Planetoid

Hubble wirft Blick auf ‚Xena‘

Das NASA-Weltraumteleskop hat erstmalig den ‚zehnten Planeten‘ beobachtet, der gegenwärtig den Spitznamen Xena trägt, und diesen als nur unwesentlich größer als Pluto wahrgenommen. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Mayer. Obwohl frĂźhere, bodengestĂźtzte Beobachtungen vermuten ließen, dass der Durchmesser um etwa 30 Prozent größer als Plutos Durchmesser sei, zeigten Beobachtungen des Hubble-Teleskops […]

Hubble wirft Blick auf ‚Xena‘ Weiterlesen Âť

Hubble: Sedna hat keinen Mond!

Sedna! Ein Planetoid am Rande unseres Sonnensystems. Von vielen wird er als der zehnte Planet unseres Sonnensystems gehandelt. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Aufgrund seiner Größe wird er aber Planetoid genannt. Als dieser Planetoid an der äußeren Grenze unseres Sonnensystems gefunden wurde, war er ein Rätsel für die Forscher, denn er rotierte sehr

Hubble: Sedna hat keinen Mond! Weiterlesen Âť

Sedna – oder eine Zeitreise in die Geschichte unseres Sonnensystems

Sedna, der größte uns derzeit bekannte Planetoid der die Sonne umkreist hat seit seiner Entdeckung am 14. November 2003 schon Ăśfters fĂźr Kopfzerbrechen unter den Astronomen gesorgt. Eine neue Theorie zu seinem Geburtsort wurde jetzt verĂśffentlicht. Ein Beitrag von Roger Spinner. Quelle: NASA. Zuerst war da einmal seine Größe, zuverlässige Schätzungen zu machen war nicht einfach.

Sedna – oder eine Zeitreise in die Geschichte unseres Sonnensystems Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen