Sentinel-2A im All
Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-2A startete am frĂźhen Dienstag Morgen der vergangenen Woche deutscher Zeit vom ESA-Weltraumbahnhof Kourou in FranzĂśsisch-Guayana. Ein Beitrag von Roman van Genabith. Quelle: DLR, EC, ESA. Die Sentinel-Satelliten des Copernicus-Programms sollen Daten der irdischen Klimaentwicklung liefern und einen europäischen Vorsprung in diesem Kompetenzfeld herausarbeiten. Rund sechs Milliarden Euro nehmen EU-Kommission und Europäische Raumfahrtorganisation […]