Sergej Prokopjew

Gegen Ende des Ausstiegs. (Videostill: Roskosmos)

Russische Kosmonauten montieren mobilen Arbeitsplatz am ESA-Roboterarm und erproben ihn erfolgreich

6. gemeinsamer ISS-Ausstieg dauerte sechs Stunden und 35 Minuten. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 9. August 2023 – Die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin haben am Mittwoch um 16:45 Uhr deutscher Zeit die Internationale Raumstation ISS zum 6. Mal seit dem 21. September vergangenen Jahres zu […]

Russische Kosmonauten montieren mobilen Arbeitsplatz am ESA-Roboterarm und erproben ihn erfolgreich Weiterlesen Âť

Verkabelung am Kommunikationssystem. (Bild: NASA TV)

Russische Kosmonauten montieren neues Kommunikationssystem an der ISS

RSPI-M an Swesda angebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 23. Juni 2023 – Die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin haben am Donnerstag bei einem Außenbordeinsatz das neue supermoderne Kommunikationssystem RSPI-M (Radiotechnisches System fĂźr die InformationsĂźbermittlung) am Swesda-Modul montiert. Zuvor hatten sie die Apparaturen fĂźr das Experiment

Russische Kosmonauten montieren neues Kommunikationssystem an der ISS Weiterlesen Âť

Außeneinsatz an der ISS. (Bild: Roskosmos)

Russische ISS-Kosmonauten schließen Integration eines Radiators in das Nauka-Modul ab

Außeneinsatz kĂźrzer als zu zunächst erforderlich betrachtet. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 13. Mai 2023 – Die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin haben am Freitagabend die Integration eines Radiators in das Mehrzwecklabormodul (MLM) Nauka der Internationalen Raumstation ISS abgeschlossen und ihn betriebsfertig gemacht. FĂźr die Operation,

Russische ISS-Kosmonauten schließen Integration eines Radiators in das Nauka-Modul ab Weiterlesen »

Schleusenkammer wird am Mehrzwecklabormodul Nauka (MLM) angesetzt. (Bild: Roskosmos)

Russische Kosmonauten setzen Schleusenkammer an der ISS um

Sowjetischer Satellit abgestĂźrzt und verglĂźht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS. RIA Nowosti. Moskau, 4. Mai 2023 – Die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin haben in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag an der Internationalen Raumstation ISS eine Schleusenkammer vom Rasswet-Modul an das Mehrzwecklabormodul Nauka (MLM) umgesetzt. Sie wurden dabei

Russische Kosmonauten setzen Schleusenkammer an der ISS um Weiterlesen Âť

v.l.: Nauka, ERA, Radiator und Kosmonauten. (Bild: Roskosmos)

Russische Kosmonauten setzen Radiator an der ISS um

Nächster Ausstieg fĂźr 4. Mai geplant. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti, NASA. Moskau, 19. April 2023 – Die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin haben am Mittwoch an der Internationalen Raumstation ISS einen Radiator vom Modul Rasswet zum Mehrzwecklabormodul Nauka (MLM) umgesetzt und montiert. Bei ihrem Einsatz im

Russische Kosmonauten setzen Radiator an der ISS um Weiterlesen Âť

Sojus MS-23 im Freiflug. (Bild: NASA TV)

Russisches Raumschiff Sojus MS-23 erfolgreich an der ISS umgekoppelt

Sojus MS-23 an Pritschal angelegt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 6. April 2023 – Das russische Raumschiff Sojus MS-23 ist am Donnerstag an der Internationalen Raumstation ISS vom kleinen Forschungsmodul Poisk an das Verbindungsmodul Pritschal umgekoppelt worden. Das ManĂśver wurde von Kommandant Sergej Prokopjew per Hand vorgenommen und

Russisches Raumschiff Sojus MS-23 erfolgreich an der ISS umgekoppelt Weiterlesen Âť

RKZ Progress-Chef kĂźndigt rund 20 Sojus-Starts fĂźr dieses Jahr an

Russische Raketen bleiben vorerst in Kourou. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RKZ Progress, TASS, RIA Nowosti 30. Januar 2023. Samara, 30. Januar 2023 – Der Chef des Raketen- und Raumfahrtzentrums (RKZ) Progress in Samara an der Wolga, Dmitri Baranow, hat fĂźr das laufende Jahr den Start von rund 20 Sojus-Trägerraketen angekĂźndigt. Damit liege man

RKZ Progress-Chef kĂźndigt rund 20 Sojus-Starts fĂźr dieses Jahr an Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russische Spezialisten denken Ăźber psychologische UnterstĂźtzung fĂźr blockierte ISS-Kosmonauten nach

Unbestimmte Zeit auf der Umlaufbahn soll nicht zu einem Problem werden. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS 26. Januar 2023. Moskau, 26. Januar 2023 – Spezialisten des psychologischen Dienstes fĂźr die russischen ISS-Besatzungen denken derzeit darĂźber nach, wie sie die Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sowie ihren US-Kollegen Frank Rubio bei Laune halten

Russische Spezialisten denken Ăźber psychologische UnterstĂźtzung fĂźr blockierte ISS-Kosmonauten nach Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Sojus-Panne sorgt fĂźr einigen Wirbel im ISS-Programm

Besatzung bleibt mehrere Monate länger auf der Umlaufbahn. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TV-Sender Rossija-24, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 12. Januar 2023 – Der Schaden am russischen Raumschiff Sojus MS-22 sorgt fĂźr einigen Wirbel in der Internationalen Raumstation ISS. So werden die Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin sowie ihr US-Kollege Frank

Sojus-Panne sorgt fĂźr einigen Wirbel im ISS-Programm Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

GK Roskosmos-Chef Borissow: Havarist Sojus MS-22 kehrt unbemannt auf die Erde zurßck 

Roskosmos sieht unbemannte Landung von Sojus MS-22 vor. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA-Nowosti 11. Januar 2023. Moskau, 11. Januar 2023 – Das russische Raumschiff Sojus MS-22, dessen Wärmeaustauscher (Radiator) beschädigt ist, wird unbemannt auf die Erde zurĂźckkehren. Das teilte der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, am Mittwoch in Moskau

GK Roskosmos-Chef Borissow: Havarist Sojus MS-22 kehrt unbemannt auf die Erde zurßck  Weiterlesen 

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Bunte Girlanden, Beluga-StĂśr und Putin-Rede

Russische ISS-Kosmonauten zelebrieren frĂśhlichen Jahreswechsel. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA-Nowosti, Yandex.ru 31. Dezember 2022  Moskau, 31. Dezember 2022 – Vor dem Hintergrund des eskalierenden Ukraine-Krieges und ihres angeschlagenen Raumschiffes Sojus MS-22 haben die Kosmonauten Sergej Prokopjew, Dmitri Petelin und Anna Kikina den Jahreswechsel in der Internationalen Raumstation ISS mit einer

Bunte Girlanden, Beluga-StĂśr und Putin-Rede Weiterlesen Âť

Sojus-MS 22 verliert KĂźhlmittel. (Bild: NASA TV)

Russischer Kosmonaut: Atmosphäre in der ISS ruhig und von Arbeit geprägt, …

… leicht erhĂśhte Temperaturen in der Sojus-Kapsel nach dem Leck. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos und Funkverkehr des Flugleitzentrums ZUP, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 16. Dezember 2022 – Einen Tag nach der Entdeckung eines Lecks im Wärmeaustauschsystem der Aggregatesektion des Raumschiffes Sojus-MS 22 ist die russische Seite bemĂźht, eine Art Normalität zu suggerieren. Die

Russischer Kosmonaut: Atmosphäre in der ISS ruhig und von Arbeit geprägt, … Weiterlesen »

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russischer ISS-Ausstieg wegen Skaphander-Problemen abgesagt

Problem mit Raumanzug wird untersucht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS, RIA Nowosti 25. November 2022. Moskau, 25. November 2022 – Der fĂźr Freitag vorgesehene Ausstieg der russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin aus der Internationalen Raumstation ISS ist abgesagt worden. Grund dafĂźr seien Probleme mit einer Pumpe des KĂźhlsystems an einem der

Russischer ISS-Ausstieg wegen Skaphander-Problemen abgesagt Weiterlesen Âť

Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin im Außenbordeinsatz am 17. November 2022. (Bild: NASA TV)

Russische Kosmonauten bereiteten Umsetzung eines Radiators an der ISS vor

Außenbordeinsatz von Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RIA Nowosti, TASS 18. November 2022. Moskau, 18. November 2022 – Die russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin haben am Donnerstag bei einem Außenbordeinsatz die Umsetzung eines Radiators mit Hilfe des europäischen Roboterarms ERA vom Modul Rasswet zum Nauka-Modul vorbereitet. Dieser

Russische Kosmonauten bereiteten Umsetzung eines Radiators an der ISS vor Weiterlesen Âť

Sergej Prokopjew (Bild: NASA / Elizabeth Weissinger)

Kommandowechsel in der ISS

Der Russe Prokopjew Ăźbernimmt von der ESA-Astronautin Cristoforetti. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Gerhard Kowalski 12. Oktober 2022. Moskau, 12. Oktober 2022 – Kommandowechsel in der Internationalen Raumstation ISS: Die italienische ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti hat am Mittwoch den symbolischen SchlĂźssel der Station an ihren russischen Kollegen Sergej Prokopjew Ăźbergeben. Der Zeremonie, die mit den traditionellen

Kommandowechsel in der ISS Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen