Sentinel 1A

Sentinel-1A – erster Baustein im Copernicus-Programm

Mit dem erfolgreichen Start von Sentinel 1A am 03. April 2014 in Kourou geht das ambitionierte Copernicus-Programm der Europäischen Union und der Europäischen Raumfahrtagentur zur UmweltĂźberwachung in seine aktive Phase. In den nächsten Jahren folgen nun weitere eigenständige Sentinel-Satelliten und Analysegeräte an Bord anderer Satelliten, um unterschiedlichsten Zielen bei der Erdbeobachtung gerecht zu werden. Ein […]

Sentinel-1A – erster Baustein im Copernicus-Programm Weiterlesen Âť

Arianespace soll Sentinel 1A ins All transportieren

Am 16. Dezember 2010 gab die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) bekannt, dass sie Arianespace beauftragt hat, den Erdbeobachtungssatelliten Sentinel 1A auf einer Sojus-Rakete von Kourou aus ins All zu bringen. Nach den derzeitigen Planungen soll der Start im Dezember 2012 erfolgen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ESA. Sentinel 1A wird eine Startmasse von rund 2.300

Arianespace soll Sentinel 1A ins All transportieren Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen