Raumstation

ISS-Reschetnjow nimmt neue Bodenstation in Betrieb

Der russische Raumfahrtkonzern Reschetnjow Informational Satellite Systems mit Sitz in Schelesnogorsk nordöstlich von Krasnojarsk hat eine neue Kontroll- und Bahnverfolgungsstation in Betrieb genommen, wie das Unternehmen am 16. Dezember 2009 mitteilte. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ISS-Reschetnjow. Die als zentrale Kontroll- und Bahnverfolgungsstation (engl. Central Command and Tracking Station, CCTS) bezeichnete Anlage befindet sich […]

ISS-Reschetnjow nimmt neue Bodenstation in Betrieb Weiterlesen »

Andockstutzen von Poisk jetzt frei

Nachdem in der Nacht das Service-Modul des Spezialfrachters Progress-M MIM 2 abgekoppelt wurde, ist der vierte russische Andockstutzen für Sojus- und Progress-Raumfahrzeuge jetzt frei. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. Progress-M MIM 2 war am 10. November von Baikonur aus gestartet und hatte zwei Tage später am Zenit-Kopplungsstutzen von Swesda angelegt. Damit

Andockstutzen von Poisk jetzt frei Weiterlesen »

Space Shuttle Atlantis sicher in Florida gelandet

Kommandant Charles Hobaugh landete das Space Shuttle Atlantis sicher um 15:44 Uhr MEZ auf der Landebahn 33 des Kennedy Space Center und beendete damit die 11-tägige STS-129-Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston wecke die Besatzung ein letztes Mal um 07:28 Uhr MEZ mit dem Lied

Space Shuttle Atlantis sicher in Florida gelandet Weiterlesen »

Atlantis bereit zum Ablegen

Die Luken zwischen dem Space Shuttle Atlantis und der Internationalen Raumstation wurden um 19:12 Uhr MEZ geschlossen. Damit endeten sechs Tage gemeinsamer Arbeit an Bord der Station. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte die Astronauten zuvor für ihren letzten gemeinsamen Tag um 07:58 Uhr MEZ

Atlantis bereit zum Ablegen Weiterlesen »

Letzter STS-129-Außenbordeinsatz abgeschlossen

Robert Satcher und Randy Bresnik absolvierten den dritten und letzten Außenbordeinsatz der Mission. Sie verließen die Raumstation für insgesamt 5 Stunden und 42 Minuten. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Der Arbeitstag der 12 Raumfahrer begann um 08:28 Uhr MEZ mit dem Lied „Space Rise“ von Larry Whitehair. Das Lied

Letzter STS-129-Außenbordeinsatz abgeschlossen Weiterlesen »

EVA 2 der Atlantis-Mission abgeschlossen

Mike Foreman und Randy Bresnik verließen die Raumstation für 6 Stunden und 8 Minuten und absolvierten erfolgreich den zweiten Außenbordeinsatz der Mission. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Der Weckruf von der Bodenkontrolle kam gestern um 09:58 Uhr MEZ mit dem Lied „Voyage to Atlantis“ von The Isley Brothers. Das

EVA 2 der Atlantis-Mission abgeschlossen Weiterlesen »

Transfertag an Bord der ISS

Nach einer turbulenten Nacht widmeten sich die Astronauten dem Transfer von Versorgungsgütern und der Vorbereitung des Express Logistic Carrier 2 für die Installation am sechsten Flugtag. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Nachdem die Besatzung sich nach dem anstrengenden ersten Außenbordeinsatz in ihre Schlafquartiere zurückgezogen hatte, wurde sie um 2:30 Uhr MEZ unsanft von

Transfertag an Bord der ISS Weiterlesen »

Erster Außenbordeinsatz der Atlantis-Mission

Mike Foreman und Robert Satcher verließen für 6 Stunden und 37 Minuten die Raumstation und absolvierten eine Reihe von Arbeiten an deren Außenseite. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten wurden zuvor um 10:28 Uhr MEZ mit dem Lied „In Wonder“ von der Gruppe The Newsboys geweckt. Das Lied

Erster Außenbordeinsatz der Atlantis-Mission Weiterlesen »

Space Shuttle Atlantis erfolgreich gestartet

Das Space Shuttle Atlantis startete um 20:28 Uhr MEZ zu einer 11-tägigen Mission zur Internationalen Raumstation, um Ersatzteile und Ausrüstung für zukünftige Operationen zu liefern. Es war der 129. Start eines Space Shuttle und ist die 31. Mission der Atlantis. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: Nasa. Vertont von Peter Rittinger. Zuvor durchlief das Startteam

Space Shuttle Atlantis erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Progress-M MRM 2 mit POISK an ISS gedockt

Am 12. November 2009 dockte das russische Transportschiff Progress-M MRM 2 mit dem neuen Stationsmodul POISK erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS an. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ROSCOSMOS. Das Andocken an der ISS erfolgte nach Angaben der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos gegen 16:42 Uhr MEZ. Endanflug und Ankoppeln am Zenit-Port des Stationsmoduls Swesda geschahen

Progress-M MRM 2 mit POISK an ISS gedockt Weiterlesen »

POISK alias MRM 2 bereit für den Start zur ISS

Am 10. November 2009 soll das Mini Research Module MRM 2 für die Internationale Raumstation ISS auf einer Sojus-U-Rakete ins All gebracht werden. Die letzten Vorbereitungen laufen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Roscosmos, NASA. MRM 2, von seinen russischen Erbauern auch „Erzeugnis 240GK 0000A2“ oder MIM 2 genannt und mit dem Eigennamen POISK (russisch

POISK alias MRM 2 bereit für den Start zur ISS Weiterlesen »

Cygnus bekommt japanische Annäherungssteuerung

Am 22. Oktober 2009 wurde bekannt, dass die japanische Mitsubishi Electric Corporation die Annäherungssteuerung für den ISS-Versorger Cygnus von der Orbital Sciences Corporation (OSC) aus den Vereinigten Staaten von Amerika liefern soll. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Mitsubishi Electric Corporation. Vertont von Peter Rittinger. Die Grundlage für das Annäherungssteuerungssystem (engl. Proximity Link System, abgeküzt

Cygnus bekommt japanische Annäherungssteuerung Weiterlesen »

Progress-M 03M hat an ISS angekoppelt

Der russische Frachter hat wie geplant in der Nacht am Kopplungs- und Ausstiegsmodul Pirs angelegt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Twitter. Annäherung und Kopplung liefen im automatischen Modus ab. Der Kontakt zwischen Frachter und Station erfolgte gegen 03:41 Uhr MESZ. Progress-M 03M bringt Versorgungsgüter, Ausrüstungen, Verbrauchsmaterialien, Wasser, Luft, Sauerstoff und Treibstoff zur ISS.

Progress-M 03M hat an ISS angekoppelt Weiterlesen »

Neuer Frachter auf dem Weg zur ISS

Heute morgen ist der russische Frachter Progress-M 03M mit insgesamt 2.417 kg Nutzlast zur ISS aufgebrochen. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos. Der Start mit einer Sojus-U-Trägerrakete erfolgte 03:14:37 Uhr MESZ vom Startplatz 1 des Kosmodroms im kasachischen Baikonur aus. Die Kopplung an die Station ist für Sonntag, 03:41 Uhr geplant. Der größte Teil

Neuer Frachter auf dem Weg zur ISS Weiterlesen »

Sojus-TMA 16 gestartet

Das Raumschiff Sojus-TMA 16 ist heute morgen wie angekündigt zur Internationalen Raumstation gestartet, wo es am 2. Oktober andocken soll. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Roskosmos, NASA, Raumcon. An Bord befinden sich der Raumschiff-Kommandant und Pilot Maxim Surajew, der zukünftige ISS-Kommandant Jeffrey Williams, der bereits seinen dritten Flug zur ISS absolviert und der kanadische

Sojus-TMA 16 gestartet Weiterlesen »

Nach oben scrollen