Radioisotopengenerator

Energie fĂźr den Mond

Die USA und Russland planen jeweils fĂźr sich eine RĂźckkehr zum Mond. Dabei sollen auf unserem Begleiter dauerhafte Basen entstehen. Vor allem im amerikanischen Constellation-Programm werden momentan die stärksten Aktivitäten betrieben, um im nächsten Jahrzehnt auf den Mond zurĂźckzukehren. Welche Herausforderungen sind fĂźr eine Mondbasis bei der Energieversorgung zu bewältigen? Welche Konzepte werden diskutiert? Autor: […]

Energie fĂźr den Mond Weiterlesen Âť

Radioisotopengeneratoren

Computer, KĂźhlschränke, Mikrowellen. Alle haben eines gemeinsam: Ohne Strom geht gar nichts. Ohne Energie kĂśnnten wir nicht im Internet surfen, keine E-Mails versenden und uns noch nicht einmal mehr oder minder schmackhaftes Mikrowellenessen zubereiten. Sprich: Ohne Energie wäre die moderne Welt schlichtweg lahmgelegt. Ein Beitrag von David Langkamp Doch was auf der Erde gilt, gilt im

Radioisotopengeneratoren Weiterlesen Âť

Projekt Prometheus

Mit einem nuklearen Antrieb kÜnnte man die Flugdauer zum Mars von sechs auf zwei Monate verkßrzen. Autor: David Langkamp. Sechs Monate oder länger dauert ein Flug zum Mars mit herkÜmmlichen chemischen Antrieben. Mit einem nuklearen Antrieb jedoch kÜnnte man die Flugdauer auf zwei bis drei Monate verkßrzen. Bei einer bemannten Reise zum Mars ist die

Projekt Prometheus Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen