Wie die magnetischen Kräfte der Sonne Gasteilchen bewegen

Forschungsteam mit GĂśttinger Beteiligung beobachtet geladene Teilchen, die um 70 Prozent schneller sind als ungeladene. Eine Presseinformation der Universität GĂśttingen. Quelle: Universität GĂśttingen. 13. Oktober 2021 – Protuberanzen schweben als riesige Wolken Ăźber der Sonne, gehalten von einem StĂźtzgerĂźst aus magnetischen Kraftlinien, deren Fußpunkte in tiefen Sonnenschichten verankert sind. Die dort stets herrschenden StrĂśmungen bewegen […]

Wie die magnetischen Kräfte der Sonne Gasteilchen bewegen Weiterlesen 