Progress-M 14M

Expedition 31

Mission der ISS-Expedition 31 Nach der RĂźckkehr der Kommandokapsel des Raumschiffes Sojus-TMA 02M zur Erde beschäftigte sich die zu diesem Zeitpunkt dreikĂśpfige Besatzung der Internationalen Raumstation Ăźberwiegend mit Routinearbeiten, Wartungsaufgaben und biomedizinischer Forschung. Am 15. Mai startete die Verstärkung zur ISS und koppelte zwei Tage später an. Auf dem Forschungsprogramm standen insgesamt 200 Untersuchungen, die […]

Expedition 31 Weiterlesen Âť

Mission von Progress-M 14M beendet

Die russische Raumfahrtorganisation Roskosmos teilte am 28. April 2012 mit, dass das Transportschiff fßr die Internationale Raumstation (ISS) Progress-M 14M wieder in die Erdatmosphäre eingetreten ist und dabei wie vorgesehen zerstÜrt wurde. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Interfax, RIAN, Roskosmos. Die Bremszßndung des Haupttriebwerkes von Progress-M 14M erfolgte gegen 15:47 Uhr MESZ am 28.

Mission von Progress-M 14M beendet Weiterlesen Âť

Großinspektion im Columbus-Modul

Eine Woche voller Aufgaben liegt hinter der sechskĂśpfigen ISS-Stammbesatzung, aber auch die Bodenkontrolleure fĂźhrten Aktivitäten mit dem Stationsarm und der „Roboterhand“ Dextre durch. (Newsbild: AndrĂŠ Kuipers beim TV-Event in Columbus) Ein Beitrag von Ralf MĂśllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, DLR. Nach dem anstrengenden Außeneinsatz am 16. Februar hatten Anton Schkaplerow und Oleg Kononjenko eine verlängerte Nachtruhe

Großinspektion im Columbus-Modul Weiterlesen »

Erster Weltraumausstieg in diesem Jahr beendet

Der russische Außeneinsatz Nummer 30 wurde heute zum Teil erfolgreich abgeschlossen, er diente der weiteren Aus- und Umrüstung des russischen Stationsteils. Mit dem Umsetzen des ersten der beiden STRELA-Teleskoparme wurde ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des russischen Segments erreicht. Dies war nötig, da das Kopplungs- und Schleusenmodul Pirs im nächsten Jahr durch das neue russische

Erster Weltraumausstieg in diesem Jahr beendet Weiterlesen Âť

2012 – erster Außeneinsatz in Vorbereitung

Wie immer standen in dieser Woche verschiedenste Arbeiten auf der Internationalen Raumstation an. So wurde das Wasseraufbereitungssystem gewartet, Progress-M 14M entladen und der erste Weltraumausstieg in diesem Jahr vorbereitet. (Newsbild: Dan Burbank beim Entladen von Progress-M 14M) Ein Beitrag von Ralf MĂśllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos. Der Montag dieser Woche begann fĂźr Dan Burbank mit

2012 – erster Außeneinsatz in Vorbereitung Weiterlesen Âť

Progress-M 14M ist nun Teil der ISS

Der neuer russischer Versorger beendete heute in den frĂźhen Morgenstunden seinen Flug zur Internationalen Raumstation. (Newsbild: Fadenkreuz und Docking-Ziel) Ein Beitrag von Ralf MĂśllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos. Vorbereitend auf die Ankunft des Versorgers begann die Besatzung der ISS vor einigen Tagen ihren Schlafrhythmus zu verschieben, um den Anflug mit wachem Blick auf das manuelle

Progress-M 14M ist nun Teil der ISS Weiterlesen Âť

Ein neuer Progress-Raumfrachter unterwegs zur ISS

Der russischer Versorger Progress-M 14M ist heute in den frßhen Morgenstunden gestartet und befindet sich auf dem Flug zur Internationalen Raumstation. Es ist der erste von fßnf geplanten Versorgungsflßgen zur ISS in diesem Jahr mit diesem Raumschifftyp. Ein Beitrag von Ralf MÜllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos, SFN. Pßnktlich um 00:06 Uhr MEZ hob die Sojus-U-Trägerrakete

Ein neuer Progress-Raumfrachter unterwegs zur ISS Weiterlesen Âť

Eine letzte Aufgabe fĂźr Progress-M 13M

Nach 82 Tagen geht die Zeit des russischen Progress-Versorgers an der ISS zu Ende. Ein Beitrag von Ralf MĂśllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net, Roskosmos, SFN. Progress-M 13M erreichte am 2. November 2011 die Internationale Raumstation. Dieser Flug wurde weltweit mit Spannung verfolgt, handelte es sich doch um den ersten unbemannten Flug zur ISS nach dem Verlust

Eine letzte Aufgabe fĂźr Progress-M 13M Weiterlesen Âť

Expedition 30

Mission der ISS-Expedition 30 Die dreikÜpfige Besatzung der ISS startete ihre erste vollständige Woche mit verschiedensten Tätigkeiten. Ihre ersten Tage im All nach der Abreise von Sojus-TMA 02M am 22. November 2011 verliefen weitestgehend ruhig. Lediglich eine drohende, dann aber abgesagte Notevakuierung der Station sorgte fßr Aufregung. Grund dafßr war ein Trßmmerteil des chinesischen Wettersatelliten

Expedition 30 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen