Raumfahrtgeschichte

Deutsche Raumfahrtausstellung MorgenrĂśthe-Rautenkranz e.V.

EindrĂźcke von der Jahreshauptversammlung am 29.11.2024 Autor: Andreas Weise, 8. Dezember 2025. Es ist in diesen Tagen ruhig und besinnlich im Erzgebirge. Der Aschberg in Klingenthal ist weihnachtlich verschneit. In der Talsenke von MorgenrĂśthe-Rautenkranz ist es noch grĂźn. Hierher hatte der Verein „Deutsche Raumfahrtausstellung MorgenrĂśthe-Rautenkranz e.V.“ zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Gebäudekomplex der Ausstellung hat mittlerweile […]

Deutsche Raumfahrtausstellung MorgenrĂśthe-Rautenkranz e.V. Weiterlesen Âť

RĂźckblende: Es begann mit einem Piep…

Am 4. Oktober 1957 startete der erste künstliche Erdsatellit Sputnik 1. Mit ihm begann vor 60 Jahren das Zeitalter der Raumfahrt. Ein Beitrag von Andreas Weise. Das ist der Beginn einer neuen Ära: Das Bewusstsein der kosmischen Existenz der Menschheit. Überall auf der Welt haben die Menschen das von Sputnik 1 gesendete Signal, hörbar als

RĂźckblende: Es begann mit einem Piep… Weiterlesen Âť

Die ISS im Jahr 2000. (Bild: NASA)

Die Internationale Raumstation wird 15

Heute vor genau 15 Jahren wurde das erste Modul der ISS gestartet. Damit begann ein beispielloses internationales Kooperationsprojekt im erdnahen Weltraum, welches nicht nur Wissenschaft und Technik beflĂźgelt. Mittlerweile lebten und arbeiteten 211 Menschen an Bord der Station, 105 von ihnen flogen mehrfach im hĂśchstgelegenen Forschungslabor der Erde. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Raumfahrer.net,

Die Internationale Raumstation wird 15 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen