Roboter

Nanotechnologie – Der nächste große Schritt

Nach dem Hüpfer von Neil Armstrong auf die Mondoberfläche soll nun mit Hilfe der Nanotechnologie der nächste große Schritt der Menschheit gelingen. Von Mini-Robotern über intelligente Raumfahrtanzüge bis zum Space Elevator und Nanofactories wird die Nanotechnologie ihre Schatten werfen. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: Science@NASA. Die amerikanische Weltraumbehörde NASA unterstützt in Laboren in ganz […]

Nanotechnologie – Der nächste große Schritt Weiterlesen »

Mini-Roboterschwärme, die Zukunft?

Mit Hilfe der Nanotechnologie sollen miniaturisierte Roboterschwärme ihre Form ständig den Anforderungen anpassen und sich bei Beschädigung selbst heilen können. Vor einigen Tagen gab ein Prototyp des TETWalker eine gelungene Vorstellung. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: NASA. Wissenschaftler des NASA Goddard Space Flight Center in Greenbelt, Maryland forschen schon seit längerem an Robotern, die

Mini-Roboterschwärme, die Zukunft? Weiterlesen »

Solarsegel aus Mondstaub

Forscher bewiesen, dass Solarsegel aus Mondstaub hergestellt werden können. Nach diesem Prinzip sollen in der Zukunft Mondbasen mit Energie versorgt werden. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: SpaceDaily. Der amerikanische Präsident Gorge W. Bush hat schon vor einem Jahr bekannt gegeben eine permanent besetzte Mondbasis betreiben zu wollen. Von dieser sollen dann Astronauten den Mond

Solarsegel aus Mondstaub Weiterlesen »

Wann endet Hubble?

Es gilt als sicher, dass es keine Space Shuttle Mission geben wird, um die Lebensdauer des Weltraumteleskops zu verlängern. Aber was ist mit unbemannten oder robotischen Missionen? Diese Diskussion ist noch im Gang. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: SpaceDaily. NASA Chef Sean O’Keefe hat sich ausdrücklich gegen eine bemannte Reparaturmission ausgesprochen, da ein Space

Wann endet Hubble? Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Neue Roboter für die Planetenerkundung

Um neue Orte auf dem Mars zu erforschen, sowie die Atmosphäre und ganz besonders unterhalb der Oberfläche, braucht man eine neue Generation von Roboter. Roboter, die interessante, schwer zugängliche Standorte problemlos erreichen können, Roboter, die die Atmosphäre erforschen können usw. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: JPL NASA. Aber wie kommen wir zu diesen interesaanten Standorten?

Neue Roboter für die Planetenerkundung Weiterlesen »

Nach oben scrollen