Roskosmos

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

GK Roskosmos kĂźndigt fĂźr den 11. Januar Entscheidung Ăźber Schicksal von Sojus MS-22 an

Aktuelle Medienberichte im Internet seien unzutreffend. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 8. Januar 2023 – Die GK Roskosmos hat am Sonntag angekĂźndigt, dass die zuständige Staatliche Kommission am 11. Januar zusammen tritt, um endgĂźltig Ăźber den weiteren Umgang mit dem defekten bemannten Raumschiff Sojus MS-22 an der Internationalen […]

GK Roskosmos kĂźndigt fĂźr den 11. Januar Entscheidung Ăźber Schicksal von Sojus MS-22 an Weiterlesen Âť

Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow (Bild: Roskosmos)

Einziger Lichtblick Mond

Russlands Raumfahrt sucht Weg aus dem historischen Tief. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, ZPK, NASA, TASS, RIA Nowosti. Moskau, 2. Januar 2023 – Russlands Raumfahrt geht 2023 mit einem historischen Tief an den Start. In aller Offenheit hat der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, kurz vor dem Jahreswechsel eingestanden, dass fast

Einziger Lichtblick Mond Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Sechs belarussische Kandidatinnen auf Raumflugtauglichkeit geprĂźft

Der Name der ersten Kosmonautin fĂźr ISS-Mission wird Anfang 2023 verĂśffentlicht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, BelTA, TASS, RIA Nowosti 28. Dezember 2022. Sternenstädtchen/Moskau, 28. Dezember 2022 – Die Medizinische Hauptkommission hat am Mittwoch im russischen Kosmonautenausbildungszentrum (ZPK) „Juri Gagarin“ im Sternenstädtchen bei Moskau die Ergebnisse der Untersuchung von sechs belarussischen Frauen auf ihre

Sechs belarussische Kandidatinnen auf Raumflugtauglichkeit geprĂźft Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russland kĂźndigt Entscheidung Ăźber Sojus MS-22 fĂźr Januar an

Schlussfolgerungen zweier Arbeitsgruppen entgegengenommen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS und RIA-Nowosti. Quellen: GK Roskosmos, TASS und RIA-Nowosti. Moskau, 27. Dezember 2022 – Die GK Roskosmos hat am Dienstag angekĂźndigt, dass die Entscheidung Ăźber die weitere Verfahrensweise mit dem Raumschiff Sojus MS-22, dessen KĂźhlsystem beschädigt ist, im Januar gefällt wird. Ein genaues

Russland kĂźndigt Entscheidung Ăźber Sojus MS-22 fĂźr Januar an Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Sojus-MS 22: Russland rudert zurĂźck

Entscheidung Ăźber Landung des lecken Raumschiffes Sojus-MS 22 aufgeschoben. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti 26. Dezember 2022. Moskau, 26. Dezember 2022 – Russland rudert im Fall des lecken Raumschiffes Sojus-MS 22 an der Internationalen Raumstation ISS zurĂźck. Die fĂźr den morgigen Dienstag angekĂźndigte Entscheidung Ăźber die RĂźckkehr der Besatzung des Havaristen

Sojus-MS 22: Russland rudert zurĂźck Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Roskosmos-Jahresbilanz und ISS-AusweichmanĂśver

Roskosmos-Chef Borissow zieht Ăźberwiegend negative Raumfahrtbilanz 2022. ISS muss Weltraumschrott ausweichen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti, Rossija 24, Wedomosti und NASA. Moskau, 21. Dezember 2022 – FĂźr die GK Roskosmos geht das Raumfahrtjahr 2022 mit einer Ăźberwiegend negativen Bilanz zu Ende. Auf der Habenseite stehen vor allem 22 Starts. Diese Zahl

Roskosmos-Jahresbilanz und ISS-AusweichmanĂśver Weiterlesen Âť

Aktuelle ISS-Konfiguration - russisches ISS-Segment rechts und unten. (Grafik: NASA)

GK Roskosmos hat Leck am Sojus-Raumschiff lokalisiert

Entscheidung Ăźber weiteres Vorgehen fĂźr 27. Dezember angekĂźndigt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: GK Roskosmos, TASS und RIA Nowosti. Moskau, 19. Dezember 2022 – Die GK Roskosmos hat am Montag mitgeteilt, dass der „mĂśgliche Ort“ des Lecks an der Aggregatesektion des Raumschiffes Sojus-MS 22 lokalisiert worden ist. Die Analyse der Aufnahmen von der beschädigten

GK Roskosmos hat Leck am Sojus-Raumschiff lokalisiert Weiterlesen Âť

Aktuelle ISS-Konfiguration - russisches ISS-Segment rechts und unten. (Grafik: NASA)

NASA inspiziert Schadensstelle an Sojus-Raumschiff

Russen melden sinkende Temperaturen im Havaristen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: NASA, TASS, RIA Nowosti. New York/Moskau, 18. Dezember 2022 – Die amerikanischen ISS-Astronauten haben am Sonntag den Schaden an der SchutzhĂźlle der Aggregatesektion des russischen Raumschiffes Sojus-MS 22 inspiziert. Mit Hilfe des Canadarm2 machten sie Aufnahmen von der Stelle, an der vermutlich ein

NASA inspiziert Schadensstelle an Sojus-Raumschiff Weiterlesen Âť

Aktuelle ISS-Konfiguration - russisches ISS-Segment rechts und unten. (Grafik: NASA)

GK Roskosmos kĂźndigt fĂźr Ende Dezember Beratung Ăźber weiteres Vorgehen nach der Sojus-MS 22-Panne an

NASA verschiebt ISS-Ausstieg um zwei Tage. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: NASA, TASS, RIA Nowosti und GK Roskosmos. Moskau/New York, 17. Dezember 2022 – Die GK Roskosmos hat am Samstag fĂźr Ende Dezember eine Beratung Ăźber das weitere Vorgehen nach dem Leck im Wärmeregulierungssystem des Raumschiffes Sojus-MS 22 angekĂźndigt. Zuvor sollen Arbeitsgruppen die Ursachen

GK Roskosmos kĂźndigt fĂźr Ende Dezember Beratung Ăźber weiteres Vorgehen nach der Sojus-MS 22-Panne an Weiterlesen Âť

Sojus-MS 22 verliert KĂźhlmittel. (Bild: NASA TV)

Russischer Kosmonaut: Atmosphäre in der ISS ruhig und von Arbeit geprägt, …

… leicht erhĂśhte Temperaturen in der Sojus-Kapsel nach dem Leck. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos und Funkverkehr des Flugleitzentrums ZUP, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 16. Dezember 2022 – Einen Tag nach der Entdeckung eines Lecks im Wärmeaustauschsystem der Aggregatesektion des Raumschiffes Sojus-MS 22 ist die russische Seite bemĂźht, eine Art Normalität zu suggerieren. Die

Russischer Kosmonaut: Atmosphäre in der ISS ruhig und von Arbeit geprägt, … Weiterlesen »

Ernster Zwischenfall im russischen ISS-Segment

Schutzverkleidung der Sojus-MS-22-Gerätesektion mĂśglicherweise durch Mikrometeorit beschädigt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: GK Roskosmos und NASA, TASS, RIA Nowosti 15. Dezember 2022. Moskau, 15. Dezember 2022 – Im russischen Segment der Internationalen Raumstation ISS ist es am Donnerstag zu einem ernsten Zwischenfall gekommen. Nach dem Warnsignal eines der Diagnosesysteme des angekoppelten Raumschiffes Sojus-MS 22 wurde

Ernster Zwischenfall im russischen ISS-Segment Weiterlesen Âť

BĂźste Juri Gagarins im EAC 2013. (Bild: Thomas Weyrauch)

Geheimhaltung der Gagarin-Akte aufgehoben

Roskosmos regte Aufhebung des Geheimhaltungsvermerks an. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS 11. Dezember 2022. Moskau, 11. Dezember 2022 – Knapp 62 Jahre nach dem historischen Flug Juri Gagarins vom 12. April 1961 und 55 Jahre nach seinem frĂźhen Unfalltod vom 27. März 1968 ist seine Kaderakte, die im nach ihm benannten Kosmonautenausbildungszentrum (ZPK)

Geheimhaltung der Gagarin-Akte aufgehoben Weiterlesen Âť

Dmitri Rogosin 2013. (Bild: en.kremlin.ru)

Roskosmos-Wissenschaft fĂźr sg. „Separatistenrepubliken“ – Donbass-Fernerkundung aus der ISS

Russland treibt Integration der „Separatistenrepubliken“ Donezk und Lohansk in die russische Wissenschaft voran. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RIA Nowosti, TASS 5. Dezember 2022. Sotschi/Donezk, 5. Dezember 2022 – Russland treibt die Integration der „Separatistenrepubliken“ in der Ukraine in die russische Wissenschaft zielstrebig voran. Es sei bereits beschlossen worden, die Diplome und Dokumente der jungen

Roskosmos-Wissenschaft fĂźr sg. „Separatistenrepubliken“ – Donbass-Fernerkundung aus der ISS Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben

Vorbereitung auf FrĂźhjahrsstart und -landung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RIA Nowosti, TASS 30. November 2022. Moskau, 30. November 2022 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Mittwoch um 2,1 Kilometer angehoben worden. Dazu wurden die Triebwerke des Frachters Progress-MS 20 um 14:25 Uhr deutscher Zeit fĂźr 712,5 Sekunden gezĂźndet, teilte die

ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Russischer ISS-Ausstieg wegen Skaphander-Problemen abgesagt

Problem mit Raumanzug wird untersucht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS, RIA Nowosti 25. November 2022. Moskau, 25. November 2022 – Der fĂźr Freitag vorgesehene Ausstieg der russischen Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin aus der Internationalen Raumstation ISS ist abgesagt worden. Grund dafĂźr seien Probleme mit einer Pumpe des KĂźhlsystems an einem der

Russischer ISS-Ausstieg wegen Skaphander-Problemen abgesagt Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen