Protostar 2

SES World Skies: neue Namen fĂźr neue Satelliten

Der Betreiber von kommerziellen Kommunikationssatelliten SES World Skies berichtete am 22. Januar 2010 Ăźber geplante Erweiterungen seiner Satellitenflotte und damit zusammenhängende Umzeichnungspläne. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: SES World Skies. Ein SES 1 genannter Kommunikationssatellit ist als Ersatz fĂźr die auf inklinierten Bahnen fliegenden, von Lockheed Martin gebauten AMC 2 und AMC 4 vorgesehen […]

SES World Skies: neue Namen fĂźr neue Satelliten Weiterlesen Âť

SES ersteigert Protostar 2

Am 17. Dezember 2009 teilte der Betreiber von Kommunikationssatelliten SES mit, bei der Versteigerung des sich auf einer Umlaufbahn befindlichen Kommunikationssatelliten Protostar 2 den Zuschlag bekommen zu haben. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: SES, Space News. Den letzten interessierten Konkurrenten im Bieterwettstreit, Asiasat mit Sitz in Hong Kong, Ăźberbot SES bei der Auktion am

SES ersteigert Protostar 2 Weiterlesen Âť

Kommunikationssatellit fĂźr Protostar gestartet

Am 16. Mai 2009 hob um 2:57 Uhr MESZ eine Proton-M-Rakete vom Startplatz 200/39 in Baikonur, Kasachstan ab, um den Kommunikationssatelliten Protostar 2 fĂźr Protostar in den Weltraum zu befĂśrdern. Der Start wurde von International Launch Services, abgekĂźrzt ILS, durchgefĂźhrt, es war die zweite ILS-Proton-Mission im Jahr 2009. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ILS,

Kommunikationssatellit fĂźr Protostar gestartet Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen