Peggy Whitson

Sojus-MS 04 in Kasachstan gelandet

Am 3. September 2017 ist die RĂźckkehrkapsel des Raumschiffs Sojus-MS 04 mit ihrer dreikĂśpfigen Besatzung in Zentralkasachstan gelandet. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: ESA, NASA, Roskosmos Mit der Landung mit dem Russen Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin sowie mit Peggy Whitson und Jack Fischer aus den USA an Bord gegen 3:21 Uhr MESZ (1:21 Uhr UTC) […]

Sojus-MS 04 in Kasachstan gelandet Weiterlesen Âť

Bahn der ISS angehoben

Die Bahn der Internationalen Raumstation (ISS) ist am 27. August 2017 routinemäßig angehoben worden, um geeignete Bedingungen für die nächsten bemannten Ab- und Anflüge zu schaffen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: NASA, Roskosmos. Mit den Triebwerken des am Heck des russischen Stationsmoduls Swesda angekoppelten Transportschiffs Progress-MS 06 – von der NASA auch als Progress

Bahn der ISS angehoben Weiterlesen Âť

16. Expedition zur ISS unterwegs

An Bord eines Sojus-Raumschiffes ist nun die dreikĂśpfige Crew zur ISS unterwegs und soll dort am weiteren Ausbau der Station mitarbeiten. Ein Beitrag von alexanderhoehn. Quelle: Universe Today. Heute, am 10. Oktober 2007, hob die eine Sojus-Rakete mit den Raumschiff Sojus-TMA 11 vom Weltraumstartplatz Baikonur ab. An Bord befinden sich die US-Amerikanerin Peggy Whitson, der

16. Expedition zur ISS unterwegs Weiterlesen Âť

NASA ernennt ersten ISS-Wissenschaftsoffizier

Die amerikanische RaumfahrtbehĂśrde NASA hat am 16. September mit Dr. Peggy Whitson den ersten Wissenschaftsoffizier fĂźr die Internationale Raumstation (ISS) ernannt. Durch diesen Akt soll die Forschung an Bord der ISS auch nach außen hin ein stärkeres Gewicht bekommen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. NASA-Administrator Sean O’Keefe begleitete die Ernennung von Peggy Whitson zum ersten

NASA ernennt ersten ISS-Wissenschaftsoffizier Weiterlesen Âť

Endeavour endlich gelandet

Unter dem blauen Himmel Kaliforniens fĂźhrte die Endeavour am 19. Juni 2002 nach dem Gleitflug eine perfekte Landung auf der Edwards Air Force Base durch und beendete ihre Mission zur International Space Station nach einer Flugstrecke von rund 9.300.000 km. Ein Beitrag von Karl-Urban, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA. Die Endeavour setzte um 12.58 Uhr

Endeavour endlich gelandet Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen