Rocket Factory

CST und RFA: Neue Partnerschaft fĂźr bestimmte Orbits

Der in Deutschland ansässige Startdienstleister Rocket Factory Augsburg (RFA) und der in Großbritannien ansässige Launch Broker Commercial Space Technologies (CST) haben ihre Partnerschaft mit einer Absichtserklärung bekräftigt. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 25. Oktober 2021 – Sowohl CST, der älteste Startvermittler der Welt, als […]

CST und RFA: Neue Partnerschaft fĂźr bestimmte Orbits Weiterlesen Âť

Dr. Stefan Tweraser neuer CEO der Rocket Factory Augsburg

Dr. Stefan Tweraser ist seit dem 1. Oktober 2021 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Rocket Factory Augsburg AG (RFA). Der 51-jährige Österreicher wird RFA dabei unterstützen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, 22. Oktober 2021 – Zuvor war Stefan Tweraser unter

Dr. Stefan Tweraser neuer CEO der Rocket Factory Augsburg Weiterlesen Âť

RFA-Triebwerk erreicht nächsten Meilenstein

Launchdienstleister RFA testet sein Triebwerk mit gestufter Verbrennung erstmals für acht Sekunden und bestätigt damit seine Technologieführerschaft im Bereich der New-Space-Trägerraketen. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, Deutschland – 23. Juli 2021 – Der Launchdienstleister Rocket Factory Augsburg AG hat mit Erfolg sein gesamtes Triebwerk mit gestufter Verbrennung

RFA-Triebwerk erreicht nächsten Meilenstein Weiterlesen 

RFA: Abkommen mit Andøya Space fßr Erststart

Rocket Factory Augsburg unterzeichnet Abkommen mit Andøya Space fßr Erststart. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Die Rocket Factory Augsburg AG (RFA), eine Beteiligung des Raumfahrtunternehmens OHB SE, wird mit dem norwegischen Unternehmen Andøya Space einen Startstandort fßr einen Microlauncher einrichten. Dazu haben die beiden Partner jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. An dem

RFA: Abkommen mit Andøya Space fßr Erststart Weiterlesen 

OHB: Rocket Factory hat Deal mit Exolaunch

OHB-Startup Rocket Factory unterzeichnet Absichtserklärung mit Exolaunch fßr die Bereitstellung kommerzieller Startdienstleistungen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 19. August 2020. Das jßngste Mitglied der internationalen OHB-Familie, die Rocket Factory Augsburg (RFA), hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) fßr die Bereitstellung von End-to-end Startdienstleitungen fßr Kleinsatelliten mit dem Berliner Startup

OHB: Rocket Factory hat Deal mit Exolaunch Weiterlesen Âť

DLR

DLR-Mikrolauncher-Wettbewerb: Drei weiter

Jury unter Vorsitz von Thomas Jarzombek (MdB), dem Koordinator der Bundesregierung fĂźr die Luft- und Raumfahrt, nominiert die HyImpulse Technologies GmbH, die Rocket Factory Augsburg AG und die Isar Aerospace Technologies GmbH. Insgesamt stehen fĂźr die Hauptrunde des Mikrolauncher-Wettbewerbs des DLR Raumfahrtmanagements 25 Millionen fĂźr die Entwicklung kommerzieller Startdienstleistungen ins All zur VerfĂźgung. Eine Pressemitteilung

DLR-Mikrolauncher-Wettbewerb: Drei weiter Weiterlesen Âť

Dr. SĂśder besucht MT Aerospace

Ministerpräsident Dr. SÜder besucht MT Aerospace in Augsburg. Neue Perspektiven in der Raumfahrt fßr Bayern. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Am Montag, den 03. Februar 2020, besuchte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus SÜder das Luft- und Raumfahrt-unternehmen MT Aerospace AG in Augsburg, ein Tochterunternehmen der OHB SE. Empfangen wurde er

Dr. SĂśder besucht MT Aerospace Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen