Proba V

Proba V – Bildqualität Ăźbertrifft Erwartungen

Anfang Dezember letzten Jahres nahm der im Mai 2013 auf einer Vega-Rakete gestartete Proba V den Routinebetrieb als Erdbeobachtungssatellit auf. Die Bildqualität scheint so beeindruckend, dass man bei den belgischen Betreibern Ăźber eine Satelliten-Variante mit 100-Meter-AuflĂśsung als Standard nachdenkt. Auch Vietnam, beim Start von Proba V mit der Sekundärnutzlast VNREDSAT 1A dabei, ist Ăźberzeugt und […]

Proba V – Bildqualität Ăźbertrifft Erwartungen Weiterlesen Âť

FlugraumĂźberwachung aus dem All

Über Script importierter Artikel. Link zum original Artikel nach dem Bearbeiten entfernen! Dem europäische Technik-Demonstrator und Erdbeobachtungssatelliten Proba-V ist in den vergangenen Wochen erstmals das umfangreiche Tracking von Luftverkehrsbewegungen aus dem Weltraum gelungen. Erst Anfang März diesen Jahres erfolgreich mit dem Zweitflug des neuen Vega-Trägers gestartet, ist er nach Proba-1 und 2 bereits der dritte

FlugraumĂźberwachung aus dem All Weiterlesen Âť

Zweiter Vega-Start erfolgreich

Mit einigen Tagen Verspätung ist der zweite Vega-Start VV02 in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 2013 gelungen. Nach dem erfolgreichen Jungfernflug VV01 vor etwas ßber einem Jahr demonstriert die ESA erneut, dass sie auch kleinere Mehrfachnutzlasten kostengßnstig in unterschiedlichen, diesmal sonnensynchronen Umlaufbahnen platzieren kann. Ein Beitrag von Roland Rischer. Quelle: ESA, Arianespace,

Zweiter Vega-Start erfolgreich Weiterlesen Âť

Vietnams dritter Satellit kurz vor dem Start

Wenn, wie derzeit geplant, Anfang Mai 2013 der zweite Vega-Start VV02 in Kourou gelingt, wird neben dem europäischen Erdbeobachter Proba V und dem estnischen Nanosatelliten ESTCube 1 auch eine vietnamesische Nutzlast mit an Bord sein: VNREDSat 1A, Abkßrzung fßr Vietnam Natural Resources, Environment and Disaster-monitoring Satellite. Ein Beitrag von Roland Rischer. Quelle: ESA (eoPortal), STI-VAST,

Vietnams dritter Satellit kurz vor dem Start Weiterlesen Âť

„Erdbeobachtung light“ mit Proba V

In Kourou gehen die Vorbereitungen zum zweiten Vega-Start in die entscheidende Phase. Die Rakete ist kurz vor der Fertigstellung. Es fehlt noch die Nutzlast, die Satelliten Proba V, VNREDSat 1A und ESTCube 1. Ein Beitrag von Roland Rischer. Quelle: ESA Bulletin 153, talkvietnam. Der Start Vega VV02 ist bislang noch fĂźr April 2013 terminiert. Im

„Erdbeobachtung light“ mit Proba V Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

Endspurt zum zweiten Vega-Start

Vor knapp einem Jahr, am 13. Februar 2012, startete die kleinste Rakete der ESA, Vega, erfolgreich zu ihrem Jungfernflug. In Kourou gehen jetzt die Vorbereitungen fĂźr den zweiten Start dieses Raketenmodells in die Endphase. Voraussichtlich im April 2013 soll es dann soweit sein. Ein Beitrag von Roland Rischer. Quelle: ESA. Mit der Ankunft der Aggregate

Endspurt zum zweiten Vega-Start Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen