Raumfahrtmission

ESA-Umfrage zum Mitmachen

Gestalten Sie das wissenschaftliche Raumfahrtprogramm der ESA mit! Eine Pressemitteilung der Europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA). Quelle: ESA. 4 März 2019 Wie ist unsere Milchstraße entstanden? Wie entwickeln sich Schwarze LĂścher? Was war der Ursprung unseres Sonnensystems? Gibt es noch andere Welten, in denen Leben mĂśglich ist? Die wissenschaftlichen Missionen der ESA sollen dabei […]

ESA-Umfrage zum Mitmachen Weiterlesen Âť

Japan: Kleinere Schßssel, bessere Verstärkung

In Japan wird die größte Einzelantenne zur UnterstĂźtzung von Tiefraummissionen ersetzt. Die alte Anlage war fĂźr die Missionen von Akatsuki und Hayabusa von besonderem Wert. Ein Neubau soll an diese Erfolge anknĂźpfen. Erstellt von Thomas Weyrauch. Quelle: JAXA, The Yomiuri Shimbun „The Yomiuri Shimbun“ aus Japan berichtete mit Datum vom 17. Februar 2016, dass die

Japan: Kleinere Schßssel, bessere Verstärkung Weiterlesen 

iBook G3 Chip fliegt mit Orion

Ein Grund zum Lächeln fĂźr treue Fanboys? Das Multi-Purpose Crew Vehicle (MPCV) der NASA fliegt mit alter Appletechnik im Bordrechner. KĂśnnte man sagen … Ein Beitrag von Roman van Genabith. Quelle: NASA. Das Raumfahrzeug Orion verkĂśrpert die Zukunft der bemannten Raumfahrt, wie sie sich die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtagentur (NASA) vorstellt. Mit dem Multi-Purpose Crew

iBook G3 Chip fliegt mit Orion Weiterlesen Âť

Der EPSC-Kongress 2014 in Cascais/Portugal

Vom 7. bis zum 12. September 2014 findet in der Nähe von Lissabon der mittlerweile neunte European Planetary Science Congess statt. Hierbei werden bis zu 800 Teilnehmer aus der weltweiten Wissenschaftsgemeinde der Planetenforscher erwartet, welche im Rahmen dieses internationalen Kongresses unter anderem den Vorträgen von fßhrenden Wissenschaftlern und Mitarbeitern verschiedener in die planetare Forschung involvierter

Der EPSC-Kongress 2014 in Cascais/Portugal Weiterlesen Âť

Guenter Wendt verstorben

Der US-amerikanische Raketeningenieur und gebĂźrtige Deutsche Guenter Wendt verstarb an seinem letzten Wohnsitz auf Meritt Islands am 3. Mai 2010 an den Folgen eines Herz- und Schlaganfalls. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA, collectspace.com. Vertont von Peter Rittinger. Guenter Wendt kam am 28. August 1924 in Berlin auf die Welt. Nach seiner Schullaufbahn studierte

Guenter Wendt verstorben Weiterlesen Âť

Die neue US-Raumfahrt

In einer Rede skizzierte George W. Bush heute die neue Vision der US-Raumfahrt. Das Fernziel heißt Mars – doch es ist ein weiter Weg dahin. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Gemeinsam mit NASA-Administrator Sean O’Keefe stellte sich US-Präsident George W. Bush heute Abend vor ein ausgewähltes Publikum im NASA-Hauptquartier in Washington D.C. Anlass

Die neue US-Raumfahrt Weiterlesen Âť

Die Mars Express-TagebĂźcher

Hier gewähren wir Ihnen Einblick in die MEX Tagebücher. Autor: Michael Stein In regelmäßigen Abständen berichten Mitglieder des Mars Express-Teams über den Verlauf der Mission. Die hier geschilderten persönlichen Eindrücke der verschiedenen Missionsteilnehmer geben gut wieder, wie aufreibend und anstrengend aber gleichzeitig auch faszinierend und ausfüllend die Arbeit an einem solchen technisch-wissenschaftlichen Projekt ist, und

Die Mars Express-TagebĂźcher Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen