Proben

Phoenix – TEGA-Probe zwei, mit Eis bitte!

In den letzten Wochen wurden verschiedene Probleme diskutiert und Tests vorgenommen, um endlich eine Probe mit Eis analysieren zu kĂśnnen. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA. Es war ein langwieriger Prozess. Nachdem man feststellen musste, dass der Öffnungsmechanismus am Analysekomplex TEGA nicht korrekt funktioniert, wurde eine besonders gute Vorbereitung fĂźr den vielleicht letzten Versuch […]

Phoenix – TEGA-Probe zwei, mit Eis bitte! Weiterlesen Âť

Kometenstaub – vielfältiger als angenommen

Die Proben, die die Raumsonde Startdust von einem Kometen zurĂźckbrachte, wurden bereits analysiert. Als Ergebnis geht hervor, dass die Entstehungsgeschichte von Kometen komplizierter sein muss, als wir uns das bisher vorstellten. Ein Beitrag von Maria SteinrĂźck. Quelle: NASA. Am 7. Februar 1999 startete die NASA-Raumsonde Stardust mit dem Ziel Wild 2. Dabei handelt es sich

Kometenstaub – vielfältiger als angenommen Weiterlesen Âť

Happy End in Utah

Mit einer Bilderbuchlandung ihrer Rßckkehrkapsel ist gestern die Stardust-Mission zu Ende gegangen. In einer Pressekonferenz am Nachmittag schilderten die leitenden Ingenieure und Wissenschaftler ihre Eindrßcke. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA. Mit der nächtlichen Landung gestern um 3:10 Uhr Ortszeit (11:10 Uhr MEZ, genaueres zur Landung finden Sie hier) auf einem riesigen Militärgelände in

Happy End in Utah Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen