Retroreflektor

AstroGeo Podcast: Die verlorenen Mondspiegel

Die Astronauten der Mondlandungen haben etwas wirklich NĂźtzliches auf dem Mond zurĂźckgelassen: Spiegel. Mit der Technik des „Lunar Laser Ranging“ kĂśnnen Forschende auch Jahrzehnte später längst nicht nur den Abstand zu unserem Mond hochgenau vermessen. Bei den Mondlandungen in den 1960er- und 1970er-Jahren ging es um Vieles – die Wissenschaft war da, ehrlich gesagt, eher […]

AstroGeo Podcast: Die verlorenen Mondspiegel Weiterlesen Âť

50 Jahre Mondlandung – 50 Jahre Lunar Laser Ranging

Eine 50 Jahre alte Hinterlassenschaft auf dem Mond ermÜglicht demgeodätischen Observatorium des Bundesamtes fßr Kartographie und Geodäsie (BKG) sowie anderen Observatorien weltweit, genaue Entfernungsmessungen zum Mond durchzufßhren. Eine Pressemitteilung des Bundesamts fßr Kartographie und Geodäsie (BKG). Quelle: BKG. Als am 20. Juli 1969 Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat, sah die ganze Welt

50 Jahre Mondlandung – 50 Jahre Lunar Laser Ranging Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen