem

Taikonautengruppe 2 Weiterlesen Âť

FĂźnfte CZ-2F bald startbereit

China tritt in die heiße Phase seines Raumfahrtprogramms ein: im Oktober wird der erste bemannte Start erfolgen und alle Zeichen stehen auf „go“. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: SpaceDaily.com. Wie chinesische Tageszeitungen berichten, wird die fĂźnfte chinesische Trägerrakete des Typs CZ-2F („Langer Marsch“) gegen Ende August ihre Endmontage erleben. Demnach wird es mĂśglich sein,

FĂźnfte CZ-2F bald startbereit Weiterlesen Âť

China steht kurz vor bemanntem Raumflug

Am Montag startete eine Shenzhou 4-Raumkapsel vom chinesischen Weltraumbahnhof in der Gobi-WĂźste. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Space.com. Der Präsident der Volksrepublik China, Jiang Zemin, lobte den erfolgreichen Start als „großen Erfolg“, der das Wachstum der technologischen MĂśglichkeiten seines Landes verdeutliche. Die Raumkapsel Shenzhou 4 transportierte nach Angaben der Regierung die komplette AusrĂźstung fĂźr

China steht kurz vor bemanntem Raumflug Weiterlesen Âť

China erneut vor Weltraum-Testflug

Bei der chinesischen RaumfahrtbehĂśrde laufen die Vorbereitungen fĂźr einen neuen Start der Raumkapsel Shenzhou. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Space.com. Trotz der sichtbaren Vorbereitungen wurde offiziell nicht bekannt gegeben, wann der Start stattfinden soll. Auch Ăźber die Crew-Zusammensetzung des ersten bemannten chinesischen Weltraumflugs schweigt sich die Volksrepublik aus. Dieser soll nach chinesischen Informationen im

China erneut vor Weltraum-Testflug Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen