SES

Arianespace, SES und SpaceX haben umsortiert

Der Kommunikationssatellitenbetreiber SES mit Sitz in Luxemburg hat mitgeteilt, die beiden neuen Satelliten SES 12 und SES 14 in geänderter Reihenfolge und mit jeweils der anderen der zuvor gebuchten Rakete starten zu lassen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Arianespace, NASA, SES, SpaceX. Die für einen Betrieb im Geostationären Orbit (GEO) […]

Arianespace, SES und SpaceX haben umsortiert Weiterlesen »

Anomalie an Bord von SES-Satellit AMC 9

Nach einer am Morgen des 17. Juni 2017 festgestellten Anomalie an Bord des Kommunikationssatelliten AMC 9 hat man begonnen, seinen Kunden Ersatzkapazitäten auf anderen Satelliten zur Verfügung zu stellen, meldete der Betreiber des Satelliten, SES aus Luxemburg, am 19. Juni 2017. AMC 9 driftet im Geostationären Orbit westwärts. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ILS,

Anomalie an Bord von SES-Satellit AMC 9 Weiterlesen »

SES 10 getestet und einsatzbereit

Mit Datum vom 15. Mai 2017 berichtete der Kommunikationssatellitenbetreiber SES, dass sein jüngster Erdtrabant nun vollständig einsatzbereit sei. Nach seinem Start auf einer Rakete von SpaceX war der Satellit SES 10 in den Geostationären Orbit gesteuert und einer umfangreichen Test- und Inbetriebnahmephase unterzogen worden. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: SES Jetzt ist SES 10

SES 10 getestet und einsatzbereit Weiterlesen »

Aufstieg und Rücksturz – all ok für SpaceX und SES

SES 10 ist im All. Und die erste Stufe der verwendeten Trägerrakete von SpaceX schon zum zweiten Mal wieder gelandet. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Raumfahrer.net, SES, SpaceX. Um 22:27 Uhr UTC am 30. März 2017 erfolgte der Start der Falcon-9-Rakete von SpaceX mit dem Kommunikationssatelliten SES 10, Startmasse rund

Aufstieg und Rücksturz – all ok für SpaceX und SES Weiterlesen »

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe

SpaceX startet SES 10 auf einer Falcon 9, wobei die erste Stufe ihren zweiten Flug macht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geht es um die Zukunft des Raumtransports: Die Wiederverwendung. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, FloridaToday. Es geht um viel bei dem kommenden Start des Kommunikationssatelliten SES 10 auf einer Falcon-9-Rakete.

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe Weiterlesen »

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX

Gestern hat SES bekanntgegeben, dass man den Satelliten SES 10 im Oktober 2016 auf einer wiederverwendeten Falcon 9 starten lassen wolle. Damit hilft SES SpaceX ein weiteres Mal bei der Einführung einer neuen Dienstleistung in den Markt. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SES, SpaceX, SpaceNews, SFN Erst SES 8, dann SES 9 und jetzt SES

Kommentar: SES, Königsmacher von SpaceX Weiterlesen »

SES 9 hat Regelbetrieb aufgenommen

Der am 5. März 2016 ins All transportierte Kommunikationssatellit SES 9 hat nach Angaben seines Betreibers den Regelbetrieb aufgenommen. SES berichtete am 1. Juni 2016, dass zur Versorgung des asiatischen Raums jetzt zahlreiche zusätzliche Transponder genutzt werden können. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Boeing, SES, SpaceX. Eine Falcon-9-Rakete in der Version 1.2 hatte SES

SES 9 hat Regelbetrieb aufgenommen Weiterlesen »

Blue Origin schafft 3ten Flug, SpaceX fliegt Freitag

Blue Origin startet zum dritten Mal die selbe Rakete, SpaceX will am Freitag zum fünften mal die Seeplattformlandung versuchen. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: Blue Origin, SpaceX Am 2. April 2016 ist der dritte Flug von Blue Origins New Shepard erfolgreich verlaufen. Der Flug erreichte eine Höhe von 103 km. Sowohl die Beschleunigungsstufe als auch

Blue Origin schafft 3ten Flug, SpaceX fliegt Freitag Weiterlesen »

SpaceX startet SES-9

SpaceX hat erfolgreich den Satelliten SES-9 für SES aus Luxemburg gestartet. Trotz der hohen Performanceanforderungen für SES-9 schaffte es die erste Stufe zur Seeplattform, allerdings war der finale Landeanflug nicht erfolgreich. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, NSF, reddit Start von SES-9Am Samstag den 05.03.2016 um 00:35 MEZ ist eine Falcon 9-Rakete von SpaceX mit

SpaceX startet SES-9 Weiterlesen »

Astra 5B im Regelbetrieb

Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber Société Européenne des Satellites (SES) gab am 2. Juni 2014 bekannt, dass sein Fernsehsatellit Astra 5B am selben Tag den kommerziellen Einsatz an der vorgesehenen Position im Geostationären Orbit aufgenommen hat. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Airbus Defense and Space, Arianespace, SES. Astra 5B war am 22. März 2014 von Kourou

Astra 5B im Regelbetrieb Weiterlesen »

Ariane 5 startet zwei Kommunikationssatelliten

Dabei handelt es sich um Astra 5B für die luxemburgische SES (Société Européenne des Satellites) sowie Amazonas 4A für die spanische Hispasat. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Arianespace, Raumcon, Skyrocket. Der Start der 50,50 m hohen Rakete mit einem Startschub von 13 MN erfolgte vom Raumfahrtgelände Kourou in französisch Guayana aus gegen 23.04 MEZ

Ariane 5 startet zwei Kommunikationssatelliten Weiterlesen »

SES 10 bei Airbus Defence and Space bestellt

Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber SES hat beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus Defence and Space mit SES 10 einen weiteren Satelliten geordert, gaben die Unternehmen am 20. bzw. 21. Februar 2014 bekannt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Airbus Defence and Space, SES. Bei SES 10 handelt es sich um den 10. Satelliten, den SES bei

SES 10 bei Airbus Defence and Space bestellt Weiterlesen »

SES 8 für kommerziellen Einsatz bereit

Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber SES informierte am 3. Februar 2014 darüber, dass sein am 3. Dezember 2013 gestarteter Satellit SES 8 an der vorgesehenen Position zum Einsatz für die Märkte in der Region Asien-Pazifik bereitsteht. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ATK, OSC, SES, Vanguard. Das beim Start rund 3.138 kg Kilogramm schwere, von der Orbital

SES 8 für kommerziellen Einsatz bereit Weiterlesen »

Astra 2E nimmt Regelbetrieb auf

Der europäische Kommunikationssatellitenbetreiber SES gab bekannt, dass sein Satellit Astra 2E zum 1. Februar 2014 den kommerziellen Einsatz an der vorgesehenen Position aufnimmt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Astrium, Chrunitschew, ILS, Karl-Heinz Krebs, SES, David Sullivan. Vertont von Peter Rittinger. Astra 2E war am 29. September 2013 von Baikonur in Kasachstan aus unter der

Astra 2E nimmt Regelbetrieb auf Weiterlesen »

SES 8 mit Falcon 9 gestartet

In der vergangenen Nacht brachte eine Falcon 9 in der stärkeren Version 1.1 den Luxemburgischen Satelliten SES 8 auf eine Transferbahn zum Geostationären Orbit. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Damit gelang der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) nach mehreren Abbrüchen des Countdowns der erste Start im Auftrag eines kommerziellen Kommunikationssatellitenbetreibers in Richtung

SES 8 mit Falcon 9 gestartet Weiterlesen »

Nach oben scrollen