Warum Gewitterwolken mehrfach blitzen
Radioteleskop entdeckt âNadelnâ in Gewitterblitzen. Eine Information vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY – ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft. Quelle: DESY. Mit dem Radioteleskop LOFAR hat ein internationales Forscherteam Ăźberraschende Strukturen von Gewitterblitzen in der Erdatmosphäre entdeckt. Diese âNadelnâ kĂśnnen Gewitterwolken wieder aufladen, so dass sie sich nach kurzer Zeit ein zweites Mal entladen. Das Team unter Leitung […]