Progress-MS 22

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Progress MS-22 von der ISS abgekoppelt

Raumfrachter Ăźber Ozean zum Absturz gebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 21. August 2023 – Das russische Frachtraumschiff Progress MS-22 hat in der Nacht zum Montag von der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt und ist gezielt zum Absturz gebracht worden. Die nicht in der Atmosphäre verglĂźhten Teile fielen in […]

Progress MS-22 von der ISS abgekoppelt Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS musste am Samstag Weltraumschrott ausweichen

Progress MS-22 erledigte notwendigen Triebwerkseinsatz. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 6. August 2023 – Die Internationale Raumstation ISS musste am Samstag einer mĂśglichen Kollision mit Weltraumschrott ausweichen. Dazu seien um 04:03 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachters Progress MS-22 fĂźr 196 Sekunden gezĂźndet worden, teilte der Pressedienst

ISS musste am Samstag Weltraumschrott ausweichen Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS-Umlaufbahn um 790 Meter angehoben

Progress MS-22 besorgte Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS. Moskau, 27. Juli 2023 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Donnerstag um 790 Meter angehoben worden. Dazu seien die Triebwerke des Frachters Progress MS-22 um 14:02 Uhr deutscher Zeit fĂźr 301,9 Sekunden gezĂźndet worden, teilte die GK

ISS-Umlaufbahn um 790 Meter angehoben Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Umlaufbahn der ISS um 3,25 Kilometer angehoben

Progress MS-22 besorgt Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, Interfax, TASS. Moskau, 5. Juli 2023 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am späten Dienstagabend um 3,25 Kilometer angehoben worden. Dazu seien um 23:17 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachtraumschiffes Progress MS-22 fĂźr 1.030,8 Sekunden gezĂźndet worden, melden Moskauer Nachrichtenagenturen

Umlaufbahn der ISS um 3,25 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Umlaufbahn der ISS um 2,1 Kilometer angehoben

Progress MS-22 besorgt Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: RIA Nowosti, TASS. Moskau, 16. Juni 2023 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Freitag um 2,1 Kilometer angehoben worden. Dazu habe man die Triebwerke des Frachters Progress MS-22 um 08:27 Uhr deutscher Zeit fĂźr 770,2 Sekunden gezĂźndet, melden Moskauer Nachrichtenagenturen. Die Station

Umlaufbahn der ISS um 2,1 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Progress MS-22 im Anflug auf die ISS am 11. Februar 2023. (Bild: NASA-TV)

ISS-Umlaufbahn um knapp zwei Kilometer angehoben

Progress MS-22 besorgt Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS. Moskau, 30. April 2023 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Sonntag um 1,95 Kilometer angehoben worden. Dazu wurden um 02:31 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachtraumschiffes Progress MS-22 fĂźr 716,8 Sekunden gezĂźndet, teilte die GK Roskosmos mit. Das

ISS-Umlaufbahn um knapp zwei Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS musste erneut WeltraummĂźll ausweichen

Progress MS-22 erledigte Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS 14. März 2023. Moskau, 14. März 2023 – Die Internationale Raumstation ISS musste am Dienstag zum zweiten Mal in diesem Monat WeltraummĂźll ausweichen. Dazu wurden um 12:54 Uhr deutscher Zeit erneut die Triebwerke des russischen Frachters Progress MS-22 gezĂźndet –

ISS musste erneut WeltraummĂźll ausweichen Weiterlesen Âť

Missionslogo Sojus MS-22. (Grafik: Roskosmos)

Russland bereitet RĂźckfĂźhrung des defekten Raumschiffes Sojus MS-22 vor

Progress MS-22 zĂźndete Triebwerke. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti 9. März 2023. Moskau, 9. März 2023 – Russland hat mit den Vorbereitungen fĂźr die RĂźckfĂźhrung des defekten Raumschiffes Sojus MS-22 begonnen. Am Mittwochabend wurden um 20:47 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachtraumschiffes Progress MS-22 fĂźr 318 Sekunden gezĂźndet,

Russland bereitet RĂźckfĂźhrung des defekten Raumschiffes Sojus MS-22 vor Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS musste WeltraummĂźll ausweichen

Progress MS-22 besorgt AusweichmanĂśver. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: TASS 6. März 2023 ISS/Moskau, 6. März 2023 – Die Internationale Raumstation ISS musste am Montag WeltraummĂźll ausweichen. Das teilte der russische Kosmonaut Dmitri Petelin mit, der an Bord auch als Sonderkorrespondent der Moskauer Nachrichtenagentur TASS fungiert. Wenn das ManĂśver nicht durchgefĂźhrt worden wäre, hätte

ISS musste WeltraummĂźll ausweichen Weiterlesen Âť

Progress MS-22 im Anflug auf die ISS. (Bild: NASA TV)

ISS-Umlaufbahn um 3,2 Kilometer angehoben

Progress MS-22 bereitet Landung von Sojus MS-22 vor. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti 20. Februar 2023. Moskau, 20. Februar 2023 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Montag um 3,2 Kilometer angehoben worden. Dazu habe man um 05:20 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des am Swesda-Modul angekoppelten

ISS-Umlaufbahn um 3,2 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Progress MS-22 blickt auf das Docking Target am ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA TV)

Russischer Frachter legt problemlos an der ISS an

Progress MS-22 dockt am Swesda-Modul. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti 11. Februar 2023. Moskau, 11. Februar 2023 – Nach zweitägiger Verfolgungsjagd hat das russische Frachtraumschiff Progress MS-22 am Samstag die Internationale Raumstation ISS erreicht. Es dockte um 09:47 Uhr deutscher Zeit problemlos am Swesda-Modul an, teilte die GK Roskosmos

Russischer Frachter legt problemlos an der ISS an Weiterlesen Âť

Sojus-2.1a mit Progress MS-22 an Bord im Flug. (Bild: NASA TV)

Sojus-2.1a mit Frachter fĂźr Internationale Raumstation gestartet

Progress MS-22 auf dem Weg zur ISS – 100. havariefreier Start in Folge. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, TASS 9. Februar 2023. Baikonur, 9. Februar 2023 – Das russische Frachtraumschiff Progress MS-22 ist mit rund 2,5 Tonnen Nachschub an Bord auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Es stieg am

Sojus-2.1a mit Frachter fĂźr Internationale Raumstation gestartet Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Kurioses aus der ISS: TASS-Sonderkorrespondent Dmitri Petelin verbreitet „Falschmeldung“

Bahnkorrektur und unbeantwortete Fragen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti 1. Februar 2023. Moskau, 1. Februar 2023 – In der Internationalen Raumstation ISS hat sich Kurioses zugetragen. Der Kosmonaut Dmitri Petelin hat als Sonderkorrespondent der staatlichen Nachrichtenagentur TASS quasi eine Falschmeldung verbreitet. Um 10.22 Uhr Moskauer Zeit wurde unter Berufung auf ihn

Kurioses aus der ISS: TASS-Sonderkorrespondent Dmitri Petelin verbreitet „Falschmeldung“ Weiterlesen Âť

RKZ Progress-Chef kĂźndigt rund 20 Sojus-Starts fĂźr dieses Jahr an

Russische Raketen bleiben vorerst in Kourou. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RKZ Progress, TASS, RIA Nowosti 30. Januar 2023. Samara, 30. Januar 2023 – Der Chef des Raketen- und Raumfahrtzentrums (RKZ) Progress in Samara an der Wolga, Dmitri Baranow, hat fĂźr das laufende Jahr den Start von rund 20 Sojus-Trägerraketen angekĂźndigt. Damit liege man

RKZ Progress-Chef kĂźndigt rund 20 Sojus-Starts fĂźr dieses Jahr an Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben

Vorbereitung auf FrĂźhjahrsstart und -landung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RIA Nowosti, TASS 30. November 2022. Moskau, 30. November 2022 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Mittwoch um 2,1 Kilometer angehoben worden. Dazu wurden die Triebwerke des Frachters Progress-MS 20 um 14:25 Uhr deutscher Zeit fĂźr 712,5 Sekunden gezĂźndet, teilte die

ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen