Progress-MS 20

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS: Progress MS-20 hat die Raumstation verlassen

Russischer Frachter Progress MS-20 von der ISS abgekoppelt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, TASS, RIA Nowosti 7. Februar 2023. Moskau, 7. Februar 2023 – Das russische Frachtraumschiff Progress MS-20 ist am Dienstagvormittag von der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt und gezielt zum Absturz gebracht worden. Dazu wurden um 09:04 Uhr deutscher Zeit seine […]

ISS: Progress MS-20 hat die Raumstation verlassen Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS-Umlaufbahn um 2,4 Kilometer angehoben

ManĂśver dient der unbemannten RĂźckfĂźhrung von Sojus MS-22. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti 3. Februar 2023. Moskau, 3. Februar 2023 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Freitag um 2,4 Kilometer angehoben worden. Dazu seien um 12:30 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachters Progress MS-20 gezĂźndet worden,

ISS-Umlaufbahn um 2,4 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Kurioses aus der ISS: TASS-Sonderkorrespondent Dmitri Petelin verbreitet „Falschmeldung“

Bahnkorrektur und unbeantwortete Fragen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti 1. Februar 2023. Moskau, 1. Februar 2023 – In der Internationalen Raumstation ISS hat sich Kurioses zugetragen. Der Kosmonaut Dmitri Petelin hat als Sonderkorrespondent der staatlichen Nachrichtenagentur TASS quasi eine Falschmeldung verbreitet. Um 10.22 Uhr Moskauer Zeit wurde unter Berufung auf ihn

Kurioses aus der ISS: TASS-Sonderkorrespondent Dmitri Petelin verbreitet „Falschmeldung“ Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Roskosmos-Jahresbilanz und ISS-AusweichmanĂśver

Roskosmos-Chef Borissow zieht Ăźberwiegend negative Raumfahrtbilanz 2022. ISS muss Weltraumschrott ausweichen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: TASS, RIA Nowosti, Rossija 24, Wedomosti und NASA. Moskau, 21. Dezember 2022 – FĂźr die GK Roskosmos geht das Raumfahrtjahr 2022 mit einer Ăźberwiegend negativen Bilanz zu Ende. Auf der Habenseite stehen vor allem 22 Starts. Diese Zahl

Roskosmos-Jahresbilanz und ISS-AusweichmanĂśver Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben

Vorbereitung auf FrĂźhjahrsstart und -landung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RIA Nowosti, TASS 30. November 2022. Moskau, 30. November 2022 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Mittwoch um 2,1 Kilometer angehoben worden. Dazu wurden die Triebwerke des Frachters Progress-MS 20 um 14:25 Uhr deutscher Zeit fĂźr 712,5 Sekunden gezĂźndet, teilte die

ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Progress-MS 20 im Anflug auf die ISS am 3. Juni 2022. (Bild: NASA)

ISS musste Weltraumschrott ausweichen

Progress-MS 20 besorgt Bahnveränderung fĂźr Internationale Raumstation. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Roskosmos 17. Oktober 2022. Moskau, 17. Oktober 2022 – Die Internationale Raumstation ISS musste am Montagabend Weltraumschrott ausweichen. Dazu wurden um 21:27 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des russischen Frachtraumschiffes Progress-MS 20 fĂźr 630,8 Sekunden gezĂźndet, teilte die GK Roskosmos mit. Nach

ISS musste Weltraumschrott ausweichen Weiterlesen Âť

Progress-MS 20 alias Progress 81P am russischen ISS-Segment. (Grafikausschnitt: NASA)

Umlaufbahn der ISS um 2,4 Kilometer angehoben

Russischer ISS-Versorger Progress-MS 20 besorgt Bahnanhebung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Gerhard Kowalski 1. Oktober 2022. Moskau, 1. Oktober 2022 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Samstag um 2,4 Kilometer angehoben worden. Dazu seien die Triebwerke des am russischen Swesda-Modul vor Anker liegenden Frachters Progress-MS 20 um 13:05 Uhr deutscher Zeit

Umlaufbahn der ISS um 2,4 Kilometer angehoben Weiterlesen Âť

Progress-MS 20 im Anflug auf die ISS am 3. Juni 2022. (Bild: NASA)

ISS-Umlaufbahn um 410 Meter angehoben – 325. Bahnkorrektur in der Geschichte der Station

Progress-MS 20 hat den Orbit der ISS in Vorbereitung des Besuchs des nächsten Sojus-Raumschiffs angehoben. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski 16. September 2022. Moskau, 16. September 2022 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Donnerstagabend um 410 Meter angehoben worden. Dazu seien um 20:10 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachtraumschiffes Progress-MS 20

ISS-Umlaufbahn um 410 Meter angehoben – 325. Bahnkorrektur in der Geschichte der Station Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen