Rover

Marsrover Curiosity verlässt die Region Garden City

Nach einer zweiwöchigen Untersuchung der Region Garden City im Inneren des Gale-Kraters hat der Marsrover Curiosity dieses Gebiet verlassen und sich erneut um mehrere Meter in Richtung des Zentralberges des Gale-Kraters bewegt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS, University of Leicester, UMSF. Nach dem Abschluss seiner mehr als fünf Monate andauernden Untersuchungen in […]

Marsrover Curiosity verlässt die Region Garden City Weiterlesen »

Marsrover Opportunity überbrückt die Marathondistanz

Mit einer Fahrt über 46,5 Meter erreichte der Kilometerzähler des Marsrovers Opportunity am 24. März 2015 einen Stand von 42.195 Metern, welche seit der am 25. Januar 2004 erfolgten Landung auf der Oberfläche unseres Nachbarplaneten zurückgelegt wurden. Obwohl diese ‚Marathondistanz‘ lediglich einen symbolischen Charakter hat zeigt sich dadurch trotzdem sowohl die Robustheit dieses Rovers als

Marsrover Opportunity überbrückt die Marathondistanz Weiterlesen »

Opportunity: Die Marathondistanz ist fast geschafft

Der seit mittlerweile mehr als elf Jahren auf der Marsoberfläche aktive Rover Opportunity befindet sich gegenwärtig in der unmittelbaren Nähe zu einem mit dem passenden Namen Marathon Valley belegten Tal, wo in den kommenden Wochen eingehende Untersuchungen erfolgen sollen. Mit dem Erreichen dieses Tals wird der Rover bereits in wenigen Tagen zudem auch eine Strecke

Opportunity: Die Marathondistanz ist fast geschafft Weiterlesen »

Opportunity erreicht den Gipfel des Cape Tribulation

Mit seiner am vergangenen Mittwoch erfolgreich abgeschlossenen Besteigung des Cape Tribulation hat der mittlerweile seit fast elf Jahren aktive Marsrover Opportunity bei der Erforschung unseres Nachbarplaneten einen weiteren Meilenstein erreicht. Vor der geplanten Fortsetzung der Forschungsmission soll von diesem erhöhten Standort aus ein Fotopanorama erstellt werden, welches einen spektakulären Blick auf die Umgebung liefern wird.

Opportunity erreicht den Gipfel des Cape Tribulation Weiterlesen »

Opportunity: Weiterfahrt auch ohne Flash-Speicher

Zunehmende Probleme mit seinem Flash-Speicher haben dazu geführt, dass der Marsrover Opportunity bis auf weiteres auf dieses spezielle Speichermedium verzichten muss. Trotzdem steht der Fortsetzung der Mission nichts im Weg. Bereits in wenigen Wochen soll der Rover ein aus geologischer Sicht besonders interessanten Gebiet erreichen und anschließend intensiv untersuchen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle:

Opportunity: Weiterfahrt auch ohne Flash-Speicher Weiterlesen »

Marsrover Opportunity ist wieder auf Südkurs

Der Marsrover Opportunity hat die mehrwöchigen Untersuchungen eines kleinen Einschlagkraters beendet und konnte seine Fahrt mittlerweile trotz einiger zwischenzeitlich aufgetretener Probleme fortsetzen. Das nächste Forschungsziel – ein mit dem Namen Marathon Valley belegtes Tal – befindet sich in einer Entfernung von derzeit noch etwa 1500 Metern und soll bereits in wenigen Wochen erreicht werden. Ein

Marsrover Opportunity ist wieder auf Südkurs Weiterlesen »

Curiosity am Fuß von Mount Sharp

Am 11. September 2014 hielt die NASA einer ihrer Curiosity-Telefonkonferenzen ab. Dabei stellen Projektwissenschaftler herausragende Ergebnisse vor und stecken neue Ziele ab. Diese Konferenz wurde jedoch im Vergleich zu ihren Vorgängern deutlich ernster von den beteiligten Verantwortlichen genommen. Ein Beitrag von Steve Münker. Quelle: NASA. Im Vorfeld hatte es nämlich von einem wissenschaftlichen Beratungs- und

Curiosity am Fuß von Mount Sharp Weiterlesen »

Opportunity überschreitet die 39-Kilometer-Marke

Im Rahmen seiner Erkundungen am Westrand des Endeavour-Kraters hat der Marsrover Opportunity am 20. April 2014 die Marke von insgesamt 39 auf der Marsoberfläche zurückgelegten Kilometern überschritten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Unmanned Spaceflight. Während der letzten Monate war der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover Opportunity mit der Untersuchung eines mit

Opportunity überschreitet die 39-Kilometer-Marke Weiterlesen »

Marsrover Curiosity ändert den Kurs

Auf dem Weg zum Aeolis Mons wird der Marsrover Curiosity in den nächsten Tagen etwas von der ursprünglich vorgesehenen Route abweichen. Auf der neuen Route wird der Rover ein Gelände überqueren, welches leichter und sicherer zu passieren ist. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: USGS, The Planetary Society, JPL. Vertont von Peter Rittinger. Während der

Marsrover Curiosity ändert den Kurs Weiterlesen »

Marsrover Curiosity ist auf dem Weg zum Waypoint 2

Der Marsrover Curiosity hat seinen zehntägigen Zwischenstopp zur Untersuchung einer Gesteinsformation beendet und befindet sich mittlerweile wieder auf dem Weg zu dem im Inneren des Gale-Kraters gelegenen Zentralberges Aeolis Mons. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL. Nach dem Abschluss seiner Untersuchungen in der Region Shaler begann der von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA betriebene Marsrover

Marsrover Curiosity ist auf dem Weg zum Waypoint 2 Weiterlesen »

Opportunity mit jetzt zweitlängster Fahrstrecke

Der NASA-Marsrover Opportunity hat sich mittlerweile den zweiten Platz in der Liste der von Fahrzeugen auf anderen Himmelskörpern zurückgelegten Strecken erobert. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Das erste motorgetriebene Fahrzeug auf der Oberfläche eines anderen Himmelskörpers war das Lunar Roving Vehicle der Mission von Apollo 15 im Jahre 1971. Die beiden Astronauten David

Opportunity mit jetzt zweitlängster Fahrstrecke Weiterlesen »

Curiosity: Status Report vom 5. August

Wenige Stunden vor der Landung des Mars-Rovers Curiosity auf unserem äußeren Nachbarplaneten arbeiten alle Systeme des Raumfahrzeugs wie erwartet, so dass einer planmäßigen Landung am morgigen Montag um 7.31 Uhr (Funkkontakt in MESZ) nichts im Wege steht. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/JPL. Wie aufgrund der stabilen und konsistenten Flugbahn bereits vor einigen Tagen absehbar

Curiosity: Status Report vom 5. August Weiterlesen »

Curiosity: Status Reports der 30. Kalenderwoche

Die Vorbereitungen für die Lande- und Oberflächenoperationen von Curiosity sind in dieser Woche fortgesetzt worden. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der neuesten Status-Reports der NASA. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/JPL. Am Montag wurden die beiden Inertialsensoren (IMUs) in der Abstiegsstufe des Mars Science Laboratory konfiguriert, gemeinsam mit anderen Kontrollparametern für Atmosphäreneintritt, Abstieg und

Curiosity: Status Reports der 30. Kalenderwoche Weiterlesen »

Mars Express hilft bei der Landung des MSL

NASAs Marsrover Mars Science Lab (MSL), auch Curiosity genannt, bekommt bei seiner Landung Unterstützung von verschiedenen Marssatelliten. Darunter befindet sich auch ESAs Mars Express. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ESA. Voraussichtlich am 6. August 2012 wird Curiosity auf spektakuläre Art und Weise die Marsoberfläche erreichen. Der Marssatellit Mars Express der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) wird

Mars Express hilft bei der Landung des MSL Weiterlesen »

Die Entwicklung der Instrumente für den ExoMars-Rover

Im Jahr 2018 soll ein von der europäischen Weltraumagentur ESA betriebener Rover zum Mars aufbrechen und dort ab Januar 2019 nach Anzeichen von einstigem oder gegenwärtigem Leben suchen. An der Entwicklung der dabei eingesetzten Instrumente sind auch mehrere Institute und Einrichtungen aus Deutschland beteiligt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: Laser Zentrum Hannover e. V..

Die Entwicklung der Instrumente für den ExoMars-Rover Weiterlesen »

Nach oben scrollen