Raumkapsel

Raumfaher.net und Raumcon

Sojus TMA-7 sicher zur Erde zurĂźckgekehrt

Nach 190 Tagen im Weltraum kehrte die Expedition Crew 12 am 8. April mit der Sojus TMA-7 von der International Space Station zur Erde zurĂźck. Ein Beitrag von Michael Schumacher Am 8. April 2006 setzte das Wiedereintrittsmodul der Sojus TMA-7 um 18:48 Uhr Eastern Standard Time (EST) etwa 30 Kilometer nordĂśstlich der Stadt Arkalyk in Kasachstan auf. An Bord […]

Sojus TMA-7 sicher zur Erde zurĂźckgekehrt Weiterlesen Âť

Innovatives Raumfahrt-Unternehmen testet Prototypen

t/space, ein Konsortium aus kleinen, unabhängigen Raumfahrtfirmen, hat gestern vor der kalifornischen Kßste ein 1:1-Modell seines geplanten CXV-Crewtransporters getestet, mit dem bis 2010 Astronauten zur ISS gebracht werden sollen. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: t/space. Die NASA plant, diesen Herbst einen Auftrag fßr bemannte Flßge zur Internationalen Raumstation (ISS) auszuschreiben. Der Vertrag mit der

Innovatives Raumfahrt-Unternehmen testet Prototypen Weiterlesen Âť

Mond-Missionsplan der NASA enthĂźllt

Die in Florida erscheinende Zeitung Orlando Sentinel hat Einblick in NASA-Unterlagen nehmen können, die eine Übersicht über die Pläne der Raumfahrtbehörde für bemannte Mond- und Marsmissionen geben. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: Orlando Sentinel. Vertont von Dominik Mayer. Es handelt sich bei diesen Dokumenten um interne Berichte, die die Ergebnisse der so genannten Exploration

Mond-Missionsplan der NASA enthĂźllt Weiterlesen Âť

ISS Aktuell: Sojus erreicht Raumstation

Mehr als zwei Tage nach ihrem Start, dockte die russische Sojus-Kapsel an die ISS an. Ein Beitrag von Michael Stein und Martin Ollrom. Quelle: ESA. Das AndockmanĂśver am 17.04.2005: Die Sojus-Kapsel mit Kommander Sergei Krikalev dockte nun an die ISS an. Genauer gesagt an das PIRS-Modul der ISS. Dieser Vorgang wurde heute, Sonntag den 17.04.2005

ISS Aktuell: Sojus erreicht Raumstation Weiterlesen Âť

Weiter Rätselraten um Shenzhou 6

Jetzt, über einem Jahr nach dem ersten chinesischen Raumfahrer, wird ein zweiter Flug ins All immer wahrscheinlicher. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Für einen weiteren bemannten Raumfahrtflug soll Shenzhou 6 zum Einsatz kommen. Über einen zweiten bemannten Raumfahrtflug der Weltraumnation China war bereits kurz nach dem ersten Start im Oktober 2003 gesprochen worden.

Weiter Rätselraten um Shenzhou 6 Weiterlesen 

Präsentation von Soyuz-Nachfolger

Das russische Raumfahrtunternehmen Energia hat ein maßstabsgetreues Modell seines Kliper getauften Raumfahrzeugs enthüllt, das auf absehbare Zeit die Soyuz-Kapseln ablösen soll. Ein Beitrag von geroschmidt. Quelle: MSNBC. Die Firma, die bislang alle russischen bemannten Raumfahrzeuge entwickelte, hat sich mit Kliper viel vorgenommen. Der Raumtransporter soll sechs Personen und kleinere Mengen Fracht in eine Erdumlaufbahn befördern

Präsentation von Soyuz-Nachfolger Weiterlesen 

X-Prize Team fĂźhrt Fallschirmtest durch

Canadian Arrow, ein kanadischer Teilnehmer des X-Prize Wettbewerbs, hat am vergangenen Samstag einen ersten erfolgreichen Test seines Fallschirmsystems durchgefĂźhrt. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: none. Die Kanadier greifen bei der Entwicklung ihrer Rakete auf das Design der deutschen V2/A4 aus dem zweiten Weltkrieg zurĂźck. NatĂźrlich ist ihr Vehikel eine stark modernisierte Variante, aber zumindest

X-Prize Team fĂźhrt Fallschirmtest durch Weiterlesen Âť

Indien vierte Weltraumnation?

Nachdem am 15. Oktober 2003 mit Shenzhou 5 China als dritte Nation nach Russland und Amerika erfolgreich einen bemannten Raumflug durchfĂźhrte, will nun Indien als vierte Raumflugnation in die Geschichte eingehen. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: SpaceToday. Letzte Woche hat die ISRO (Indian Space Research Organasitaion) Experimente mit einer Kapsel durchgefĂźhrt, die aus fĂźnf

Indien vierte Weltraumnation? Weiterlesen Âť

Helium Leck an Sojus Raumschiff

Russland sagt dass das Leck des Sojus Raumschiffs die Rückkehr zur Erde nicht gefährdet. Ein Beitrag von ingofroeschmann. Quelle: SpaceDaily, Spacetoday. An der russischen Sojus Raumkapsel, die diese Woche drei Astronauten von der Internationalen Raumstation (ISS) zurück zur Erde bringen soll, ist ein kleines Leck entdeckt worden. „Das Leck stellt keine Bedrohung der Sicherheit der

Helium Leck an Sojus Raumschiff Weiterlesen Âť

Das Gemini-Programm

Das US-amerikanische Gemini-Programm war weitaus mehr als die FortfĂźhrung der Mercury-FlĂźge auf hĂśherem Niveau. Gemini stellte ein eigenständiges, qualitativ hochwertiges und ehrgeizig geplantes Raumfahrtprogramm dar. Dabei konnte man sich einerseits auf die mit Mercury gewonnenen Erfahrungen auf diesem Gebiet stĂźtzen, bekam aber gleichzeitig die Chance, neue Technologien – auch im Hinblick auf die bereits angekĂźndigte

Das Gemini-Programm Weiterlesen Âť

Eine neue Mission fĂźr die NASA

Präsident Bush hat am 14. Januar die Pläne seiner Regierung fĂźr die Zukunft des Raumfahrtprogramms der USA vorgestellt. In einer Grundsatzrede im NASA-Hauptquartier in Washington, vor zahlreichen NASA-Mitarbeitern, derzeitigen und ehemaligen Astronauten sowie einigen Kongressabgeordneten, umriss er das Vorhaben. NASA-Chef Sean O’Keefe gab im Anschluss eine Pressekonferenz und erĂśrterte Detailfragen Ein Beitrag von Gero Schmidt.

Eine neue Mission fĂźr die NASA Weiterlesen Âť

Russland muss auch nächstes Jahr noch aushelfen

Russland liefert der internationalen Weltraumstation ISS auch nächstes Jahr alle benÜtigen Frachten sowie neue Besatzungen. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: Space.com. Yuri Koptev, Direktor von Rosiaviakosmos sagte, dass Russland nächstes Jahr zwei bemannte Raumfahrzeuge starten werde mit einem garantierten Platz an Bord fßr einen russischen und einen amerikanischen Astronauten. In der WeltraumbehÜrde Rosaviakosmos kÜnnte aufgrund

Russland muss auch nächstes Jahr noch aushelfen Weiterlesen 

Chinesischer Taikonaut Yang Liwei wohlauf

Eine gute halbe Stunde nach dem Start hat Yang Liwei in einem ersten Gespräch mit der Missionskontrolle ßber sein Befinden berichtet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: Xinhua. Wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet hat der erste Taikonaut an Bord eines chinesischen Raumschiffs den Start am heutigen Morgen offensichtlich gut ßberstanden. Während eines gegen

Chinesischer Taikonaut Yang Liwei wohlauf Weiterlesen Âť

Missionsszenario Shenzhou 5

Am kommenden Mittwoch wird China ins All aufbrechen. Was wird der erste Taikonaut auf seinem Trip erleben? Und wie werden wir die Mission verfolgen kĂśnnen? Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Xinhua, SpaceDaily.com. Auf Grundlage der aktuellen Medienangaben bezĂźglich des kurz bevorstehenden ersten bemannten chinesischen Weltraumfluges lassen sich bereits jetzt einige genauere Angaben zur Mission

Missionsszenario Shenzhou 5 Weiterlesen Âť

Sojus-Kapsel verfehlt Landegebiet

Das russische Raumfahrzeug TMA-1 mit der Expedition Six Crew an Bord ist heute um kurz nach 04:00 Uhr (MESZ) in Kasachstan gelandet. Die Besatzung ist den ersten Angaben der NASA zufolge wohlauf, allerdings verfehlte die Sojus-Kapsel das anvisierte Zielgebiet um 460 Kilometer. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nach fast fĂźnfeinhalb Monaten Aufenthalt auf

Sojus-Kapsel verfehlt Landegebiet Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen