Sensor

Langsam wird es ernst

NASA Ăźbt „Worst-Case“ Szenario, um ein weiteres UnglĂźck zu verhindern. Ein Beitrag von Matthias Pfeiffer. Quelle: Spaceflight Now. Das Shuttle Discovery dockte gestern in einer dramatischen Missionssimulation an der Internationalen Raumstation (ISS) an. Teil der Simulation waren vermutete Einschläge von Isolationsschaum des Haupttanks in die Vorderkante des rechten FlĂźgels und in das Haupttriebwerk (SSME) während […]

Langsam wird es ernst Weiterlesen Âť

Auf allen Vieren im FlĂźgel der Discovery

Die Space Shuttles in den Weltraum zurück zu bringen ist so wichtig für Lisa Campbell, dass sie bereit ist, 10 Stunden am Tag auf Händen und Füßen zu kriechen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA. Campbell arbeitet als Luft- und Raumfahrttechnikerin im Kennedy Space Center der NASA in Florida. Zur Zeit verbringt sie die

Auf allen Vieren im FlĂźgel der Discovery Weiterlesen Âť

Mars: Existiert vielleicht doch Leben ?

Forscher wollen nun mit neuen Instrumenten herausfinden, ob es am Mars vielleicht doch Leben gibt. Ein Beitrag von Roman Polak. Quelle: SpaceDaily. Gibt es am Mars Leben, oder hat dort jemals etwas gelebt ? Dieser Frage wollen Wissenschaftler nun mit neuen Instrumenten entgĂźltig beantworten. Ein Team englischer Wissenschaftler, arbeitet gerade daran aktuelle Instrumente zum Suchen

Mars: Existiert vielleicht doch Leben ? Weiterlesen Âť

ISS kurz vor einer Katastrophe?

Seit dem Unglßck der Raumfähre Columbia wurde die Besatzung auf der ISS auf zwei Mann reduziert. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: Washington Post. Diese Reduzierung kÜnnte nun zu einer gesundheitlichen Gefährdung der Mannschaft auf der ISS fßhren. Nicht nur die wissenschaftlichen Arbeiten auf der ISS bleibt auf der Strecke, auch die Wartungsarbeiten kÜnnen nicht mehr

ISS kurz vor einer Katastrophe? Weiterlesen Âť

Indien plant Mondmission

Durch Chandrayan sollen sich weitere Rätsel unseres Mondes klären lassen. Indien erhebt mit seinen hochtrabenden Plänen Anspruch, selbst zur Weltraumnation zu werden. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Space.com. Bereits am 15. August, dem Unabhängigkeitstag des Landes, verkßndete Premierminister Atal Behari Vajpayee, dass Indien bis 2008 eine eigene Sonde zum Mond schicken werde. Die indische

Indien plant Mondmission Weiterlesen Âť

Mars Odyssey: Noch mehr Wasser entdeckt

Die Instrumente an Bord des amerikanischen Mars-Orbiters 2001 Mars Odyssey haben neue Schichten von gefrorenem Wassereis in den Polregionen des Roten Planeten entdeckt. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Der Neutronen- und der Gammastrahlensensor des GRS-Instrumentenpaketes an Bord von Odyssey haben in Verbindung mit dem Laser-HĂśhenmesser der bereits seit 1997 um den Mars kreisenden

Mars Odyssey: Noch mehr Wasser entdeckt Weiterlesen Âť

Welchen Nutzen bringt die Raumfahrt im alltäglichen Leben?

Eine oft gestellte Frage und hier ist nur ein kleiner Bereich der Antwort. Egal ob man in der Antarktis bei erbitterter Kälte steht oder ob man gegen höllenheißes Feuer ankämpft, man kann bei solchen Extrembedingungen überleben, vorrausgesetzt man hat die richtige Kleidung. Ein Beitrag von andreaskopp. Quelle: ESA. Technologien, die für den Schutz von Astronauten

Welchen Nutzen bringt die Raumfahrt im alltäglichen Leben? Weiterlesen 

Zwischenbericht zum UnglĂźck der Columbia

Die Untersuchungs-Kommission (CAIB) setzt ihre Arbeit zur Klärung der Ursachen des „Columbia“-Absturzes fort und fĂźhrt nun eine Reihe Ăśffentlicher AnhĂśrungen durch. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: ESA. Der Vorsitzende der von der NASA zur UnterstĂźtzung der CAIB eingesetzten „Columbia Task Force“ hat der ESA und den anderen ISS-Partnern vor einigen Tagen Ăźber den Stand der

Zwischenbericht zum UnglĂźck der Columbia Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen