Phobos-Grunt

Existenz der Marssonde Fobos-Grunt beendet

Die gescheiterte russische Marssonde Fobos-Grunt hat aufgehĂśrt zu existieren. Sie trat am 15. Januar 2012 wieder in die Erdatmosphäre ein und wurde dabei zerstĂśrt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Raumfahrer.net, RIA Novosti, Roskomos. Vertont von Peter Rittinger. Das von NPO Lawotschkin gebaute Raumfahrzeug kreiste nach dem Start auf einer Zenit-2SB-Rakete seit dem 8. November […]

Existenz der Marssonde Fobos-Grunt beendet Weiterlesen Âť

Wann kommt Fobos-Grunt?

In den kommenden Stunden wird der Wiedereintritt der gescheiterten russischen Marssonde Fobos-Grunt erwartet. Hinsichtlich des exakten Zeitpunkts und des Ortes des Wiedereintritts gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: RIA Nowosti. Die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti berichtete mit Datum vom 15. Januar 2012, dass der Wiedereintritt nach Angaben der russischen RaumfahrtbehĂśrde Roskosmos

Wann kommt Fobos-Grunt? Weiterlesen Âť

Wiedereintritt von Fobos-Grunt am 15. Januar 2012

Die russische Nachrichtenagentur ITAR-TASS meldete am 4. Januar 2012, dass die russische Luftverteidigung mit einem Wiedereintritt der gescheiterten Marssonde Fobos-Grunt in die Erdatmosphäre am 15. Januar 2012 rechnet. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: ITAR-TASS. Das Apogäum, der von der Erde am weitesten entfernte Bahnpunkt, lag laut ITAR-TASS am 4. Januar 2011 bei 224 Kilometern

Wiedereintritt von Fobos-Grunt am 15. Januar 2012 Weiterlesen Âť

Marskooperation ESA – Roskosmos

Am Mittwoch wurde ein Kooperationsabkommen fßr zwei Unternehmen der Marsforschung unterzeichnet. Es betrifft Phobos-Grunt und Exomars. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Yahoo News. Der Vertrag wurde von Anatoli Perminow fßr Roskosmos und Jean-Jacques Dordain fßr die ESA auf der gegenwärtig in der Nähe von Moskau stattfindenden Luft- und Raumfahrtausstellung MAKS signiert. Demnach wird der

Marskooperation ESA – Roskosmos Weiterlesen Âť

Chinas erste Marssonde ist bereit

China Daily berichtete am 9. Juni 2009, dass Chinas erste Marssonde Yinghuo-1 fertiggestellt und bereit fßr einen Start im Oktober 2009 sei. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: chinadaily.com.cn, roscosmos.ru, russianspaceweb.com, novosti-kosmonavtiki.ru. Die Yinghuo-1 (Glßhwßrmchen-Licht) genannte Sonde soll als Zusatznutzlast intergriert in eine Transportstruktur mit dem russischen Raumfahrzeug Phobos-Grunt vom kasachischen Startgelände Baikonur aus in

Chinas erste Marssonde ist bereit Weiterlesen Âť

Russisch-chinesische Marsmission fĂźr 2009 angekĂźndigt

Die aufstrebende Raumfahrtnation China will sich nun verbindlich an Russlands Mission „Phobos-Grunt“ beteiligen, zum Mars zu fliegen und auf Phobos zu landen. Ein Beitrag von Axel Orth China hat eine gemeinsame Mars/Phobos-Mission mit Russland angekĂźndigt. Einer jetzt unterzeichneten Vereinbarung zwischen den beiden Raumfahrtnationen zu Folge soll die Mission, die unter dem Namen „Phobos-Grunt“ (deutsch „Phobos-Boden“)

Russisch-chinesische Marsmission fĂźr 2009 angekĂźndigt Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen