Radiogalaxie

Teilchenbeschleunigung in Centaurus A lokalisiert

Der Ursprung hĂśchstenergetischer Gammastrahlung in der 12 Millionen Lichtjahre entfernten Radiogalaxie Centaurus A konnte erstmals lokalisiert werden: Er ist bis in den sogenannten Jet – einen riesigen, gerichteten Materiestrom – ausgedehnt. Das berichten Wissenschaftler*innen unter Innsbrucker Beteiligung im Fachmagazin Nature. Zu ihrem Ergebnis kamen sie dank einer neuartigen, präziseren Analysemethode der Beobachtungen aus den H.E.S.S.-Teleskopen […]

Teilchenbeschleunigung in Centaurus A lokalisiert Weiterlesen Âť

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Beleg fĂźr die Verbindung zwischen einem IceCube-Neutrinoereignis und einer weit entfernten Radiogalaxie. Eine Information des Max-Planck-Instituts fĂźr Radioastronomie, Bonn. Quelle: Max-Planck-Institut fĂźr Radioastronomie. Das Neutrino-Ereignis IceCube 170922A, entdeckt mit dem IceCube-Neutrinoobservatorium am SĂźdpol, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der aktiven Galaxie TXS 0506+056 in Verbindung gebracht werden, die in einer Entfernung von 3,8 Milliarden Lichtjahren

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino Weiterlesen Âť

Die Radiogalaxie Centaurus A

Eine bereits letzte Woche von der Europäischen Sßdsternwarte (ESO) verÜffentlichte Aufnahme zeigt die Galaxie Centaurus A. Mit einer Gesamtbelichtungszeit von mehr als 50 Stunden dßrfte es sich hierbei um die am tiefsten gehende Ansicht dieser ungewÜhnlichen Galaxie handeln, welche Astronomen jemals aufgenommen haben. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: ESO, Wikipedia. Bei der Galaxie Centaurus

Die Radiogalaxie Centaurus A Weiterlesen Âť

Galaktischer Teilchenbeschleuniger

Das Universum ist ein turbulenter Raum – Indem Astronomen immer feinere und genauere Methoden zur Erkundung entwickeln, kommen sie geheimnisvollen Kräften auf die Spur. Ein Beitrag von dominikpuckert. Quelle: ESO. Aus größeren Teleskopen und hoch modernen Instrumenten werden neue Informationen Ăźber HimmelskĂśrper und deren Verhaltensweisen gewonnen. Zu den faszinierendsten zählen die Radiogalaxien, die gewaltige Mengen

Galaktischer Teilchenbeschleuniger Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen